Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Inficon: Quartalsumsatz deutlich gesteigert

    Zürich – Die Messtechnik-Spezialistin Inficon hat den Umsatz im zweiten Quartal des laufenden Jahres gegenüber der Vorjahresperiode deutlich gesteigert und wieder einen Gewinn erzielt. Die Resultate hätten den guten Start ins neue Geschäftsjahr bestätigt, erklärte CEO Lukas Winkler am Montag in einer Telefonkonferenz.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Inficon: Quartalsumsatz deutlich gesteigert

    Zürich – Die Messtechnik-Spezialistin Inficon hat den Umsatz im zweiten Quartal des laufenden Jahres gegenüber der Vorjahresperiode deutlich gesteigert und wieder einen Gewinn erzielt. Die Resultate hätten den guten Start ins neue Geschäftsjahr bestätigt, erklärte CEO Lukas Winkler am Montag in einer Telefonkonferenz.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    iPhone-Empfangsproblem: Apple-Topmanager geht

    New York – Nach der Kritik an möglichen Empfangsproblemen beim neuen iPhone 4 hat der Apple-Topmanager Mark Papermaster seinen Hut genommen. Wie die «New York Times» berichtete, hat Apple-Sprecher Steve Dowling dessen Abgang bestätigt. Papermaster, in der Apple-Spitze verantwortlich für das iPhone und den MP3-Player iPod, verlasse das Unternehmen.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Apple-Topmanager geht nach iPhone-Empfangsproblem

    New York – Nach der Kritik an möglichen Empfangsproblemen beim neuen iPhone 4 hat der Apple-Topmanager Mark Papermaster seinen Hut genommen. Wie die «New York Times» berichtete, hat Apple-Sprecher Steve Dowling dessen Abgang bestätigt. Papermaster, in der Apple-Spitze verantwortlich für das iPhone und den MP3-Player iPod, verlasse das Unternehmen.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – schwacher Dollar stützt

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September kostete 81,11 US-Dollar und damit 41 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 36 Cent auf 80,52 Dollar.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom-CEO über Apple verärgert

    Zürich – Bei der Swisscom AG herrscht Unzufriedenheit mit Apple. Aufgrund von Lieferengpässen beim neuen iPhone 4 habe der Telekomkonzern nur etwa 10 Prozent des absetzbaren Volumens verkauft, sagte CEO Carsten Schloter im Gespräch mit der «SonntagsZeitung». Auch jetzt wisse die Swisscom nicht, wann zusätzliche Geräte einträfen.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat: Gestaffelter Doppelrücktritt im Kreuzfeuer der Kritik

    Bern – FDP, CVP und SP kritisieren den gestaffelten Doppelrücktritt der Bundesräte Hans-Rudolf Merz und Moritz Leuenberger. Während aber FDP und CVP Leuenberger zum Handeln auffordern, macht die SP Merz für die Situation verantwortlich. CVP-Präsident Christophe Darbellay fordert, dass Leuenberger es seinem Kollegen Merz gleichtut und auf Oktober zurücktritt.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    BP beginnt im Golf von Mexiko mit Aufräumarbeiten

    Washington – Nach der Abdichtung der defekten BP-Ölquelle beginnen im Golf von Mexiko die Aufräumarbeiten. Da kaum noch Öl auf der Meeresoberfläche zu finden sei, würden die im Wasser ausgelegte Barrieren nun wieder eingeholt, teilte die Einsatzleitung mit. Tausende Fischer, die bislang mit ihren Booten das Öl aus dem Meer abschöpften, seien damit beauftragt worden.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    BP beginnt im Golf von Mexiko mit Aufräumarbeiten

    Washington – Nach der Abdichtung der defekten BP-Ölquelle beginnen im Golf von Mexiko die Aufräumarbeiten. Da kaum noch Öl auf der Meeresoberfläche zu finden sei, würden die im Wasser ausgelegte Barrieren nun wieder eingeholt, teilte die Einsatzleitung mit. Tausende Fischer, die bislang mit ihren Booten das Öl aus dem Meer abschöpften, seien damit beauftragt worden.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon: Neuer Auftrag für Solarbereich in China

    Pfäffikon – Die OC Oerlikon Corporation AG hat über die Tochtergesellschaft Oerlikon Solar in China einen weiteren Auftrag erhalten. Das chinesische Unternehmen Astroenergy kauft weitere Dünnschichtanlagen von Oerlikon Solar und baut damit die Kapazitäten bis anfangs 2011 von bisher 30 auf 75 Megawatt (MW) aus, wie OC Oerlikon am Montag mitteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 694 695 696 697 698 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001