Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 25.August 2010 — 00:00 Uhr
    Dell bringt Smartphone zum Kampfpreis raus

    Round Rock – Das iPhone bekommt einen weiteren Konkurrenten: Der Computerbauer Dell bringt sein erstes Smartphone in den USA heraus. Das Aero wird zu Preisen von 99,99 Dollar mit Vertrag und 299,99 Dollar ohne Vertrag zu haben sein – das ist die Hälfte dessen, was das beliebte Apple-Handy in den Staaten kostet.

  • 25.August 2010 — 00:00 Uhr
    Standard & Poor’s senkt Langfristrating für Irland

    Dublin – Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat ihr Langfristrating für die Republik Irland mit einem negativen Ausblick von «AA» auf «AA-» gesenkt. Als Grund für die Herabstufung gab das Institut an, dass die Kosten für die Unterstützung des irischen Finanzsektors die Flexibilität des Landes schwächen würden.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    Schwache US-Immobiliendaten drücken Ölpreis unter 72 Dollar

    New York – Schwache US-Immobiliendaten haben den US-Ölpreis am Dienstag unter die Marke von 72 Dollar gedrückt. Die Daten verstärkten die Furcht vor einem erneuten Abgleiten der US-Wirtschaft in eine Rezession. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Oktober 71,90 Dollar.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    Pax-Anlage steigert Reingewinn auf 15,9 Mio Franken

    Basel – Die Pax-Anlage AG hat im ersten Halbjahr 2010 den Gewinn um 9,6 Prozent auf 15,9 Millionen Franken gesteigert. Zu der positiven Entwicklung habe besonders der Verkauf von Entwicklungs-Liegenschaften sowie von Bestandes-Liegenschaften und das verbesserte Finanzergebnis beigetragen, teilte die Immobilien-Gesellschaft am Dienstag mit.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    Euro fällt auf Rekordtief zum Schweizer Franken

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Dienstag auf ein Rekordtief zum Schweizer Franken gefallen. Der Euro sackte am späten Nachmittag bis auf 1,3053 Franken ab und blieb damit nur knapp über der psychologisch wichtigen Marke von 1,30 Franken. Die EZB hatte den Referenzkurs für einen Euro am Mittag noch auf 1,3156 Franken festgelegt.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    Rudolf Roth, CEO KENDRIS private AG

    «Schon vermeintlich einfache Problemstellungen können bei Finanzinstituten zum Beispiel in den USA, in England oder gar in Italien für den Kunden zu traumatischen Erlebnissen führen. Die Schweiz mit ihren zahlreichen hochwertigen Anbietern hat die besten Voraussetzungen, um weiterhin stärker als die ausländischen Mitbewerber zu sein.»

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    Euro fällt auf Rekordtief zum Schweizer Franken

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Dienstag auf ein Rekordtief zum Schweizer Franken gefallen. Der Euro sackte am späten Nachmittag bis auf 1,3053 Franken ab und blieb damit nur knapp über der psychologisch wichtigen Marke von 1,30 Franken. Die EZB hatte den Referenzkurs für einen Euro am Mittag noch auf 1,3156 Franken festgelegt.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Klar schwächer – Konjunktursorgen setzen dem SMI zu

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag die Schwächetendenz der letzten Woche wieder aufgenommen und deutlich tiefer geschlossen. Konjunktursorgen lasteten bereits früh auf den Leitindex SMI. Am Nachmittag verstärkte sich der Abgabedruck und schwache Daten zum US-Häusermarkt liessen den Index zwischenzeitlich sogar unter die Marke von 6’100 Punkte zurückfallen.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – weltweite Konjunktursorgen belasten

    London – Die Sorgen über die weltweite wirtschaftliche Erholung nehmen nicht ab und waren der Grund für Verluste an den wichtigsten Börsen in Europa. Übernahmeaktivitäten, die tags zuvor noch für Gewinne an den Märkten gesorgt hatten, würden zunehmend von konjunkturellen Bedenken überlagert, sagten Händler. Dabei verwiesen sie auch auf aktuelle, schwache Daten aus den USA.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    Maerki Baumann: Urs Imholz löst Rolf Aeberli als CEO ab

    Zürich – Maerki Baumann nimmt in der Chefetage einen Wechsel vor. Der VR hat den zuletzt als Handelschef tätigen Urs Imholz zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt. Imholz löst in dieser Funktion Rolf Aeberli ab, der die Gruppe wegen unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Weiterentwicklung der Bank verlasse.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 622 623 624 625 626 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001