Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: EuroStoxx 50 im Minus, ‹Footsie› dank Minenwerten im Plus

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am letzten vollständigen Handelstag 2010 keine klare Richtung gefunden. Während negative Nachrichten aus China den EuroStoxx 50 nach anfänglich minimalen Gewinnen leicht ins Minus drückten, profitierte die Börse in London am späten Donnerstagvormittag von Gewinnen bei vielen Minenwerten.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Golfregion 2011: Von Wachstumsbremsen und Highspeed-Zügen

    Dubai – Die Gilde der Analysten ist aufgrund steigender Erdölpreise für 2011 überwiegend positiv gestimmt, was die Konjunktur in der arabischen Golfregion anbelangt. Doch trotz zunehmender Integration der sechs GCC-Länder, stehen die Ölstaaten auch vor sehr individuellen Herausforderungen.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Dario Perfettibile, CEO Totemo

    «Near- oder Offshore-Entwicklung ist für uns nach wie vor kein Thema! Von Beginn weg haben wir uns ganz klar für den Standort Schweiz entschieden und wir nehmen bewusst die damit verbundenen höheren Standortkosten in Kauf. Wir profitieren jedoch auch gleichzeitig vom Qualitätsmerkmal «Made in Switzerland».»

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Libysche Staatsangehörige sind am WEF willkommen

    Davos – Letztes Jahr waren keine Libyer ans World Economic Forum (WEF) eingeladen. In diesem Jahr sieht die Lage anders aus: Libysche Staatsangehörige sind willkommen. Auf der Gästeliste steht neu auch Seif Al-Islam Gaddafi, Sohn des Revolutionsführers Muammar Al-Gaddafi. Die Angelegenheit mit den Schweizer Geiseln habe sich gelöst.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Hügli ernennt neue GL-Mitglieder

    Steinach – Im Zusammenhang mit der im April bekanntgegebenen Neuerungen an der Spitze der Hügli Holding AG per Anfang 2011 hat der Verwaltungsrat des Nahrungsmittelkonzerns weitere Ernennungen vorgenommen. Die Division Food Service wird per 1. Juli 2011 durch Manfred Jablowski besetzt, welcher dannzumal auch Einsitz in die Konzernleitung nehmen wird.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SNB: Ertragsbilanzüberschuss von 21,2 Mrd Franken

    Zürich – Die Schweizer Ertragsbilanz hat im dritten Quartal 2010 mit einem Überschuss von 21,2 Milliarden CHF abgeschlossen, dies nach +19,0 Milliarden CHF im zweiten Quartal bzw. +19,4 Milliarden im ersten Quartal 2010. Der positive Saldo ergibt sich u.a. aus einem Überschuss von 15,3 Milliarden CHF im Waren- und Dienstleistungsverkehr.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SNB: Ertragsbilanzüberschuss von 21,2 Mrd Franken

    Zürich – Die Schweizer Ertragsbilanz hat im dritten Quartal 2010 mit einem Überschuss von 21,2 Milliarden CHF abgeschlossen, dies nach +19,0 Milliarden CHF im zweiten Quartal bzw. +19,4 Milliarden im ersten Quartal 2010. Der positive Saldo ergibt sich u.a. aus einem Überschuss von 15,3 Milliarden CHF im Waren- und Dienstleistungsverkehr.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: SMI zu Jahresende leicht unter Druck – Kaum Impulse

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag etwas fester in den letzten Handelstag des Jahres 2010 gestartet, drehte in der Folge aber in die Verlustzone. Das Minus im SMI kommt jedoch bei tiefen Volumen und geringer Handelsaktivität zustande. Die Vorgaben aus den USA haben keine klare Richtung vorgegeben.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Geringes Plus – Automobilwerte erneut gefragt

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind mit moderaten Gewinnen in den letzten vollständigen Handelstag des Jahres gestartet. Damit knüpften sie an ihren Anfang Dezember gestarteten Aufwärtstrend an. Der EuroStoxx 50 legte in den ersten Minuten um minimale 0,07% zu auf 2.843,23 Punkte, nachdem er am Mittwoch bereits um 0,60% gestiegen war.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro und Dollar gegen Franken auf neuen Tiefständen

    Zürich – Die grossen Weltwährungen Euro und US-Dollar haben am Donnerstag erneut deutliche Schwäche gegen den Schweizer Franken gezeigt. Am Morgen sackte der Dollar erstmals in der Geschichte unter die Marke von 0,94 CHF, nachdem bereits in der Nacht deutliche Verluste im Greenback zu beobachten waren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001