Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2019

  • sgv lehnt Gesetz über elektronische Medien ab
    Photo by John Schnobrich on Unsplash)
    28.August 2019 — 16:59 Uhr
    sgv lehnt Gesetz über elektronische Medien ab

    Bern – Stellungnahme des Schweiz. Gewerbeverbandes: Mit einem Bundesgesetz zur Förderung elektronischer Medien will der Bundesrat die Entwicklung der Medienlandschaft in der Schweiz massgeblich beeinflussen. Der Schweizerische Gewerbeverband sgv lehnt dies ab. Die heutige Medienpolitik ist geprägt von einer sehr grossen und asymmetrischen Finanzierung zugunsten der SRG mit Steuergeldern. Dadurch leiden private Medienanbieter unter starken […]

  • Bundesrat will Zeitungen und Online-Medien unterstützen
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch)
    28.August 2019 — 16:53 Uhr
    Bundesrat will Zeitungen und Online-Medien unterstützen

    Insgesamt will er über 100 Millionen Franken pro Jahr zusätzlich einsetzten. Auf das geplante neue Mediengesetz verzichtet er aber.

  • Brexit: Johnson will Unterhaus vor Brexit in Zwangspause schicken
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson.
    28.August 2019 — 16:30 Uhr
    Brexit: Johnson will Unterhaus vor Brexit in Zwangspause schicken

    Gegner eines No-Deal-Brexits hätten damit kaum eine Chance, einen EU-Austritt ohne Abkommen am 31. Oktober noch per Gesetz zu stoppen.

  • Bundesrat will bis 2050 eine klimaneutrale Schweiz
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    28.August 2019 — 15:45 Uhr
    Bundesrat will bis 2050 eine klimaneutrale Schweiz

    Er hat am Mittwoch auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse entschieden, das Ziel zu verschärfen.

  • ServiceNow: Mobile Arbeit gegen den Mitarbeiter-Frust
    (© Hannah Wei/unsplash.com)
    28.August 2019 — 15:31 Uhr
    ServiceNow: Mobile Arbeit gegen den Mitarbeiter-Frust

    Studie zeigt, dass nur etwa die Hälfte der Arbeitnehmer ein positives Arbeitserlebnis hat – Mobiles Arbeiten kann Abhilfe schaffen.

  • sgv: Ja zum Referenzalter 65 – Nein zu starker Mehrwertsteuererhöhung
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP)
    28.August 2019 — 15:27 Uhr
    sgv: Ja zum Referenzalter 65 – Nein zu starker Mehrwertsteuererhöhung

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert eine schlanke, rasch umsetzbare AHV-Reform.

  • Rund 2 Mio Franken Risikokapital für OnlineDoctor AG
    (Bild: zvg)
    28.August 2019 — 14:52 Uhr
    Rund 2 Mio Franken Risikokapital für OnlineDoctor AG

    Mit OnlineDoctor soll ein führender europäischer Anbieter im Bereich der Tele-Dermatologie entstehen.

  • Die Microsoft Cloud in der Schweiz ist in Betrieb mit zwei Datencenter in den Regionen Zürich und Genf
    Marianne Janik, CEO von Microsoft Schweiz, wechselt zu Microsoft Deutschland.
    28.August 2019 — 14:36 Uhr
    Die Microsoft Cloud in der Schweiz ist in Betrieb mit zwei Datencenter in den Regionen Zürich und Genf

    Zu den ersten Kunden gehören unter anderem UBS, Swiss Re, die Mobiliar, BKW, Skyguide, Stadt Zug,Exploris Health und Swisscom.

  • Bundesrat schlägt dem Parlament eine AHV-Reform vor
    (Adobe Stock/Fokussiert)
    28.August 2019 — 14:15 Uhr
    Bundesrat schlägt dem Parlament eine AHV-Reform vor

    Eine AHV-Reform soll die angeschlagenen Finanzen der ersten Säule bis 2030 stabilisieren.

  • Schweizer Industrie droht der Absturz
    Hans Hess, Präsident Swissmem. (Foto: Swissmem)
    28.August 2019 — 13:45 Uhr
    Schweizer Industrie droht der Absturz

    Der Bestellungseingang in der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie ist im zweiten Quartal um fast 20% eingebrochen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 262 263 264 265 266 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001