Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Steigende Gesundheitskosten sind nicht nur negativ

    Bern – Steigende Gesundheits-Ausgaben belasten zwar die Haushalte. Sie bewirken aber auch Wirtschaftswachstum und heben die allgemeine Wohlfahrt, wie eine Studie der Pharmafirmen darlegt. Die Ausgaben für die Gesundheit wachsen seit Jahrzehnten – 2008 stiegen sie um 5,9% auf 58,5 Mrd CHF, was 10,7% des Bruttoinland-Produkts ausmacht.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Branche soll Wein-Absatzförderung mitfinanzieren

    Bern – An der Absatzförderung für Wein soll sich die gesamte Branche finanziell beteiligen. Der Branchenverband Schweizer Reben und Weine möchte deshalb seine Selbsthilfe-Massnahmen vom Bundesrat für allgemeinverbindlich erklären lassen. Das entsprechende Gesuch wurde im Schweizerischen Handelsamtsblatt publiziert.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Dell und Compellent einigen sich

    Round Rock – Der US-Computerhersteller Dell ist bei der geplanten Übernahme des Datenspeicher-Spezialisten Compellent Technologies einen Schritt weiter gekommen. Allerdings wird der US-Konzern etwas tiefer in die Tasche greifen müssen als geplant. Die Vorstände beider Seiten hätten sich auf die Übernahme geeinigt, teilte Dell am Montag mit.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Avaloq erweitert Partnernetzwerk in Asien

    Zürich – Avaloq erhöht seine Präsenz im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum weiter: Der Schweizer Marktführer für integrierte Bankensoftware hat kürzlich die Unternehmen Solution Providers und Orbium zu offiziellen Implementations-Partnern in Singapur ernannt.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Keine Euro-Bonds durch Rettungsschirm

    Berlin – Die deutsche Regierung lehnt eine Erweiterung des Euro-Rettungsschirmes zum Ankauf von Staatsanleihen aus Krisenländern ab. Man habe die Idee «gedreht, gewendet, analysiert» – und dann verworfen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. Denn dadurch würde der Druck auf Schuldenstaaten abnehmen, ihre Staatsfinanzen zu sanieren.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft-Mitbegründer erleidet Rückschlag bei Patentklage

    New York – Microsoft-Mitbegründer Paul Allen hat bei seiner Riesen-Patentklage gegen die Elite der amerikanischen Technologiebranche einen Rückschlag erlitten. Ein Richterin in Seattle wies die Klage laut US-Medien vorerst ab, weil die Vorwürfe nicht präzise genug seien. Allen hat nun bis zum 28.12. Zeit, die Klage nachzubessern.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Airbus erwartet stärkeres Nachfrage-Wachstum

    Toulouse – Die EADS-Tochter Airbus rechnet angesichts der Markterholung für die kommenden Jahrzehnte mit einer stärker wachsenden Nachfrage für neue und sparsamere Flugzeuge. «Die Markterholung fällt kräftiger aus als prognostiziert», sagte Airbus-Verkaufschef John Leahy bei der Vorlage der Marktstudie am Montag in Toulouse.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Wirtschaftsforscher heben Prognose für 2011 an

    Essen – Die Wirtschaftsforscher vom Essener RWI haben ihre Konjunktur-Prognose für 2011 erhöht. Die Experten des Rheinisch-Westfälischen Instituts (RWI) für Wirtschaftsforschung rechnen nun für Deutschland mit 2,5 Prozent Wachstum beim Bruttoinlands-Produkt (BIP). Im September hatten sie noch 2,2 Prozent erwartet.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SGS erwirbt FCC-Tochter ITV

    Genf – Der Genfer Warenprüfkonzer SGS hat das Autoinspektions-Business von FCC (Fomento de Construcciones y Contratas) in Spanien und Argentinien für 180 Millionen Euro erworben. Die akquirierte FCC-Tochter General de Servicios ITV (Inspección Técnica de Vehículos) generiere 2010 einen geschätzten Jahresumsatz von 64 Millionen Euro, teilte SGS mit.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Freundlich – Zykliker, Versicherer und Nestlé gesucht

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Montag zur Mittagszeit mit etwas festeren Kursen. Nach einer gut gehaltenen Eröffnungsphase dank positiven Vorgaben aus den USA und von den asiatischen Märkten konnte der Markt noch leicht anziehen. «Der Unterton ist freundlich», sagte ein Händler gegenüber der Finanz-Nachrichtenagentur AWP.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 81 82 83 84 85 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001