Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 6. Dezember 2010

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Gericht verurteilt US-Airline für Concorde-Absturz

    Pontoise – Mehr als zehn Jahre nach dem Concorde-Absturz nahe Paris hat ein französisches Gericht die Mitschuld der US-Fluggesellschaft Continental Airlines festgestellt. Die Richter verurteilten das Unternehmen zu einer Geldstrafe von 200’000 Euro. Ein Continental-Mitarbeiter bekam 15 Monate Haft auf Bewährung wegen fahrlässiger Tötung.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Erdgas-Versorger wollen Biogas-Produktion versechsfachen

    Bern – Der Verband der Schweizer Gasindustrie will mit einem Förderprogramm die Produktion von Biogas in der Schweiz versechsfachen. Bis in sechs Jahren sollen rund 300 Mio Kilowattstunden Biogas ins Ergasnetz eingespiesen werden können. Erdgas kombiniert mit Biogas sei eine wichtige Stütze der Schweizer Energieversorgung.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Morgan Stanley will Boni massiv kürzen

    New York – Die US-Investmentbank Morgan Stanley will offenbar ihren Topbankern die Bonuszahlungen in diesem Jahr massiv kürzen. Bankchef James Gorman stünden einige «schwierige Gespräche» mit Bankern über die Reduzierung ihrer Zusatzzahlungen bevor, schreibt die Zeitung «New York Post» und bezieht sich dabei auf vertraute Personen.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Reformbarometer: Spitzenplatz für die Schweiz

    Berlin – Die Schweiz hat bei einem «Reformbarometer» von Wirtschafts-Verbänden den Spitzenplatz erreicht. Vorjahressieger Deutschland liegt in diesem Vergleich von drei Ländern diesmal auf dem letzten Platz. Das «Reformbarometer» wurde vom Institut der deutschen Wirtschaft, von der Wirtschaftskammer Österreich und Avenir Suisse veröffentlicht.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Tiefere Steuerbelastung in den meisten Kantonen

    Bern – In den meisten Kantonen geht die Steuerbelastung weiter zurück. Das zeigt der von der Eidg. Finanzverwaltung (EFV) berechnete Index der Steuerausschöpfung 2011. An den kantonalen Belastungs-Unterschieden hat sich wenig verändert. Der Index der gibt an, in welchem Ausmass die Steuerpflichtigen durch Steuern der Kantone und Gemeinden belastet werden.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Tiefere Steuerbelastung in den meisten Kantonen

    Bern – In den meisten Kantonen geht die Steuerbelastung weiter zurück. Das zeigt der von der Eidg. Finanzverwaltung (EFV) berechnete Index der Steuerausschöpfung 2011. An den kantonalen Belastungs-Unterschieden hat sich wenig verändert. Der Index der gibt an, in welchem Ausmass die Steuerpflichtigen durch Steuern der Kantone und Gemeinden belastet werden.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter im Minus – Pharma und Banken belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Montag trotz positiver Vorgaben mit Verlusten eröffnet und die Abgaben bis zum Mittagszeit gar noch etwas ausgebaut. Vor allem die Grossbankentitel, die weiter unter Ängsten bezüglich der europäischen Schuldenkrise leiden, belasten laut Händlern den Index. Aber auch die anderen Indexschwergewichte sind dem Markt kaum eine Stütze.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schuldensorgen bestimmen weiter das Geschehen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Montag die neue Handelswoche mit Kursverlusten begonnen. Der EuroStoxx 50 notierte gegen Mittag bei 0,76 Punkten um 2.761,33 Prozent schwächer. In Paris gab der CAC-40-Index 0,55 Prozent auf 3.730,04 Punkte ab. Der britische FTSE 100 fiel in London um 0,06 Prozent auf 5.741,83 Punkte zurück.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Juncker beharrt auf Einführung von Euro-Anleihen

    Brüssel – Vor dem Treffen der Euro-Finanzminister hat der Chef der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, erneut für die Einführung von Gemeinschafts-Anleihen der Euro-Länder geworben. In einem gemeinsam mit dem italienischen Finanzminister Giulio Tremonti verfassten Gastbeitrag für die «Financial Times» betonte Luxemburgs Regierungschef.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    VP Bank empfiehlt Wachstumsstrategie mit Fokus auf Schwellenländer

    Vaduz – Die ersten Prognosen für den Wirtschaftsverlauf 2011 lassen die VP Bank Gruppe verhalten optimistisch in die nahe Zukunft blicken. Die Erholung setzt sich fort, solange der private Konsum stabil bleibt und die Unternehmen zumindest Ersatzinvestitionen vornehmen. Die Wachstumsraten insgesamt fallen im nächsten Jahr aber niedriger aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001