(Foto: SBB) 17.April 2015 — 16:06 Uhr ÖV verzichtet im laufenden Jahr auf Preiserhöhungen Transport-Unternehmen wollen die Kunden nicht zusätzlich belasten und die Effizienz weiter steigern.
Paul Bulcke, ehemaliger Nestlé-CEO. (Foto: Nestlé/Flickr) 17.April 2015 — 16:00 Uhr Nahrungsmittel-Multi Nestlé wächst schneller als erwartet Mit Mengenwachstum und Preisanpassungen resultiert in Q1 ein organisches Wachstum von 4,4 %.
GE-CEO Jeff Immelt tritt Ende Juli ab. (Foto: GE) 17.April 2015 — 15:57 Uhr General Electric: Milliardenverlust durch Spartenverkauf Den US-Mischkonzern kommt der geplante Verkauf seiner Finanzsparte teuer zu stehen.
(Foto: Pixabay) 17.April 2015 — 15:00 Uhr Umsätze im Detailhandel im Februar stark rückläufig Ungewöhnlich starker Rückgang der Detailhandelsumsätze nach Aufhebung des Euro-Mindestkurses.
Martin Winterkorn, ehemaliger VW-Konzernchef. (Foto: VW) 17.April 2015 — 14:35 Uhr VW: Winterkorn gewinnt Machtkampf gegen Pïech Nach Beschlüssen des Aufsichtsrats soll Winterkorn über 2016 hinaus an der VW-Spitze bleiben.
17.April 2015 — 14:30 Uhr Interbrand: Nescafé bleibt die wertvollste Marke der Schweiz Die grössten Aufsteiger bei den Best Swiss Brands sind Geberit, Nespresso und Patek Philippe.
17.April 2015 — 14:00 Uhr Griechenland: Die Banken «verbluten» Die Griechen heben angesichts der schweren Finanzkrise des Landes weiter Geld von ihren Konten ab.
(Foto: frank peters - Fotolia) 17.April 2015 — 13:45 Uhr RSA: Unternehmen nicht ausreichend auf Cyberangriffe vorbereitet Nur jedes dritte Unternehmen hat einen Incident-Response-Plan für die schnelle Analyse und Reaktion bei Sicherheitsvorfällen.
(Foto: Montana Tech) 17.April 2015 — 13:04 Uhr Montana Tech Components setzt Wachstumskurs fort Besonders Zukäufe neuer Firmen befeuerten das Wachstum von 12,6 % im vergangenen Jahr.
17.April 2015 — 09:55 Uhr ZKB Weekly KMU Portrait: Zürcher Oberland Medien AG Zürcher Oberländer konnten sich 2014 gut oder zum Teil noch besser als die „Grossen“ im harten Medienmarkt behaupten.