Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2011

  • Schweiz: Absatz von Heilmitteln sinkt um 1,3 Prozent
    24.Januar 2011 — 15:18 Uhr
    Schweiz: Absatz von Heilmitteln sinkt um 1,3 Prozent

    Die Pharmaindustrie wehrt sich gegen weitere Preissenkungen bei Medikamenten. Bern – Die rückläufigen Medikamentenpreise wirken sich aus: Zum ersten Mal seit Beginn der Datenerfassung ist 2010 der Absatz von Heilmitteln gesunken – um 1,3 Prozent auf 4,82 Mrd CHF. Die Zahl der verkauften Packungen ist hingegen um 0,5 Prozent auf 205,3 Mio gestiegen. Konsumenten bezahlten […]

  • US-Insideraffäre erreicht Morgan Stanley
    24.Januar 2011 — 15:03 Uhr
    US-Insideraffäre erreicht Morgan Stanley

    Morgan-Stanley-CEO James Gorman. New York – Die US-Investmentbank Morgan Stanley wird in die Insideraffäre an der Wall Street hineingezogen. Ein Mitarbeiter steht im Verdacht, vor fünf Jahren die geplante Übernahme des Grafik-Spezialisten ATI durch den Halbleiter-Konzern AMD ausgeplaudert zu haben. Morgan Stanley hatte AMD beim 5,4 Mrd Dollar schweren Kauf unterstützt. Wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht, […]

  • WEF: Krise vorbei –  Arbeit für die Zukunft beginnt
    24.Januar 2011 — 14:46 Uhr
    WEF: Krise vorbei – Arbeit für die Zukunft beginnt

    Schwab: «Die Welt befindet sich in einem neuen Zeitalter der Post-Globalisierung.»

  • Schneider-Ammann zieht erste Zwischenbilanz
    24.Januar 2011 — 14:27 Uhr
    Schneider-Ammann zieht erste Zwischenbilanz

    Der Wirtschaftsminister sieht sich «auf dem Weg, ein Regierungsmitglied zu werden».

  • Ölpreise uneinheitlich – WTI unter Druck
    24.Januar 2011 — 14:14 Uhr
    Ölpreise uneinheitlich – WTI unter Druck

    New York – Die Ölpreise haben am Montag im Mittagshandel uneinheitlich tendiert. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete im Mittagshandel 88,40 Dollar und damit 71 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent legte hingegen um 20 Cent auf 97,80 Dollar zu. Der […]

  • E-Threats verbreiten sich vermehrt über Porno-Seiten
    24.Januar 2011 — 14:09 Uhr
    E-Threats verbreiten sich vermehrt über Porno-Seiten

    Holzwickede – Die jüngste Studie des Internetsicherheitsexperten BitDefender beschäftigt sich mit dem pikanten Thema Internetpornografie. Das Ergebnis zeigt, dass Malware-Autoren vermehrt pornografische Seiten als Verbreitungsplattform für Viren, Trojaner, Spyware etc. nutzen. Vornehmlich kostenlos verfügbare Videos sowie per E-Mail versendete Links beherbergen digitale Schädlinge, die die Sicherheit der User gefährden. Die aktuelle BitDefender-Studie gliedert sich in […]

  • Migros und Coop unter den globalen Top 50
    24.Januar 2011 — 13:56 Uhr
    Migros und Coop unter den globalen Top 50

    Dank TransGourmet-Übernahme: Coop hält erstmals Einzug in die weltweiten Top 50.

  • Toyota bleibt weltgrösster Autobauer
    Toyota-Konzernchef Akio Toyoda.
    24.Januar 2011 — 13:22 Uhr
    Toyota bleibt weltgrösster Autobauer

    Toyota-CEO Akio Toyoda. Tokio – Der japanische Autohersteller Toyota kann weiter den Titel weltgrösster Autobauer tragen. Die Japaner verkauften letztes Jahr 8,42 Millionen Fahrzeuge, wie das Unternehmen mitteilte. General Motors (GM) kam mit 8,39 Mio Autos auf den zweiten Platz. Der Volkswagen-Konzern brachte es 2010 auf 7,14 Mio Auslieferungen. Volkswagen hat aber die Nase vorn, […]

  • 24.Januar 2011 — 13:07 Uhr
    CH-Verlauf: Kaum verändert

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Montagmittag leicht im Minus und hat somit die Gewinne aus dem frühen Geschäft wieder abgegeben. Allerdings hält sich der Verlust des Gesamtmarktes in Grenzen. Seit rund zwei Stunden ist die Tendenz vor allem seitwärts. Etwas unter Druck stehen eher zyklische Werte, während die Defensiven sowie die beiden Grossbanken […]

  • Alpiq: Windpark in Bulgarien in Betrieb
    24.Januar 2011 — 12:13 Uhr
    Alpiq: Windpark in Bulgarien in Betrieb

    Alpiq-CEO Giovanni Leonardi. Neuenburg – Der Stromkonzern Alpiq hat den Windpark Vetrocom in Bulgarien in Betrieb genommen. Die Investitionen für 20 Windturbinen lagen bei 80 Mio EUR. Nun will Alpiq neun weitere Windturbinen am Standort bauen. Die Anlage in der Nähe von Kazanlak, 200 Kilometer östlich von Sofia, hat bisher eine Gesamtleistung von 50 Megawatt. […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 1'484 1'485 1'486 1'487 1'488 … 1'503 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001