Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2019

  • USA und China führen neue Gespräche zu Handelsabkommen
    Steven Mnuchin, ehemaliger US-Finanzminister.
    10.Oktober 2019 — 16:45 Uhr
    USA und China führen neue Gespräche zu Handelsabkommen

    US-Präsident Donald Trump sprach auf Twitter von einem «grossen Verhandlungstag mit China. Sie wollen einen Deal machen, aber will ich das?»

  • Startup FAIRTIQ gewinnt mit intelligenter Ticketing-App Ausschreibung in München
    (Bild : Fairtiq)
    10.Oktober 2019 — 14:54 Uhr
    Startup FAIRTIQ gewinnt mit intelligenter Ticketing-App Ausschreibung in München

    Ziel der Zusammenarbeit ist es, neuartige öV-Tarife flexibel zu testen.

  • Deutscher Export schrumpft – Schwacher Sommerausklang
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    10.Oktober 2019 — 14:09 Uhr
    Deutscher Export schrumpft – Schwacher Sommerausklang

    Der Export ist im August um 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 101,2 Milliarden Euro gesunken.

  • BKW Engineering übernimmt osd office for structural design
    Frankfurt School of Finance and Management in Frankfurt. (Bild: zvg)
    10.Oktober 2019 — 13:10 Uhr
    BKW Engineering übernimmt osd office for structural design

    Das Unternehmen ist Experte bei der Tragwerksplanung, Fassadenplanung und Bauphysik.

  • EU hat Schweiz von grauer Liste der Steueroasen gestrichen
    (Bild: © michaLlootwijk / AdobeStock)
    10.Oktober 2019 — 13:00 Uhr
    EU hat Schweiz von grauer Liste der Steueroasen gestrichen

    Damit kann ein Schlussstrich unter den Steuerstreit Schweiz-EU gezogen werden, der vor über zehn Jahren begonnen hatte.

  • SIX will künftig mit Börse Shenzhen zusammenarbeiten
    SIX-CEO Jos Dijsselhof. (Foto: SIX)
    10.Oktober 2019 — 12:59 Uhr
    SIX will künftig mit Börse Shenzhen zusammenarbeiten

    Die beiden Finanzakteure wollen damit die Anlegergemeinden und Unternehmen beider Länder vernetzen.

  • Luxusgüterkonzern LVMH trotzt Handelskrieg und Hongkong-Krise
    Bernard Arnault, Chairman & CEO von LVMH.
    10.Oktober 2019 — 11:44 Uhr
    Luxusgüterkonzern LVMH trotzt Handelskrieg und Hongkong-Krise

    Die Kunden des französischen Luxusgüterkonzerns greifen vor allem bei Mode- und Lederwaren weiterhin kräftig zu.

  • Handelskonflikte verhageln Philips die Jahresziele
    Frans van Houten, CEO Royal Philips. (Foto: Philips)
    10.Oktober 2019 — 11:37 Uhr
    Handelskonflikte verhageln Philips die Jahresziele

    Der Medizintechnikkonzern rudert wegen des Gegenwinds durch die internationalen Handelsstreitigkeiten bei den Gewinnzielen zurück.

  • Hitachi Vantara definiert Enterprise Storage neu
    Enterprise-Storage Arrays der Hitachi Virtual Storage Platform (VSP) 5000 Serie. (Bild: Hitachi Vantara)
    10.Oktober 2019 — 11:33 Uhr
    Hitachi Vantara definiert Enterprise Storage neu

    Die neuen, KI-betriebenen Lösungen für den Rechenzentrumsbetrieb setzen mit 21 Millionen IOPS und Skalierbarkeit bis 69 Petabytes neue Massstäbe.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Marktmacht statt Macht des Marktes
    von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    10.Oktober 2019 — 11:30 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Marktmacht statt Macht des Marktes

    «Die New Economy macht genau da weiter, wo die alte aufgehört hat. Und sie nutzt ihre Marktmacht. Nichts Neues also, aber umso gefährlicher, weil subtiler und weniger offenbar.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 70 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001