Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Warschauer Börse plant eigenen IPO bis zum Jahresende

    Warschau – Die Warschauer Börse will noch bis Ende des Jahres den Schritt auf das eigene Parkett wagen. Bis zu 64 Prozent der Anteile sollten an die Börse gebracht werden, teilte der Aktienmarkt-Betreiber am Montag in Warschau mit. Damit setzt sich die Reihe grösserer Börsengänge in dem osteuropäischen Land im laufenden Jahr fort.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen nach Anfangsverlusten ins Plus

    New York – Die Ölpreise sind am Montag nach anfänglichen Verlusten wieder ins Plus gedreht. Der Preis für ein Barrel der Sorte WTI für November stieg im Nachmittagshandel um 53 Cent auf 82,11 Dollar. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 42 Cent auf 84,17 Dollar. Die Ölpreise setzten damit ihren Höhenflug der vergangenen Woche fort.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse warnt vor Regulierungs-Wettbewerb

    Frankfurt am Main – Bei der Neuordnung der Finanzmärkte droht nach Ansicht der Deutschen Börse ein unguter Wettlauf der Regulierer. Die Flut unterschiedlicher Initiativen verzerre den Wettbewerb, mahnte der Volkswirt Stefan Mai, Leiter einer Abteilung des Dax-Konzerns, die sich mit den Auswirkungen von Regulierung und Gesetzen beschäftigt.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    «Too big to fail»-Vorschläge im Interesse der KMU

    Bern – Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst das vorgestellte Massnahmenpaket «Too big to fail» zur Lösung des Problems der impliziten Staatsgarantie der Grossbanken. Damit werde die Benachteiligung der KMU, die im Konkursfall auf keinerlei staatliche Unterstützung zählen können, beseitigt, heisst es in einer Stellungnahme des sgv.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Irak hat viel mehr Öl als bisher bekannt

    Bagdad – Der Irak hat viel grössere Erdöl-Vorkommen als bislang bekannt und ist damit die viert- oder sogar zweitgrösste Ölnation – je nach Schätzung. Öl-Minister Hussein al-Schahristani sagte am Montag vor der Presse in Bagdad, auf den irakischen Öl- Feldern lagerten nach neuesten Schätzungen insgesamt mindestens 143,1 Milliarden Barrel Öl.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Myriad: Ziele für 2011 und 2012 unverändert

    Zürich – Der Handy-Software-Hersteller Myriad sieht sich trotz des Verlustes eines Grosskunden auf Kurs, was die mittel- und langfristigen Perspektiven angeht. «Es ändert sich nichts an unserer Zielsetzung, in den Jahren 2011 und 2012 jeweils um 15 bis 20 Prozent zu wachsen», sagte Myriad-CEO Simon Wilkinson am Montag im Interview mit der Wirtschafts-Nachrichtenagentur AWP.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Dubais Immobilienmarkt ist noch nicht über dem Berg

    Dubai ? Am heutigen Montag startet in Dubai die viertätige Immobilienmesse Cityscape. Weil der heimische Markt derart unter die Räder geriet, stellen an der Cityscape erstmals neben lokalen und regionalen Anbietern auch Firmen aus aller Welt aus. Aus gutem Grund: der Immobilienmarkt in Dubai findet nur mühsam aus seinem Tal.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    TBTF: Wirtschaft steht hinter schärferen Kapitalvorgaben

    Bern – Eigenkapital-Vorschriften, die deutlich über internationale Standards hinausgehen, eine Verschuldungsgrenze, Änderungen in der Organisation: Wirtschaftsvertreter stehen den am Montag vorgeschlagenen «To-big-to-fail»-Vorschriften für die beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse weitgehend positiv gegenüber.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Mehr befristete Jobs in der Schweiz

    Bern – Teilzeitarbeit, befristete Anstellungen, Arbeit auf Abruf und Temporär-Jobs spielen in der Schweiz eine eher untergeordnete Rolle: 2008 handelte es sich bei 3,3% aller Stellen um solche flexible Arbeitsverhältnisse, wie eine am Montag publizierte Studie zeigt. Die Zahl der sogenannten atypisch-prekären Arbeitsverhältnisse nahm seit 2002 um lediglich 0,4% zu.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Rückenwind für CS und UBS durch TBTF-Bericht

    Zürich – Die Aktien der beiden Grossbanken Credit Suisse und UBS notieren am Montag stärker als der Gesamtmarkt. Rückenwind erhalten die Bankvaloren vom heute präsentierten Expertenbericht zur «too big to fail»-Problematik, der weniger einschneidende Massnahmen für die systemrelevanten Banken vorsieht als im Vorfeld befürchtet wurde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 428 429 430 431 432 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001