Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Konsumentenstimmung erneut verbessert

    Bern – Die Stimmung der Schweizer Konsumenten hat sich in den letzten drei Monaten nochmals leicht verbessert. Der Index der Konsumentenstimmung lag im Juli 2010 bei plus 16 Punkten, nach plus 14 Punkten im April bzw. minus 7 Punkten im Januar. Dies ist das Resultat der neuesten, vierteljährlich bei rund 1’100 Haushalten durchgeführten Umfrage des Seco.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé erwirbt Mehrheit an Malher Group in Guatemala

    Vevey – Nestlé erwirbt die Mehrheitsbeteiligung an der Malher Group in Guatemala. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der Behörden, teilte der weltgrösste Nahrungsmittel-Konzern mit. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. Die Malher Group stellt in zwei Fabriken sowohl kulinarische Produkte als auch Getränkepulver her.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Tui Travel rutscht tiefer in die roten Zahlen

    London – Der weltgrösste Reiseveranstalter TUI Travel ist wegen der Vulkanasche aus Island und zurückhaltender Urlauber tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Die britischen Kunden seien wegen der Sparmassnahmen ihrer Regierung verunsichert und würden ihre Reisebuchung vermehrt in den günstigen Last-Minute-Zeitraum verschieben.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leichte Gewinnmitnahmen – Defensive stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Dienstag mit leicht tieferen Kursen eröffnet und zeigt in der ersten halben Handelsstunde zudem eine sinkende Tendenz. Nach den deutlichen Avancen am Vortag seien einige Gewinnmitnahmen zu erwarten gewesen, heisst es in Händlerkreisen. Die Vorgaben waren leicht negativ.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichte Verluste – Asien-Börsen belasten, GDF Suez

    London – Nach der Kursrally zum Wochenauftakt sind die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Dienstag etwas schwächer in den Handel gestartet. Händler nannten als Gründe die Verluste an den asiatischen Börsen nach etwas enttäuschenden Konjunkturdaten aus China. Für den EuroStoxx 50 ging es in den ersten Minuten um 0,23 Prozent auf 2.820,76 Punkte nach unten.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Konsumentenstimmung erneut verbessert

    Bern – Die Stimmung der Schweizer Konsumenten hat sich in den letzten drei Monaten nochmals leicht verbessert. Der Index der Konsumentenstimmung lag im Juli 2010 bei plus 16 Punkten, nach plus 14 Punkten im April bzw. minus 7 Punkten im Januar. Dies ist das Resultat der neuesten, vierteljährlich bei rund 1’100 Haushalten durchgeführten Umfrage des Seco.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    GDF Suez auf dem Weg zur weltweiten Nummer eins

    Paris – Der französische Energiekonzern GDF Suez will mit einer Übernahme zum umsatzstärksten Versorger der Welt aufsteigen. Nach langen Verhandlungen kommen die Franzosen beim britischen Konkurrenten International Power (IP) zum Zuge. Beide Konzerne wollen eine neue Gesellschaft gründen, in der International Power aufgeht.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    GDF Suez auf dem Weg zur weltweiten Nummer eins

    Paris – Der französische Energiekonzern GDF Suez will mit einer Übernahme zum umsatzstärksten Versorger der Welt aufsteigen. Nach langen Verhandlungen kommen die Franzosen beim britischen Konkurrenten International Power (IP) zum Zuge. Beide Konzerne wollen eine neue Gesellschaft gründen, in der International Power aufgeht.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Orell Füssli: Rote Zahlen – Starkes zweites Halbjahr angepeilt

    Zürich – Die Orell Füssli Holding AG ist im ersten Semester des laufenden Jahres in die roten Zahlen gerutscht. Grund hierfür seien insbesondere Belastungen aus Währungsabsicherungen, die im Verlauf aber neutralisiert und im Jahresergebnis nicht auftauchen würden, teilte das Unternehmen am Dienstag in Zürich mit.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leichte Gewinnmitnahmen zu erwarten

    Zürich – An Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich aufgrund des vorbörslichen Geschäftes eine etwas tiefere Eröffnung ab. Nach den deutlichen Avancen am Vortag sind somit – zumindest in der Eröffnungsphase – einige Gewinnmitnahmen zu erwarten. Händler begründen ihre negative Erwartung vor allem mit den abbröckelnden Notierungen an den asiatischen Börsen nach etwas enttäuschenden Daten aus China.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 687 688 689 690 691 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001