Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Lonza deutlich unter Druck

    Zürich – Die Aktien des Lifescience-Konzerns Lonza Group AG haben am Mittwochmorgen deutlich an Terrain verloren. Marktbeobachter führen die Abgaben vor allem auf eine Herunterstufung der Lifescience-Titel auf «Sell» von «Hold» mit einem Kursziel von neu 70 Franken von bisher 90 Franken durch Analysten der die US-Bank Citigroup zurück.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Ins Plus gedreht – Ruhiger Handel

    Zürich – Die Schweizer Börse tendiert am Mittwoch gegen Mittag leicht freundlich und hat damit den Vorzeichenwechsel nach einem negativen Start geschafft. Händler verweisen auf eine leichte Aufhellung der Stimmung am Aktienmarkt, dies allerdings bei unterdurchschnittlichen Umsätzen und wenig Impulsen. Auch im weiteren Verlauf dürfte es eher ruhig zugehen, so die Einschätzung eines Marktakteurs.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Anfängliche Verluste aufgeholt – Versicherer gefragt

    Paris – Nach einem schwächeren Start haben sich die wichtigsten europäischen Aktienindizes in die Gewinnzone vorgearbeitet. Der EuroStoxx 50 weitete seine jüngste Erholung bis zum Mittag um 0,06 Prozent auf 2.804,52 Punkte aus. In Paris verbesserte sich der CAC-40-Index um 0,13 Prozent auf 3.815,50 Punkte.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BAK Basel erhöht BIP-Prognose für 2011 auf 1,7 Prozent

    Basel – Die Konjunktur-Experten von BAK Basel erwarten für die Schweiz für das kommende Jahr ein höheres Wachstum als bisher. Der Aufwärtstrend beruhe auf verschiedenen Faktoren, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Nach bisher 1,4 Prozent wird nun ein reales Wachstum des Bruttoinlandproduktes (BIP) von 1,7 Prozent erwartet.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Micheline Calmy-Rey zur Bundespräsidentin gewählt

    Bern – Die Bundesversammlung hat Micheline Calmy-Rey zur Bundespräsidentin für das Jahr 2011 gewählt. Sie verpasste der Aussenministerin jedoch einen Denkzettel: Calmy-Rey erhielt lediglich 106 von 189 gültigen Stimmen. Es handelt sich um das schlechteste Resultat in der Geschichte der Eidgenossenschaft seit Einführung des Proporzwahlsystems.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Micheline Calmy-Rey zur Bundespräsidentin gewählt

    Bern – Die Bundesversammlung hat Micheline Calmy-Rey zur Bundespräsidentin für das Jahr 2011 gewählt. Sie verpasste der Aussenministerin jedoch einen Denkzettel: Calmy-Rey erhielt lediglich 106 von 189 gültigen Stimmen. Es handelt sich um das schlechteste Resultat in der Geschichte der Eidgenossenschaft seit Einführung des Proporzwahlsystems.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Baumeister brechen Lohnverhandlungen ab

    Zürich – Der Baumeisterverband hat die Lohnverhandlungen mit den Gewerkschaften abgebrochen. Er beharrt auf seiner Offerte einer Erhöhung der Lohnsumme um 1%. Nach vier Verhandlungsrunden habe sich keine Annäherung ergeben, teilte der Baumeisterverband mit. Die Gewerkschaften beharrten auf ihrer Forderung von 2,7% für alle.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Baumeister brechen Lohnverhandlungen ab

    Zürich – Der Baumeisterverband hat die Lohnverhandlungen mit den Gewerkschaften abgebrochen. Er beharrt auf seiner Offerte einer Erhöhung der Lohnsumme um 1%. Nach vier Verhandlungsrunden habe sich keine Annäherung ergeben, teilte der Baumeisterverband mit. Die Gewerkschaften beharrten auf ihrer Forderung von 2,7% für alle.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Laptops mit Google Chrome OS kommen erst 2011

    Mountain View – Das lange erwartete Computer-Betriebssystem Chrome OS von Google nimmt langsam Gestalt an. Die ersten Notebooks mit dem Windows-Konkurrenzprodukt sollen in der ersten Jahreshälfte 2011 auf den Markt kommen. Den Anfang machen Acer und Samsung mit speziellen Geräten, wie Google in seinem Firmenblog mitteilte.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Nur jedes fünfte Unternehmen entscheidet effektiv

    Zürich – Mehr als 80% des Wertes eines Unternehmens hängen in der Regel von weniger als 20% der Entscheidungen ab. Diese Entscheidungen sind also der Schlüssel für den nachhaltigen Erfolg. Doch gerade, wenn es um komplexe Projekte mit vielen Ansprechpartnern geht, fallen Entscheidungen häufig zu spät oder enden in einem unbefriedigenden Kompromiss.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 97 98 99 100 101 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001