Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    BP verdreifacht Werbeausgaben nach Ölpest

    Washington – In den drei Monaten nach Beginn der Ölpest im Golf von Mexiko hat BP sein Werbebudget auf über 93 Millionen Dollar aufgestockt. Damit verdreifachte der britische Ölkonzern seine Werbeausgaben für die Monate April bis Juli 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dies teilte der zuständige US-Kongressausschuss für Energie in Washington mit.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ems-Chemie: Mehrere Jahre Haft für Ex-Buchhalter gefordert

    Domat/Ems – Die zwei Täter im mutmasslichen Millionenbetrug bei der Ems Chemie sollen mehrere Jahre hinter Gittern. Für den Hauptangeklagten fordert die Staatsanwaltschaft 6, für den Komplizen 4 Jahre Haft. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden vor, die Ems-Chemie zwischen 1995 und 2003 mit fiktiven Rechnungen um 9,9 Mio CHF betrogen zu haben.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gute Konjunkturdaten lösen Jubelstimmung aus

    New York – Gute Konjunkturdaten haben den US-Börsen am Mittwoch einen kräftigen Schub nach oben verpasst. So verbesserte sich im August entgegen den Erwartungen von Experten die Stimmung der US-Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe. Erfreuliche Nachrichten kamen auch aus Asien und sogar aus Ozeanien.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Aufschläge – US-Konjunkturdaten trieben

    Zürich – Angetrieben von positiv ausgefallenen Konjunkturdaten aus den USA hat der Schweizer Aktienmarkt zur Wochenmitte mit deutlichen Aufschlägen geschlossen. Der hiesige Börsenplatz baute seine Gewinne am Nachmittag dank eines wesentlich besseren ISM-Index noch einmal kräftig aus. Der Index gilt als zuverlässiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in den USA.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: EuroStoxx 50 schnellt hoch – Gute US-Daten beflügeln

    London – Gute Konjunkturdaten aus den USA haben die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch beflügelt. Entgegen den Erwartungen von Experten verbesserte sich in den USA die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe im August. Auch positive Wirtschaftsdaten aus China und Australien hätten die Anleger in Kauflaune versetzt, sagten Börsianer.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    «Impulstag Holz»: Ganz im Zeichen des Holzbaus

    Davos – Über 300 Holzbaufachleute und Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung von Holzbau Schweiz, Verband Schweizer Holzbau-Unternehmungen, und der gastgebenden Sektion Graubünden zum «Impulstag Holz» und zur Generalversammlung nach Davos. «Ein Gesicht zu lesen heisst nicht, den Menschen zu werten, sondern ihn zu verstehen.»

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Sony startet neues Online-Angebot für Musik und Filme

    Berlin – Sony will im Herbst einen neuen Musik- und Videodienst in Europa starten und damit Apple angreifen. Unter dem Namen Qriocity bietet Sony künftig unbegrenzten Zugang zu Musik, Filmen und Videos auf Abruf. Nutzer von Sonys neuen TV-Geräten oder einem Blu-ray-Player des Konzerns sollen ab Herbst auf die kostenpflichtigen Inhalte zugreifen können.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Kompromiss zu Finanzaufsicht rückt näher

    Brüssel – Die zähen Verhandlungen zur Stärkung der europäischen Finanzaufsicht sind auf der Zielgeraden angelangt. Wie EU-Diplomaten am Mittwoch berichteten, könnten sich Vertreter von EU-Parlament, Ministerrat – dort sind die Mitgliedstaaten vertreten – und EU-Kommission schon am Donnerstag auf einen Kompromiss einigen.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Seco-Chef Jean-Daniel Gerber tritt 2011 zurück

    Bern – Nach sieben Jahren an der Spitze des Seco tritt Jean-Daniel Gerber auf Ende März 2011 zurück. Der 64-Jährige unterbreitete Wirtschaftsministerin Doris Leuthard sein Rücktrittsschreiben, wie das Seco mitteilte. Gerber machte in seinem Schreiben keine Angaben darüber, ob er in Pension geht oder eine neue berufliche Herausforderung annimmt.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Seco-Chef Jean-Daniel Gerber tritt im März 2011 zurück

    Bern – Nach sieben Jahren an der Spitze des Seco tritt Jean-Daniel Gerber auf Ende März 2011 zurück. Der 64-Jährige unterbreitete Wirtschaftsministerin Doris Leuthard sein Rücktrittsschreiben, wie das Seco mitteilte. Gerber machte in seinem Schreiben keine Angaben darüber, ob er in Pension geht oder eine neue berufliche Herausforderung annimmt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 582 583 584 585 586 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001