Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2017

  • Wisekey: Quovadis entwickelt sich nach Integration erwartungsgemäss
    Wisekey-Gründer und CEO Carlos Moreira. (Foto: Wisekey)
    19.Dezember 2017 — 09:21 Uhr
    Wisekey: Quovadis entwickelt sich nach Integration erwartungsgemäss

    «Nachfrage nach Cybersecurity steigt – 2017 dürften die Quovadis-Projekte allein mehr als 20 Mio USD Umsatz bringen.»

  • Makro Asset Management: CurIX als Add-On zu existierenden Monitoring Werkzeugen
    Roger Bosshard, Stephan Huber und Peter Rossi (v.l.). (Foto: MAM)
    19.Dezember 2017 — 09:14 Uhr
    Makro Asset Management: CurIX als Add-On zu existierenden Monitoring Werkzeugen

    CurIX nutzt Key Performance Indikatoren zur Erkennung von Anomalien und fehleranfälligen Umständen im überwachten System.

  • Crypto Finance AG schliesst 16 Millionen Franken Finanzierungsrunde ab
    Jan Brzezek, CEO der Crypto Finance AG.
    19.Dezember 2017 — 08:44 Uhr
    Crypto Finance AG schliesst 16 Millionen Franken Finanzierungsrunde ab

    Das zusätzliche Kapital dient als regulatorisches Kapital für die Beantragung einer Schweizer Banklizenz.

  • Peach Property übernimmt weiteres Portfolio in Bochum mit 172 Wohnungen
    Peach Property-CEO Thomas Wolfensberger. (Foto: Peach Property)
    19.Dezember 2017 — 08:05 Uhr
    Peach Property übernimmt weiteres Portfolio in Bochum mit 172 Wohnungen

    Die Immobiliengesellschaft setzt ihre Einkaufstour auf dem deutschen Wohnungsmarkt fort.

  • Nestlé-Tochter Nespresso verschiebt 70 Stellen von Lausanne nach Romont
    Nespresso-Produktionsstätte in Romont FR. (Foto: Nespresso)
    19.Dezember 2017 — 08:01 Uhr
    Nestlé-Tochter Nespresso verschiebt 70 Stellen von Lausanne nach Romont

    Der Sitz von Nespresso, wo derzeit 550 Mitarbeiter beschäftigt werden, bleibt jedoch in Lausanne.

  • Swissquote bietet als erste Bank Handel mit fünf Kryptowährungen an
    Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote)
    19.Dezember 2017 — 07:24 Uhr
    Swissquote bietet als erste Bank Handel mit fünf Kryptowährungen an

    Die Bank mit dem umfangreichstem Angebot an virtuellen Währungen: Neben Bitcoin jetzt auch Bitcoin Cash, Ether, Litecoin und Ripple.

  • «Ära des Wettbewerbs»: Trump umreisst seine Sicherheitsstrategie
    US-Präsident Donald Trump.
    19.Dezember 2017 — 07:15 Uhr
    «Ära des Wettbewerbs»: Trump umreisst seine Sicherheitsstrategie

    Der US-Präsident legt erneut einen starken Fokus auf seine nationalistische «Amerika-zuerst»-Politik.

  • Vorletzte Hürde für Trumps Steuerreform
    Abgeordnetenhaus der USA in Washington.
    19.Dezember 2017 — 07:07 Uhr
    Vorletzte Hürde für Trumps Steuerreform

    Das Abgeordnetenhaus dürfte das Gesetz voraussichtlich mit deutlicher Mehrheit verabschieden.

  • OBT: Liquidationsgewinnbesteuerung – nicht immer wird privilegiert besteuert
    (Foto: OBT)
    19.Dezember 2017 — 06:40 Uhr
    OBT: Liquidationsgewinnbesteuerung – nicht immer wird privilegiert besteuert

    Die privilegierte Liquidationsbesteuerung gilt ausschliesslich für die im Vorjahr und im Liquidationsjahr realisierten stillen Reserven.

  • EU will Schweizer Börse Äquivalenz nur für ein Jahr geben
    18.Dezember 2017 — 22:55 Uhr
    EU will Schweizer Börse Äquivalenz nur für ein Jahr geben

    Schweiz hat Gleichwertigkeitsanerkennung bislang zeitlich unbeschränkt unbeschränkt erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 801 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001