Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Basel III: Deutsche Banken brauchen 66 Milliarden Euro

    München – Die deutschen Banken benötigen zur Erfüllung der neuen Eigenkapital-Regeln nach Basel III zusätzliches Kapital von rund 66 Mrd Euro. Damit hätten die deutschen Finanzhäuser den grössten Kapitalbedarf im europäischen Bankensektor, heisst es in einer Studie der Unternehmens-Beratung Boston Consulting Group (BCG).

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Tessiner Wirtschaft fordert mehr Engagement der Politik

    Bern – Das Auftauchen der Schweiz auf der von Italien im Jahr 2009 veröffentlichten «schwarzen Liste» der Steuerparadiese bremst den Aufschwung der Tessiner Wirtschaft. Neben dem Finanzplatz ist besonders die Exportindustrie betroffen. Nun fordern Tessiner Wirtschaftsverbände mehr Engagement der kantonalen und Schweizer Politik.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Zug schafft Zonen für preisgünstigen Wohnraum

    Zug – In Zug sollen auch Leute mit einem mittleren Einkommen noch eine Chance haben, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Als erste Stadt der Schweiz hat sie Zonen für preisgünstigen Wohnraum geschaffen. Mit 62 Prozent Ja-Stimmen wurde im Jahr 2009 die neue Bau- und Zonenordnung der Stadt Zug angenommen.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: HWWI sieht Risiken für weiteren Aufschwung

    Hamburg – Die deutsche Wirtschaft wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2011 wieder ihr Niveau vor der Finanz- und Wirtschaftskrise erreichen. Für den Aufschwung gebe es aber erhebliche Risiken, vor allem durch die Schuldenkrise mehrerer europäischer Staaten, sagte Michael Bräuninger vom Hamburgischen Weltwirtschafts-Institut (HWWI).

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Thurgauer KB: GL-Mitglied Martin Huldi wird Aduno-CEO

    Frauenfeld – Das bisherige TKB-GL-Mitglied Martin Huldi wird neuer GL-Vorsitzender der Aduno-Gruppe. Huldi, der bei der Thurgauer Kantonalbank (TKB) den Marktbereich Privatkunden leitet, verlässt die Bank Ende März 2011. Huldi werde damit noch bei der Umsetzung der neuen Struktur mithelfen, welche sich die TKB auf April 2011 gibt.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag im späten Handel gestützt durch das kalte Wetter gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) für Februar kostete am frühen Abend 89,77 Dollar. Das waren 40 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kletterte um 45 Cent auf 93,19 Dollar.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ZFS am britischen Versicherer Admiral interessiert?

    Zürich – Zurich Financial Services (ZFS) ist laut Gerüchten an der Übernahme des britischen Motorfahrzeug-Versicherers Admiral interessiert. Die an der Londoner Börse gehandelten Aktien von Admiral seien am Montag im späten Handel von den Spekulationen angetrieben in die Gewinnzone geklettert und legten am Ende um 10 Pence auf 15,61 GBP zu.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU genehmigt Rettungsbeihilfen für irische Banken

    Brüssel – Bei der Rettung seiner Krisen-Banken erhält Irland die Rückendeckung der EU. Die EU-Kommission hat am Dienstag die staatlichen Rettungshilfen für drei angeschlagene Banken genehmigt, darunter auch die Anglo Irish Bank. Allerdings machen die Wettbewerbshüter harte Auflagen – bis hin zur Abwicklung der Institute.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CeBIT 2011: Softpro präsentiert besseres Unterschreiben ohne Papier

    Hannover – Die eigenhändige Unterschrift wird als Garant für Authentizität immer mehr in digitale Arbeitsabläufe eingebunden. Softpro zeigt zahleiche Beispiele aus der Praxis in vielen Branchen vom 1. bis 5. März 2011 auf der CeBIT. Zur CeBIT stellt Softpro die neue Version seiner populären Software zum Signieren elektronischer Dokumente – SignDoc – vor.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    China sagt Euro-Sorgenkindern Hilfe zu

    Peking – China will sich verstärkt in die Bewältigung der europäischen Schuldenkrise einmischen. Man werde «konkrete Massnahmen» ergreifen, um einigen EU-Staaten aus ihrer ernsthaften Schuldenkrise zu helfen, sagte der chinesische Vizepremierminister Wang Qishan bei einen chinesisch-europäischen Wirtschafts- und Handelsdialog.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001