Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Tag: 2. Dezember 2019

  • US-Schluss: Schwach nach Zolldrohungen und US-Daten
    2.Dezember 2019 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Schwach nach Zolldrohungen und US-Daten

    Die wichtigsten Indizes am US-Aktienmarkt sind am Montag schwach in den letzten Börsenmonat des Jahres gestartet.

  • S+B-Grossaktionäre machen Weg für Kapitalerhöhung frei
    Swiss Steel-Grossaktionär und Amag-VRP Martin Häfner. (Foto: AMAG)
    2.Dezember 2019 — 18:30 Uhr
    S+B-Grossaktionäre machen Weg für Kapitalerhöhung frei

    Möglich wurde dies durch eine Einigung in letzter Minute zwischen den beiden Grossaktionären Martin Haefner und Liwet.

  • EU-Schluss: Nach neuen Zolldrohungen von Trump auf Talfahrt
    2.Dezember 2019 — 18:30 Uhr
    EU-Schluss: Nach neuen Zolldrohungen von Trump auf Talfahrt

    Der EuroStoxx50 büsste am ersten Handelstag im Dezember letztlich 2,08 Prozent auf 3626,66 Punkte ein.

  • CH-Schluss: Trump-Tweet schickt Börsen wieder nach unten
    2.Dezember 2019 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Trump-Tweet schickt Börsen wieder nach unten

    Der SMI schliesst am Montag 1,38 Prozent tiefer bei 10’348,44 Punkten.

  • Oliver Wagner wird Geschäftsführer von AirPlus
    Oliver Wagner tritt zum 1. Januar 2020 als Vorsitzender in die Geschäftsführung der Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH ein. (Foto: obs/AirPlus International)
    2.Dezember 2019 — 17:08 Uhr
    Oliver Wagner wird Geschäftsführer von AirPlus

    Er folgt auf Patrick W. Diemer, der auf eigenen Wunsch zum Ende seines Vertrages das Unternehmen verlässt.

  • Isabelle Moret mit Rekordresultat zur höchsten Schweizerin gewählt
    Isabelle Moret mit Rekordresultat zur Nationalratspräsidentin gewählt. (Foto: parlament.ch)
    2.Dezember 2019 — 16:56 Uhr
    Isabelle Moret mit Rekordresultat zur höchsten Schweizerin gewählt

    Die Waadtländer FDP-Nationalrätin erhielt 193 von 198 gültigen Stimmen.

  • Devisen: US-Dollar zu Wochenbeginn unter Druck
    2.Dezember 2019 — 16:55 Uhr
    Devisen: US-Dollar zu Wochenbeginn unter Druck

    Gegenüber dem Schweizer Franken sank der Dollar deutlich und zwar zuletzt auf 0,9932.

  • RUAG verkauft Cybersecurity-Spezialisten Clearswift
    Urs Breitmeier, zurückgetretener Ruag-CEO. (Foto: Ruag)
    2.Dezember 2019 — 16:38 Uhr
    RUAG verkauft Cybersecurity-Spezialisten Clearswift

    Der Verkauf ist ein weiterer Teil der Strategie von RUAG International, sich auf den Luft- und Raumfahrtmarkt zu konzentrieren.

  • Lidl Schweiz will bis 2025 100 Filialen mit Photovoltaikanlagen ausstatten
    (obs/LIDL Schweiz)
    2.Dezember 2019 — 16:27 Uhr
    Lidl Schweiz will bis 2025 100 Filialen mit Photovoltaikanlagen ausstatten

    Lidl Schweiz produziert bereits heute auf rund 43’000 m2 PVA Strom für den Eigenverbrauch und gibt den Stromüberschuss ans Netz ab.

  • CH Media übernimmt die Mehrheit an Radio 32
    Roger Elsener, Geschäftsführer TV, Radio & Filmvertrieb und Mitglied der Unternehmensleitung CH Media. (Foto: CH Media)
    2.Dezember 2019 — 16:17 Uhr
    CH Media übernimmt die Mehrheit an Radio 32

    CH Media erhöht seinen Aktienanteil an Radio 32 per 1. Januar 2020 und wird dadurch Mehrheitsaktionärin.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001