Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Monat: August 2010

  • 16.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Überwiegend leichte Verluste – Konjunktursorgen

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag belastet von Konjunktursorgen überwiegend mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen. Sowohl die neuesten Daten zur Wirtschaftsentwicklung in Japan als auch in den USA hätten enttäuscht, sagten Händler. Der EuroStoxx 50 fiel um 0,39% auf 2.698,29 Punkte. In Paris gab der CAC-40-Index um 0,37% auf 3.597,60 Punkte nach.

  • 16.August 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs deutlich gestiegen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Montag von seinen deutlichen Kursverlusten in der Vorwoche erholt. Die Gemeinschafts-Währung wurde am Nachmittag mit 1,2855 Dollar gehandelt. Im asiatischen Handel war der Euro noch zeitweise bis auf 1,2735 Dollar gefallen. Die EZB hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,2820 Dollar festgesetzt.

  • 16.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Aufschläge – Konjunktursorgen bremsen

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Montag nach einer guten Handelsstunde leichte Aufschläge verzeichnet. Bei Technologietiteln herrsche verhalten gute Stimmung, sagten Händler. Die Entwicklung bei Standardwerten werde hingegen von Konjunktursorgen gebremst. Im August hatten sich die Geschäftsaussichten der Industrie im US-Bundesstaat New York nicht so deutlich aufgehellt wie von Experten erwartet worden war.

  • 16.August 2010 — 00:00 Uhr
    General Motors: Börsengang zum Billigtarif

    New York – Der Börsengang von General Motors entpuppt sich für die beteiligten Banken als wenig lukratives Geschäft. Sie werden lediglich 0,75% des Milliardenerlöses für ihre Mühen in Rechnung stellen können. Üblich sind 3% vom Ausgabepreis. Nach dpa-Informationen aus Kreisen hat die US-Bank Goldman Sachs mit ihrem niedrigen Angebot die Preise verdorben.

  • 16.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU will Finanzkonzerne besser überwachen

    Brüssel – Grosse Finanzkonzerne, die sowohl Bank- als auch Versicherungsdienstleistungen anbieten, sollen in der Europäischen Union (EU) künftig stärker überwacht werden. Das schlug die EU-Kommission am Montag vor. Die Behörde zieht damit eine Konsequenz aus der schweren Finanzkrise, die in Europa zahlreiche Finanzkonzerne erschütterte.

  • 16.August 2010 — 00:00 Uhr
    Dell übernimmt Speicher-Spezialisten 3PAR für 1,15 Mrd Dollar

    New York – Der Computerhersteller Dell legt mehr als 1 Mrd Dollar auf den Tisch, um bei Dienstleistungen aufzuholen. Dell kauft für 1,15 Mrd Dollar den US-Speicher-Spezialisten 3PAR, wie die Unternehmen mitteilten. Es ist ein Aufpreis von 86,5% zum letzten Börsenwert. 3PAR bietet Online- Speicherlösungen und Ausrüstung für Datenzentren an.

  • 16.August 2010 — 00:00 Uhr
    Vedanta plant Milliarden-Übernahme in Indien

    Neu Delhi – Der britische Bergbaukonzern Vedanta will eine Mehrheits-Beteiligung an der indischen Cairn India übernehmen und damit ins dortige Öl- und Gasgeschäft einsteigen. Vedanta sei bereit, für die Beteiligung von 51-60% 8,5 bis 9,6 Mrd Dollar in bar zu bezahlen, teilte das Unternehmen mit. An der Transaktion soll der indische Eisenerzproduzent Sesa Goa beteiligt werden.

  • 16.August 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Empire-State-Index klettert nicht so stark wie erwartet

    New York – Die Geschäftsaussichten des Verarbeitenden Gewerbes im US-Bundesstaat New York haben sich im August nicht ganz so stark aufgehellt wie erwartet. Der Empire-State-Index sei von 5,1 Punkten im Vormonat auf 7,1 Punkte geklettert, teilte die regionale Vertretung der US-Notenbank mit. Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf 8,8 Punkte gerechnet.

  • 16.August 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Kurzfristig kaum Trigger, Seitwärtsentwicklung wahrscheinlich

    Zürich – Die Aktienmärkte mussten in der letzten Woche einen herben Rückschlag einstecken. Mit Wochenverlusten von 5 Prozent für den S&P500 und 3.8 Prozent für den S&P500 traf es die US-Märkte mit am härtesten. Der Nasdaq litt unter dem schwächeren Ausblick des Technologie-Giganten Cisco. Der Schweizer Markt verlor dank guten Nestlé-Zahlen nur marginal an Wert.

  • 16.August 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt von starken Rückgängen in der Vorwoche

    New York – Die Ölpreise haben sich am Montag etwas von ihren starken Kursverlusten in der vergangenen Woche erholt. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September kostete gegen Mittag 75,70 US-Dollar. Das waren 31 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 34 Cent auf 75,45 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001