Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Asien-Börsen belasten

    Paris – Nach der Kursrally zum Wochenauftakt dürften die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Dienstag etwas schwächer in den Handel starten. Händler begründen ihre negative Erwartung vor allem mit den Verlusten an den asiatischen Börsen nach etwas enttäuschenden Konjunkturdaten aus China.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bucher: Weniger Umsatz – mehr Gewinn

    Niederweningen – Die Bucher Industries AG hat im ersten Halbjahr 2010 klar weniger Umsatz erzielt als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, dafür hat sich der Auftrageingang vom schwachen Vorjahresniveau wieder erholt. Nach den Restrukturierungs-Massnahmen im Vorjahr verbesserte sich auch die Profitabilität wieder.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Kardex: Überkapazitäten und Preisdruck belasten

    Zürich – Kardex hat im ersten Halbjahr weiterhin unter der Wirtschaftskrise gelitten, die ab dem zweiten Quartal 2009 zu einem deutlichen Rückgang der Auftragseingänge geführt hat und in der Folge zu einem Betriebs- und Reinverlust. Mit Ausnahme des Service-Geschäfts sei der Markt von Überkapazitäten und einem hohen Preisdruck geprägt gewesen.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Orell Füssli: Rote Zahlen – Starkes zweites Halbjahr angepeilt

    Zürich – Die Orell Füssli Holding AG ist im ersten Semester des laufenden Jahres in die roten Zahlen gerutscht. Grund hierfür seien insbesondere Belastungen aus Währungsabsicherungen, die im Verlauf aber neutralisiert und im Jahresergebnis nicht auftauchen würden, teilte das Unternehmen am Dienstag in Zürich mit.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Genfer Kantonalbank: IT-Kosten drücken auf Gewinn

    Genf – Die Banque Cantonale de Genève (BCGE) hat im ersten Halbjahr 2010 einen Rückgang bei Brutto- und Reingewinn hinnehmen müssen. Der Grund dafür sind Kosten für den beschleunigten Transfer der IT-Infrastruktur. Im Mai habe die BCGE den Wechsel zu Swisscom/Comit beschlossen, nun bestehe ein Rechtsstreit mit IBM, heisst es im Communiqué der Bank.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Japans Zentralbank hält Leitzins konstant

    Tokio – Die japanische Wirtschaft erholt sich nach Einschätzung der Zentralbank des Landes weiterhin moderat. Den Leitzins beliessen die Währungshüter wie erwartet unverändert bei 0,1 Prozent. Die Entscheidung sei einstimmig gefallen, teilte die Bank von Japan (BoJ) am Dienstag zum Abschluss ihrer Beratungen Tokio mit.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Hannover Rück: Jahresziel in Reichweite

    Hannover – Der weltweit viertgrösste Rückversicherer Hannover Rück sieht sich trotz teurer Katastrophen im ersten Halbjahr auf gutem Weg zu seinem Jahresziel. Unter dem Strich peilt der Vorstand für das Gesamtjahr weiterhin einen Überschuss von rund 600 Mio Euro an. Gut die Hälfte davon hat das Unternehmen in den ersten sechs Monaten bereits erreicht.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gibt weiter nach

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Dienstag vor der Sitzung der US-Notenbank weiter an Boden verloren. Die europäische Gemeinschafts-Währung kostete im frühen Handel mit 1,3142 Dollar deutlich weniger als am Vorabend. Der Euro geriet bereits am Montag vor allem wegen Gewinnmitnahmen unter Druck.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    New Value investiert 3,5 Mio Franken in Sensimed

    Zürich – Die Beteiligungs-Gesellschaft New Value investiert in das Lausanner Medizintechnik-Unternehmen Sensimed. Das 2003 als EPFL-Spin-Off gegründet Unternehmen habe eine technologisch wegweisende Lösung zur kontinuierlichen Überwachung des Augeninnendrucks entwickelt, die ein besseres Management von Krankheiten wie z.B. Glaukom ermögliche.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Freddie Mac: US-Regierung muss wieder einspringen

    McLean – Nach einem weiteren herben Milliardenverlust braucht der US-Baufinanzierer Freddie Mac erneut Staatshilfe. Das Finanzministerium werde um 1,8 Mrd Dollar gebeten, teilte Freddie Mac mit. Verglichen mit früheren Finanzspritzen nimmt sich diese noch klein aus. Insgesamt steigt die Staatshilfe nun auf 64,1 Mrd Dollar – eine der schwersten Lasten der Finanzkrise überhaupt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 688 689 690 691 692 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001