Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Irland-Erleichterung weicht Ansteckungsangst

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag nach einem festen Start schließlich schwach aus dem Handel gegangen. Die anfängliche Erleichterung über den aufgespannten Euro-Rettungsschirm für Irland sei mittlerweile der Angst vor Ansteckungsgefahren der Schuldenkrise für weitere Länder gewichen, sagten Börsianer.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Gebäudetechnik-Branchen: 1,2 Prozent mehr Lohn

    Zürich – Die Lohnsumme in den Gebäudetechnik-Branchen der Schweiz und Liechtensteins steigt 2011 um 1,2%. Darauf einigte sich der Gebäudetechnik-Verband suissetec mit den Sozialpartnern, wie er am Montag mitteilte. Die Lohnerhöhung betrifft die dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) angeschlossenen Beschäftigten und Betriebe.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Markt für Onlinemedien stagniert im deutschsprachigen Raum

    Wien – Die Zeit des unbeschwerten Marktwachstums geht für Onlinemedien in den deutschsprachigen Märkten zu Ende. Die Märkte für redaktionell gestaltete Online-Medien befinden sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz laut der Studie «Online-Medien 2014» von «mediareports Prognos» in einer Konsolidierungsphase.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU fordert von Irland Zugeständnisse für Rettung

    Brüssel – Die EU hat den Milliarden-Rettungsschirm für Irland aufgespannt – jetzt wird um den Preis der Hilfe gefeilscht. Die EU, die Euro-Länder und der IWF verlangen, dass Irland sein marodes Bankensystem neu aufstellt und den Haushalt saniert. Kniffligster Streitpunkt ist jedoch die im Vergleich zu anderen EU-Staaten niedrige Unternehmensteuer.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU fordert von Irland Zugeständnisse für Rettung

    Brüssel – Die EU hat den Milliarden-Rettungsschirm für Irland aufgespannt – jetzt wird um den Preis der Hilfe gefeilscht. Die EU, die Euro-Länder und der IWF verlangen, dass Irland sein marodes Bankensystem neu aufstellt und den Haushalt saniert. Kniffligster Streitpunkt ist jedoch die im Vergleich zu anderen EU-Staaten niedrige Unternehmensteuer.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro gibt wieder nach – Irland-Rettung verpufft

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Montag nur kurzzeitig von der Rettung Irlands profitiert. Am Morgen hatte die Entscheidung der irischen Regierung, nun doch unter den EU-Rettungsschirm für finanzschwache Euro-Länder zu schlüpfen, die Gemeinschafts-Währung noch gestützt und auf 1,3786 Dollar getrieben.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Eon lagert 1400 IT-Arbeitsplätze zu T-Systems und HP aus

    Düsseldorf – Eon lagert bis zum Frühjahr 2011 im IT-Segment europaweit rund 1400 Arbeitsplätze aus. Die Jobs werden zu T-Systems und Hewlett Packard verschoben, wie die drei Unternehmen am Montag gemeinsam mitteilten. Als Grund dafür nannte Eon-Vorstandsmitglied Marcus Schenck, dass Eon sich auf das Kerngeschäft konzentrieren müsse.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Standardwerte tiefer – Irland-Erleichterung weg

    New York – Die US-Standardwerte sind am Montag mit leichten Verlusten in die neue Handelswoche gestartet. Die anfängliche Erleichterung über den aufgespannten Euro-Rettungsschirm für Irland sei mittlerweile der Angst vor Ansteckungsgefahren der Schuldenkrise für weitere Länder gewichen, sagten Börsianer.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Pfizer verlängert Angebotsfrist für King Pharmaceuticals

    New York – Der US-Pharmahersteller Pfizer verlängert die Angebotsfrist für den Schmerzspezialisten King Pharmaceuticals. Aktionäre können das Angebot noch bis zum 17. Dezember annehmen, teilte Pfizer mit. Die Offerte laufe um Mitternacht aus. Pfizer hatte Mitte Oktober die Übernahme von King Pharmaceuticals angekündigt.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Türkischer Staatspräsident Gül kommt in die Schweiz

    Bern – Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül kommt noch diese Woche zu einem Staatsbesuch in die Schweiz. Gül und seine Ehefrau Hayrünnisa Gül würden am kommenden Donnerstag und Freitag in Bern und Zürich zu Gesprächen erwartet, teilte das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Montag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 44 45 46 47 48 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001