Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2010

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Myriad: Ziele für 2011 und 2012 unverändert

    Zürich – Der Handy-Software-Hersteller Myriad sieht sich trotz des Verlustes eines Grosskunden auf Kurs, was die mittel- und langfristigen Perspektiven angeht. «Es ändert sich nichts an unserer Zielsetzung, in den Jahren 2011 und 2012 jeweils um 15 bis 20 Prozent zu wachsen», sagte Myriad-CEO Simon Wilkinson am Montag im Interview mit der Wirtschafts-Nachrichtenagentur AWP.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Dubais Immobilienmarkt ist noch nicht über dem Berg

    Dubai ? Am heutigen Montag startet in Dubai die viertätige Immobilienmesse Cityscape. Weil der heimische Markt derart unter die Räder geriet, stellen an der Cityscape erstmals neben lokalen und regionalen Anbietern auch Firmen aus aller Welt aus. Aus gutem Grund: der Immobilienmarkt in Dubai findet nur mühsam aus seinem Tal.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    TBTF: Wirtschaft steht hinter schärferen Kapitalvorgaben

    Bern – Eigenkapital-Vorschriften, die deutlich über internationale Standards hinausgehen, eine Verschuldungsgrenze, Änderungen in der Organisation: Wirtschaftsvertreter stehen den am Montag vorgeschlagenen «To-big-to-fail»-Vorschriften für die beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse weitgehend positiv gegenüber.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Mehr befristete Jobs in der Schweiz

    Bern – Teilzeitarbeit, befristete Anstellungen, Arbeit auf Abruf und Temporär-Jobs spielen in der Schweiz eine eher untergeordnete Rolle: 2008 handelte es sich bei 3,3% aller Stellen um solche flexible Arbeitsverhältnisse, wie eine am Montag publizierte Studie zeigt. Die Zahl der sogenannten atypisch-prekären Arbeitsverhältnisse nahm seit 2002 um lediglich 0,4% zu.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Rückenwind für CS und UBS durch TBTF-Bericht

    Zürich – Die Aktien der beiden Grossbanken Credit Suisse und UBS notieren am Montag stärker als der Gesamtmarkt. Rückenwind erhalten die Bankvaloren vom heute präsentierten Expertenbericht zur «too big to fail»-Problematik, der weniger einschneidende Massnahmen für die systemrelevanten Banken vorsieht als im Vorfeld befürchtet wurde.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Wütender Protest bei Hochtief

    Essen – Mehrere Hundert wütende Demonstranten haben am Montag gegen die geplante Übernahme des deutschen Baukonzerns Hochtief durch den spanischen Konkurrenten ACS protestiert. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle erteilte Hilferufen nach der Politik jedoch eine Absage. Er wolle sich nicht in den Übernahmekampf bei Hochtief einmischen.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Fastweb heisst Angebot für Minderheitsanteil gut

    Mailand – Der Verwaltungsrat der italienischen Swisscom-Tochter Fastweb, welche Swisscom nun vollständig übernehmen will, hat das Angebot von Swisscom gutgeheissen. Die Fairness-Opinion der unabhängigen Finanzberater Mediobanca, Banca di Credito Finanziario und Unicredit Corporate & Investment Banking sei zudem zur Kenntnis genommen worden.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ryanair wirft Blick auf Airbus-A320-Familie

    London – Der irische Billigflieger und Boeing-Kunde Ryanair hat für künftige Flugzeugbestellungen einen Blick auf die A320-Familie der EADS-Tochter Airbus geworfen. «Wir interessieren uns für die neuen Triebwerke für die Airbus-Familie, die die Kosten um 12 bis 14% senken sollen», sagte Ryanair-Finanzchef Howard Millar der britischen «Financial Times» vom Montag.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Migros: Micarna übernimmt Favorit Geflügel AG

    Zürich – Die Micarna SA, die Fleisch- und Fischverarbeiterin der Grossverteilerin Migros, übernimmt die im bernischen Kappelen ansässige Favorit Geflügel AG. Die Übergabe erfolgte per 1. Oktober 2010, wie Micarna am Montag in einer Mitteilung schreibt. Das übernommene Unternehmen soll als eigenständige Aktiengesellschaft weitergeführt werden.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgebaut – Grossbanken uneinheitlich

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Montagmittag leicht im Minus. Nach einer Eröffnung im Bereich des Schlussstandes vom Freitag hat sich der SMI noch in der ersten Handelsstunde deutlicher ins Minus abgesetzt. Im Fokus stehen derzeit vor allem die beiden Grossbanken, nach den Vorschlägen der Expertenkommission des Bundesrates zur Entschärfung der «Too big to fail»-Problematik.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 137 138 139 140 141 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001