Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosigkeit bleibt die Hauptsorge der Schweizer

    Zürich – Die Arbeitslosigkeit bleibt mit Abstand die grösste Sorge der Schweizerinnen und Schweizer. Auch die Integration der Ausländer und die EU bereiten Kopfzerbrechen. Das Vertrauen in die Wirtschaft hat hingegen wieder etwas zugenommen. Obwohl die Arbeitslosigkeit in der Schweiz seit Jahresbeginn stetig abgenommen hat, haben über drei Viertel der Schweizer Angst, ihre Stelle zu verlieren.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Roche tendieren mit dem Markt

    Zürich – Die Genussscheine der Roche Holding AG verlieren am Freitag im frühen Handel weiter an Terrain, allerdings im Branchendurchschnitt. Die Titel hatten am Vortag nach Bekanntwerden des negativen Entscheides der US-Gesundheitsbehörde FDA zu Avastin bei Brustkrebs bereits 0,9% eingebüsst.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Moody’s senkt Ireland-Rating um fünf Noten auf ‹Baa1›

    Dublin – Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit von Irland gleich um fünf Noten reduziert. Die Kreditwürdigkeit werde jetzt nur noch mit «Baa1» eingeschätzt, nachdem sie zuvor noch bei «Aa2» gelegen habe. Gleichzeitig warnte Moody’s vor einer weiteren Herabstufung falls das Land seine Schuldenentwicklung nicht auf absehbare Zeit unter Kontrolle bringe.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Finanzplatz Paris zu Gast am Golf

    Emirates Airline-Chef neuer Chairman bei Dubai World ++ Frankreichs Banken bitten um Petrodollars: Drei Fragen an Michel Collet, Partner CMS Bureau Francis Lefebvre ++ Mubadala erhöht Anteil an Carlyle-Group ++ Victoria’s Secret mit neuer Filalie in Dubai ++ Jumeirah Hotels expandieren in China ++ TV im Billigflieger FlyDubai: Erst zahlen, dann einschalten.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Total erwirbt Anteile an kanadischen Ölsand-Projekten

    Paris – Der französische Ölkonzern Total will sich mit Beteiligungen an verschiedenen Ölsand-Projekten in Kanada unabhängiger von traditionellen Förderwegen machen. Wie der Konzern an Freitag mitteilte, kauft er für insgesamt 1,75 Milliarden kanadische Dollar seinem kanadischen Partner Suncor Energy Anteile verschiedenen Förderquellen ab.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Total erwirbt Anteile an kanadischen Ölsand-Projekten

    Paris – Der französische Ölkonzern Total will sich mit Beteiligungen an verschiedenen Ölsand-Projekten in Kanada unabhängiger von traditionellen Förderwegen machen. Wie der Konzern an Freitag mitteilte, kauft er für insgesamt 1,75 Milliarden kanadische Dollar seinem kanadischen Partner Suncor Energy Anteile verschiedenen Förderquellen ab.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Massive Steuererhöhungen in den USA abgesagt

    Washington – Nach einem heftigen politischen Tauziehen hat der US-Kongress Millionen Amerikaner vor massiven Steuererhöhungen bewahrt. Einen Tag nach dem Senat stimmte am Donnerstag auch das Abgeordnetenhaus in Washington dafür, die vor mehr als neun Jahren eingeführten Steuervergünstigungen bestehen zu lassen.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    AstraZeneca bekommt keine US-Zulassung für Blutverdünner

    London – Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca ist in den USA mit einem Zulassungsantrag für seinem Blutverdünner Brilinta im ersten Anlauf abgeblitzt. Die US-Arzneimittelbehörde FDA habe zusätzliche Analysen angefordert, teilte der Konzern am Freitag mit. Am Aktienmarkt wurde die Nachricht negativ aufgenommen.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Bayer erhält US-Zulassung für neue Verhütungspille Safyral

    Leverkusen – Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer hat in den USA grünes Licht für die Einführung seiner Verhütungspille Safyral erhalten. Die US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration) habe eine entsprechende Zulassung erteilt, teilte der Konzern mit. Die neue Pille kombiniere die Hormonbestandteile der Pille Yasmin mit Metafolin.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Burckhardt Compression beendet Aktienrückkaufprogramm

    Winterthur – Die Burckhardt Compression Holding Ltd hat ihr Aktien-Rückkaufprogramm planmässig am gestrigen Donnerstag abgeschlossen. Im Rahmen des Rückkaufprogramms seien insgesamt 75’317 Aktien erworben worden, was 2,22% des Aktienkapitals entspricht, teilte das Winterthurer Unternehmen am Freitag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001