Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 29.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Reger Handel mit Occasionsautos in ersten neun Monaten 2010

    Freienbach SZ – In der Schweiz ist der Handel mit Occasionsautos in diesem Jahr bislang schwungvoll verlaufen: 575’082 gebrauchte Personenwagen wechselten von Januar bis Ende September den Besitzer. Das sind 12,6 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr. Somit nahm der Occasionshandel stärker zu als die Verkäufe von neuen Autos.

  • 29.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosenquote steigt im September leicht an

    Luxemburg – In der Eurozone ist die Arbeitslosenquote im September leicht gestiegen. Die saisonbereinigte Quote sei von revidiert10,0 Prozent im Vormonat auf 10,1 Prozent gestiegen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mit. In der Erstschätzung war für den August noch ein Wert von 10,1 Prozent ermittelt worden.

  • 29.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    UBS prognostiziert Lohnsteigerung von 1,6 Prozent

    Zürich – Die UBS prognostiziert nach der aktuellsten Lohnumfrage für die Schweiz im Jahr 2011 eine durchschnittliche Nominal-Lohnsteigerung um 1,6 Prozent. Die Teuerung wird für 2011 auf 0,9 Prozent veranschlagt, womit die Reallöhne um 0,7 Prozent anziehen, wie die Bank am Freitag mitteilte.

  • 29.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bilfinger Berger ernennt Roland Koch zum Chef

    Mannheim – Der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) wird den Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger Berger ab 2011 führen. Wie der MDax -Konzern mitteilte, habe dies der Aufsichtsrat beschlossen. Koch rücke zum 1. März zunächst in den Vorstand auf und werde ab 1. Juli die Nachfolge des Vorstandsvorsitzenden Herbert Bodner antreten.

  • 29.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Direktor des Bundesamtes für Landwirtschaft geht

    Bern – Der Direktor des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) nimmt den Hut. Manfred Bötsch gab seinen Rücktritt kurz vor dem Wechsel an der Spitze des Departements bekannt: Seine Chefin Doris Leuthard übergibt das Volkswirtschafts-Departement kommende Woche an Johann Schneider-Amann.

  • 29.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Leicht fallende Tendenz

    Zürich – Das Konjunkturbarometer der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich liegt auch im Oktober 2010 auf einem hohen Niveau. Gegenüber dem Vormonat sank das Barometer leicht um 0,03 auf 2,17 Punkte. Der Wert für den Vormonat September wurde etwas nach unten revidiert auf 2,20 von zuvor 2,21 Punkten, wie die KOF am Freitag mitteilte.

  • 29.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Leicht fallende Tendenz

    Zürich – Das Konjunkturbarometer der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich liegt auch im Oktober 2010 auf einem hohen Niveau. Gegenüber dem Vormonat sank das Barometer leicht um 0,03 auf 2,17 Punkte. Der Wert für den Vormonat September wurde etwas nach unten revidiert auf 2,20 von zuvor 2,21 Punkten, wie die KOF am Freitag mitteilte.

  • 29.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Leicht schwächer – Vorsicht vor Fed-Sitzung

    Zürich – Die Schweizer Aktienbörse zeigt sich am Freitag um Mittag leicht schwächer. Nach einer noch gut gehaltenen Eröffnung habe sich im Markt im Vorfeld der Sitzung des Fed-Offenmarktausschusses von nächster Woche eine gewisse Vorsicht durchgesetzt, sagte ein Händler. Zudem sei der SMI erneut an der Marke von 6’500 Punkten gescheitert.

  • 29.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste vor US-Daten – Gewinnmitnahmen bei Fluggesellschaften

    London – An den wichtigsten europäischen Börsen sind die Kurse vor der Veröffentlichung wichtiger US-Konjunkturdaten zurückgefallen. Bis zum Mittag verlor der Leitindex EuroStoxx 50 0,57 Prozent auf 2.829,40 Punkte. In Paris rutschte der Cac-40-Index um 0,55 Prozent auf 3.813,61 Punkte und der Londoner FTSE 100 gab um 0,40 Prozent nach auf 5.655,26 Punkte.

  • 29.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    GFT Technologies: Mit Multitouch-Lösung für Anlageberatung am Finance Forum

    Zürich – Das IT-Unternehmen GFT Technologies (Schweiz) AG stellt auf dem Finance Forum in Zürich eine Multitouch-Lösung zur Anlageberatung vor. Die Lösung ermöglicht rechtssichere und kundenfreundlichere Gespräche für die Beratung im Private Banking und Wealth Management.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 292 293 294 295 296 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001