Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2010

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Google investiert in Windkraftanlagen

    San Francisco – Google stösst in immer neue Bereiche ausserhalb seines Kerngeschäfts vor. Der Konzern investiert in einen riesigen Offshore-Windpark vor der US-Westküste, der rund 1,9 Mio Haushalte versorgen kann. Zudem arbeitet Google-Chefökonom Hal Varian an einem eigenen Inflationsindex – auf Basis der über Google verfügbaren Preisinformationen.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Google investiert in Windkraftanlagen

    San Francisco – Google stösst in immer neue Bereiche ausserhalb seines Kerngeschäfts vor. Der Konzern investiert in einen riesigen Offshore-Windpark vor der US-Westküste, der rund 1,9 Mio Haushalte versorgen kann. Zudem arbeitet Google-Chefökonom Hal Varian an einem eigenen Inflationsindex – auf Basis der über Google verfügbaren Preisinformationen.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Nobel Biocare und Straumann unter Druck

    Zürich – Die Aktien der Dentalimplantate-Hersteller Nobel Biocare und Straumann gehören am Dienstag zu den Verlierern an der Schweizer Börse. Auslöser der Abgaben ist eine Senkung der Prognosen für den Sektor durch die UBS. Die heftigsten Verluste erleiden die Nobel-Biocare-Aktien, die in den letzten Wochen noch nach oben gezeigt hatten.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Stahlproduzent Posco senkt Prognosen

    Seoul – Der südkoreanische Stahlkonzern Posco hat unter anderem wegen des Preisdrucks in der Branche und einer schwachen Entwicklung der Auslandsmärkte seine Prognose gesenkt. Gewinn und Umsatz werden nicht so stark steigen wie noch Mitte Juli erwartet, wie der ThyssenKrupp-Konkurrent am Dienstag in Seoul mitteilte.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    VP-Bank: Rating von Standard & Poor?s bestätigt

    Vaduz ? Die Ratingagentur Standard & Poor?s hat am 8. Oktober 2010 das «A-» Rating (A-/Stable/A-2) der VP Bank Gruppe bestätigt. Mit der Bestätigung des bisherigen «A-» Ratings (A-/Stable/A-2) hat S&P die hohe Kreditwürdigkeit der VP Bank unterstrichen. Standard & Poor?s betone im Report die hohe Qualität der Aktiven sowie die solide Kapitalisierung der VP Bank.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EPH und GDF Suez beim Bieterrennen um polnische Enea vorn

    Paris – Der tschechische Energieversorger EPH und der französische Konkurrent GDF Suez sind offenbar die aussichtsreichsten Kandidaten für die Übernahme des polnischen Staatskonzerns Enea. Die beiden Unternehmen seien vom polnischen Staat in die Endausscheidung gewählt worden, schreibt die «Financial Times Deutschland» am Dienstag.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EPH und GDF Suez beim Bieterrennen um polnische Enea vorn

    Paris – Der tschechische Energieversorger EPH und der französische Konkurrent GDF Suez sind offenbar die aussichtsreichsten Kandidaten für die Übernahme des polnischen Staatskonzerns Enea. Die beiden Unternehmen seien vom polnischen Staat in die Endausscheidung gewählt worden, schreibt die «Financial Times Deutschland» am Dienstag.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Klar schwächer – Nobel Biocare unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag den Handel mit klar schwächeren Notierungen aufgenommen. Händler verweisen auf die Kursverluste in Asien. Ein 15-Jahreshoch im Yen zum Dollar und ein Bericht über die Anhebung der Mindestreserveanforderungen für sechs chinesische Geschäftsbanken durch die People’s Bank of China seien Ursache für die dortigen Abschläge.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Negative Vorgaben belasten

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Dienstag belastet von negativen Vorgaben mit Verlusten in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 fiel im frühen Handel um 0,88 Prozent auf 2.765,25 Punkte. In Paris ging es für den CAC-40-Index um 1,04 Prozent auf 3.729,18 Punkte nach unten. Der Londoner FTSE 100 verlor 0,71 Prozent auf 5.631,93 Punkte.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Holz 2010: Wo alle Zweige der Branche zusammenfinden

    Basel – Vom 12.-16.10. findet in Basel die Holz, führende Fachmesse für Gewerbe, Handel und Industrie der Holzbearbeitung, mit 330 Ausstellern aus dem In- und Ausland statt. Während 5 Tagen können sich die erwarteten rund 35’000 Entscheider aus den Bereichen Schreinerei, Innenausbau, Holzbau, Zimmerei, Holzindustrie sowie Handel und Dienstleistung einen aktuellen Branchenüberblick machen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 98 99 100 101 102 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001