Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Fester – FedEx-Ausblick stützt

    New York – Gestützt durch den optimistischen Ausblick von FedEx und die starke Nachfrage nach Technologietiteln haben die wichtigsten US-Indizes am Donnerstag fester geschlossen. Besonders die Favoriten des bisherigen Jahres stünden bei den Anlegern vor der nahenden Schlussabrechnung weiter hoch im Kurs, sagten Marktteilnehmer.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Gipfel schützt Euro

    Brüssel – Die Euro-Staaten sind zu weiteren Not-Hilfen für die Rettung der gemeinsamen Währung bereit. Eine Aufstockung des 750 Mrd Euro schweren Rettungsschirms wird es aber derzeit nicht geben. Um den Euro vor Angriffen der Finanzmärkte zu schützen, beschloss der EU-Gipfel in Brüssel, von 2013 an ein dauerhaftes Sicherheitsnetz für Pleite-bedrohte Staaten aufzuspannen.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Gipfel schützt Euro

    Brüssel – Die Euro-Staaten sind zu weiteren Not-Hilfen für die Rettung der gemeinsamen Währung bereit. Eine Aufstockung des 750 Mrd Euro schweren Rettungsschirms wird es aber derzeit nicht geben. Um den Euro vor Angriffen der Finanzmärkte zu schützen, beschloss der EU-Gipfel in Brüssel, von 2013 an ein dauerhaftes Sicherheitsnetz für Pleite-bedrohte Staaten aufzuspannen.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Guglielmo L. Brentel, Präsident hotelleriesuisse

    «Die neue Hotelklassifikation ist nach wie vor eine Schweizer Lösung, die bewährte Elemente beibehält und neue, zukunftsweisende Elemente integriert. Die eigentliche Revolution findet in den Basiskategorien statt. Hier kommt der harmonisierte Kriterienkatalog zum Tragen, der in einzelnen Punkten an die Schweizer Verhältnisse angepasst wurde.»

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Uneinheitlich – Roche gegen Ende unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag uneinheitlich abgeschlossen. Das Geschäft sei insgesamt ruhig verlaufen und die Volumen verharrten auf tiefem Niveau, meinte ein Händler. Für Aufregung sorgten kurz vor Handelsschluss schlechte Neuigkeiten zum Roche-Medikament Avastin, welche die Genussscheine des Basler Pharmakonzerns unter Druck setzten.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Moderate Kursgewinne vor EU-Gipfel

    Paris – Vor dem mit Spannung erwarteten Euro-Krisengipfel haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Donnerstag dank später Kursgewinne noch im Plus geschlossen. So ging der Eurostoxx 50 mit einem Aufschlag von 0,13 Prozent auf 2.845,78 Punkten aus dem Handel, nachdem er am Nachmittag noch schwächer tendiert hatte.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eugen Elmiger neuer Vorsitzender der maxon-GL

    Sachseln – Eugen Elmiger ist per 1. Januar 2011 zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung der maxon motor ag in Sachseln ernannt worden. Die Ernennung erfolgte, um die Kontinuität in der Führung und die langfristige Entwicklung des Unternehmens bestmöglich gewährleisten zu können, wie maxon motor am Donnerstag mitteilt.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom eröffnet RZ in Basel

    Swisscom hat vor wenigen Tagen ein neues Rechenzentrum in Basel in Betrieb genommen. Der Platz ist mit 1000 Quadratmetern 200 Quadratmeter grösser als ursprünglich geplant. Somit wird Swisscom seit 2010 bis Mitte 2011 voraussichtlich mindestens 3800 Quadratmeter RZ-Fläche auf den Markt gebracht haben.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Kanton Basel-Stadt geht doch ins RZ der IWB

    Der Basler Regierungsrat hat heute entschieden, doch kein eigenes kantonales Rechenzentrum (RZ) zu bauen und zu betreiben. Stattdessen werde man sich jetzt im sogenannten Telehouse der IWB (Industrielle Werke Basel) an der Margrethenstrasse 40 einmieten.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Atos Origin kauft Siemens IT Solutions and Services

    Die IT-Sparte von Siemens findet endlich einen Käufer. Atos Origin übernimmt zudem den weltweiten Betrieb der Siemens-IT-Infrastruktur und -Anwendungen. In der Schweiz entsteht ein IT-Outsourcer mit über 500 Angestellten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001