Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2017
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz   Mai »

Monat: April 2017

  • Odebrecht-Konzern wegen Korruption zu Milliardenstrafe verurteilt
    Emílio Odebrecht, Chairman of the Board Odebrecht S.A.
    18.April 2017 — 17:18 Uhr
    Odebrecht-Konzern wegen Korruption zu Milliardenstrafe verurteilt

    Der Konzern soll Beamte in zwölf Ländern mit insgesamt rund 780 Millionen Dollar geschmiert haben.

  • IWF sieht Weltwirtschaft etwas positiver und warnt vor Protektionismus
    IWF-Chefökonom Maurice Obstfeld. (Foto: IWF / Flickr)
    18.April 2017 — 17:10 Uhr
    IWF sieht Weltwirtschaft etwas positiver und warnt vor Protektionismus

    Der Internationale Währungsfonds zeigt sich für das kurzfristige Wirtschaftswachstum etwas zuversichtlicher.

  • Valiant vertraut Workplace-Infrastruktur-Betrieb Econis an
    Toni Fuchs, abtretender Geschäftsführer der Econis AG. (Foto: Econis)
    18.April 2017 — 17:00 Uhr
    Valiant vertraut Workplace-Infrastruktur-Betrieb Econis an

    Die Econis Service-Plattform stellt bei der Regionalbank die zentralen Dienste und «Skype for Business» zur Verfügung.

  • Britische Premierministerin May ruft Neuwahl aus
    Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (Foto: gov.uk/Flickr)
    18.April 2017 — 16:35 Uhr
    Britische Premierministerin May ruft Neuwahl aus

    May will sich die volle Rückendeckung des Parlaments für den Brexit sichern.

  • CS kann Stimmrechtsvertreter mit Boni-Verzicht nicht besänftigen
    Credit Suisse-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Credit Suisse)
    18.April 2017 — 16:30 Uhr
    CS kann Stimmrechtsvertreter mit Boni-Verzicht nicht besänftigen

    Der Grossbank droht an der GV auch nach der Teilkürzung der Boni eine Konfrontation.

  • Goldman Sachs enttäuscht mit Anleihegeschäft
    Goldman Sachs-CEO Lloyd Blankfein. (Paul Elledge Photography/Wikimedia, Licensed under CC BY-SA 3.0 via Commons)
    18.April 2017 — 16:24 Uhr
    Goldman Sachs enttäuscht mit Anleihegeschäft

    Das Wall-Street-Haus hat im Q1 weniger stark als erwartet vom Handel an den Finanzmärkten profitiert.

  • Befürworter und Gegner streiten über Kosten der Energiewende
    (Foto: vschlichting - Fotolia.com)
    18.April 2017 — 16:20 Uhr
    Befürworter und Gegner streiten über Kosten der Energiewende

    Energiestrategie 2050: Keine neuen AKW, mehr erneuerbare Energie, weniger Energieverbrauch.

  • Hanspeter Kipfer, Geschäftsführer Oracle Schweiz, im Interview
    Von Hanspeter Kipfer, Vice President Technology Sales & Country Leader ALPS bei Oracle. (Foto: Oracle)
    18.April 2017 — 16:15 Uhr
    Hanspeter Kipfer, Geschäftsführer Oracle Schweiz, im Interview

    «Schweizer Unternehmen verhalten sich etwas zögerlich, wenn es darum geht, die Cloud zu nutzen.»

  • Bank of America profitiert zu Jahresbeginn von regem Handel an Finanzmärkten
    Brian Moynihan, CEO Bank of America. (Foto: BoA)
    18.April 2017 — 16:14 Uhr
    Bank of America profitiert zu Jahresbeginn von regem Handel an Finanzmärkten

    Gewinn steigt im Auftaktquartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 40% auf 4,9 Mrd USD.

  • Partners Group übernimmt britische Key Retirement Group für über 200 Mio GBP
    André Frei (l.) und Christoph Rubeli, Co-CEOs Partners Group. (Fotos: Partners Group)
    18.April 2017 — 16:13 Uhr
    Partners Group übernimmt britische Key Retirement Group für über 200 Mio GBP

    Das Unternehmen, das auf die Beratung für private Altersvorsorge spezialisiert ist, wird von Phoenix Equity Partners erworben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 64 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001