Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 1. Dezember 2010

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Sunrise-CEO: Klare Stand-Alone-Strategie

    Zürich – Nach der gescheiterten Fusion mit Wettbewerber Orange konzentriert sich Sunrise nun wieder auf das eigene Geschäft. «Wir haben eine klare Stand-Alone-Strategie», sagte Sunrise-CEO Oliver Steil am Mittwoch bei einer Branchenveranstaltung zu Spekulationen, wonach es doch noch zu einem Zusammenschluss der Telekomfirmen kommen könnte.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Sunrise-CEO: Klare Stand-Alone-Strategie

    Zürich – Nach der gescheiterten Fusion mit Wettbewerber Orange konzentriert sich Sunrise nun wieder auf das eigene Geschäft. «Wir haben eine klare Stand-Alone-Strategie», sagte Sunrise-CEO Oliver Steil am Mittwoch bei einer Branchenveranstaltung zu Spekulationen, wonach es doch noch zu einem Zusammenschluss der Telekomfirmen kommen könnte.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: PMI Industrie schwächer als ermittelt

    London – Die Stimmung in der Euroraum-Industrie hat sich im November etwas schwächer aufgehellt als zunächst ermittelt. Der Einkaufsmanagerindex sei von 54,6 Punkten im Vormonat auf 55,3 Punkte gestiegen, teilte das Forschungs-Unternehmen Markit am Mittwoch mit. Damit korrigierte das Institut vorläufige Daten leicht um 0,2 Punkte nach unten.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Fritz Studer AG setzt erneut auf T-Systems

    Zollikofen – Die zur Körber Schleifring-Gruppe gehörende Fritz Studer AG und T-Systems haben ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert. T-Systems betreibt die weltweite Vernetzung der Schleifring GmbH mit 2’100 Beschäftigten an 19 Standorten. Der Anbieter für alle Belange der Feinbearbeitung nutzt das Unternehmensnetz auf Basis von IP für Sprach- und Datendienste.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SAP: Neue Realität von Echtzeit

    Walldorf – SAP hat auf der SAP TechEd 2010 im indischen Bangalore die Verfügbarkeit der SAP High-Performance Analytic Appliance (SAP HANA) bekannt gegeben. Damit legt das Unternehmen einen weiteren Meilenstein, um den Umgestaltungsprozess, in dem sich die heutige Wirtschaft befindet, durch In-Memory-Technologie voranzutreiben und somit auch zu nutzen.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Swissinvest Real Estate schliesst Kapitalerhöhung ab

    Zürich – Der Immobilienfonds Swissinvest Real Estate Investment Fund hat eine am 9. November angekündigte Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Die Kapitalerhöhung habe dem Fonds Neugelder im Umfang von 19,35 Millionen Franken eingebracht, was dem Maximalbetrag entspreche, schreibt Swissinvest in der Mitteilung vom Mittwoch.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    PMI steigt im November auf 61,8 Punkte

    Zürich – Der Schweizer Einkaufsmanager Index (PMI) ist im November 2010 um 2,6 auf 61,8 Punkte gestiegen. Damit habe der Index nach einem dreimonatigen Taucher um insgesamt 7,7 Punkte erstmals wieder zugelegt, teilte die Credit Suisse am Mittwoch mit, die den Einkaufsmanager-Index PMI in Zusammenarbeit mit dem SVME herausgibt.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Cosmo erwartet 2011 Wachstum mit Lialda

    Lainate – Die an der SIX kotierte Cosmo Pharmaceutical gibt sich am R&D Day vom heutigen Mittwoch optimistisch – sowohl was die bestehenden Geschäfte als auch die Produktpipeline und mögliche Lizenzabkommen betrifft. So wird für das Geschäftsjahr 2011 für das Medikament Lialda ein weiteres Ertragswachstum um über 20% erwartet.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Erholung bei freundlichem Börsenumfeld

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch mit festeren Notierungen den Handel aufgenommen und einen erneuten Erholungsversuch gestartet. Die Vorgaben von Wall Street sind positiv. Die Kurse an den US-Börsen gingen zwar mit einem leichten Minus, aber erholt von den Tagestiefs am Dienstag aus dem Handel.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Erholung – Carrefour brechen aber ein

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Mittwoch einen neuerlichen Erholungsversuch gestartet. Der EuroStoxx 50 legte in den ersten Minuten um 1,46% zu auf 2.689,59 Punkte, nachdem er seit Ende der Vorwoche um über 3% abgesackt war. In Paris stieg der CAC-40-Index um 1,06% auf 3.648,82 Punkte. Der britische FTSE 100 gewann 1,07% auf 5.587,54 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001