Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 1. Dezember 2010

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Bühne frei für Wissen: Erster Science Slam der Uni Bern

    Bern – Wissenschaft kann und darf unterhaltsam sein: Den Beweis erbringen Forschende verschiedener Schweizer Hochschulen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen am ersten Science Slam der Universität Bern.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    «Chance Liechtenstein» eine Erfolgsgeschichte

    Vaduz – 83 Prozent der jugendlichen Arbeitslosen, die sich beim Jobmarkt im Vaduzer Saal am 22. September 180 Arbeitgebern aus der Region vorgestellt haben, haben nun einen Arbeitsplatz. «Das Projekt ‚Chance Liechtenstein‘ zeigt sehr gut, wie der Staat jungen Menschen Mut machen kann, sich in unsicheren Zeiten zu behaupten.»

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Thomas Cook streicht über 500 Arbeitsplätze

    Peterborough – Europas zweitgrösster Reiseveranstalter Thomas Cook hat wegen der Aschewolke und schwacher Geschäfte in Grossbritannien einen Jahresverlust erlitten. Jetzt hat das Management mehr als 500 Arbeitsplätze auf den britischen Inseln gestrichen und drückt auch im Einkauf auf die Konditionen.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Das Inflationsgespenst meldet sich zurück

    Dubai – Der Immobilien-Crash hatte für die Einwohner in Dubai auch Vorteile, profitierten sie doch von fallenden Mieten und Landpreisen. Doch die Inflation, also die Verteuerung über mehrere Perioden, meldet sich jetzt wieder zurück in Form steigender Lebensmittelpreise und Gesundheitskosten.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan zum Dollar erneut leicht gesunken

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Mittwoch zum Dollar erneut leicht gesunken. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6786 Yuan je Dollar fest. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken. In den vergangenen Wochen hatte der Yuan schrittweise zum Dollar aufgewertet.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Luzern: Drohender Fachkräftemangel erfordert Massnahmen

    Luzern – Auch auf dem zentralschweizerischen Arbeitsmarkt ist in den nächsten Jahren mit einem spürbaren Mangel an Fachkräften zu rechnen. Aufgrund der demografischen Entwicklung und gleichzeitig zunehmendem Bedarf prognostiziert das Bundesamt für Statistik für die nächsten Jahrzehnte ein Defizit an qualifizierten Arbeitskräften.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Galenica und Fresenius Medical Care kooperieren enger

    Bern – Galenica und der deutsche Anbieter von Dialyseprodukten Fresenius Medical Care (FMC) vertiefen ihre Zusammenarbeit und gründen ein neues pharmazeutisches Unternehmen im Bereich Nephrologie. Die neue Gesellschaft Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma entwickle und vermarkte weltweit Produkte für Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD).

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ABB: Übernahme-Hunger noch nicht gestillt

    Düsseldorf – Der Energie- und Automationstechnik-Konzern ABB will sich auch nach dem Milliardenzukauf des US-Motorenherstellers Baldor Electric Company durch Übernahmen stärken. «Wir werden uns jetzt auf die Integration konzentrieren. Sollten sich aber günstige Kaufgelegenheiten bieten, werden wir zugreifen.»

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ABB: Übernahme-Hunger noch nicht gestillt

    Düsseldorf – Der Energie- und Automationstechnik-Konzern ABB will sich auch nach dem Zukauf des US-Motorenherstellers Baldor Electric Company durch Übernahmen stärken. «Wir werden uns jetzt auf die Integration konzentrieren. Sollten sich aber günstige Kaufgelegenheiten bieten, werden wir zugreifen», sagte ABB-Chef Joe Hogan dem «Handelsblatt».

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SIX büsst Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis

    Zürich – Die SIX Exchange Regulation verhängt über die Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis wegen Fehlern im Halbjahresbericht 2009/10 eine Busse. Das Unternehmen habe die flüssigen Mittel um 5,9 Mio CHF zu hoch und in der Folge auch das Eigenkapital wesentlich überhöht ausgewiesen, teilte die Regulierungsstelle der Six Swiss Exchange mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001