Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2019

  • Partnerschaft von Adobe und Software AG zur CXM-Verbesserung
    Sanjay Brahmawar, CEO der Software AG. (Foto: Software AG)
    15.Mai 2019 — 11:55 Uhr
    Partnerschaft von Adobe und Software AG zur CXM-Verbesserung

    Kunden sollen Kundendaten aus mehreren Unternehmenssystemen in einem zentralen und relevanten Echtzeit-Kundenprofil zusammenzuführen.

  • Whistleblowing: Missstände in 39% der Unternehmen gemeldet
    (Adobe Stock/76915803)
    15.Mai 2019 — 11:33 Uhr
    Whistleblowing: Missstände in 39% der Unternehmen gemeldet

    In 39 Prozent der Unternehmen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Grossbritannien sind im vergangenen Jahr Missstände wie Steuerbetrug, Geldwäsche oder sexuelle Belästigung aufgetreten.

  • Michael Noorlander, Co-Founder Neon, im Interview
    Michael Noorlander, Co-Founder Neon. (Foto: zvg)
    15.Mai 2019 — 11:25 Uhr
    Michael Noorlander, Co-Founder Neon, im Interview

    «Wir sind sehr heiss auf Mobile Payment. Google Pay lancieren wir im Sommer, an Apple Pay arbeiten wir auch.»

  • Deutsche Wirtschaft zurück auf Wachstumskurs
    (Bild: Eisenhans / Fotolia)
    15.Mai 2019 — 11:20 Uhr
    Deutsche Wirtschaft zurück auf Wachstumskurs

    Im ersten Quartal hat die Wirtschaftsleistung im Quartalsvergleich um 0,4 Prozent zugelegt.

  • Alpiq: Turnaround abgeschlossen, zwei neue Verwaltungsräte
    Jens Alder, Verwaltungsrats-Präsident Alpiq (Bild: Alpiq)
    15.Mai 2019 — 11:02 Uhr
    Alpiq: Turnaround abgeschlossen, zwei neue Verwaltungsräte

    Mit der Abspaltung des Industriegeschäfts wurde der Turnaround abgeschlossen und die Alpiq Gruppe finanziell und strategisch stabilisiert.

  • Koch-Areal: Architektur-Wettbewerb ist entschieden
    Modell des künftigen Koch-Areals. (Bild: zvg)
    15.Mai 2019 — 11:00 Uhr
    Koch-Areal: Architektur-Wettbewerb ist entschieden

    Die vier parallel durchgeführten Wettbewerbe zu den Hochbauten (Baufelder A, B und C) sowie zum Quartierpark sind abgeschlossen.

  • BEKB: Markante Dividendenerhöhung und drei neue VR-Mitglieder
    Antoinette Hunziker-Ebneter, Präsidentin des Verwaltungsrats der BEKB (Bild: BEKB)
    15.Mai 2019 — 10:42 Uhr
    BEKB: Markante Dividendenerhöhung und drei neue VR-Mitglieder

    Dividendenerhöhung von 6.60 auf 8.00 Franken pro Aktie. Gilles Frôté, Dr. Annelis Lüscher Hämmerli und Dr. Pascal Sieber neu im Verwaltungsrat.

  • Lokalhelden.ch: 10 Mio Franken für Projekte vor Ort
    (Bild: Lokalhelden.ch)
    15.Mai 2019 — 10:40 Uhr
    Lokalhelden.ch: 10 Mio Franken für Projekte vor Ort

    Über die nationale Crowdfunding-Plattform von Raiffeisen wurden bisher schweizweit über 450 lokale Projekte realisiert.

  • Erik Gloerfeld, Yova: Was beim Börseneinstieg beachtet werden muss
    Erik Gloerfeld, Gründer und Head of Investment Platform von Yova (Bild: Yova)
    15.Mai 2019 — 10:23 Uhr
    Erik Gloerfeld, Yova: Was beim Börseneinstieg beachtet werden muss

    Ein häufiger Grund, wieso Leute sich nicht an die Börse trauen, liegt an der Unsicherheit über den richtigen Zeitpunkt.

  • Max Havelaar: Fairtrade-Produkte legen über 13 % zu
    (Foto: Max Havelaar)
    15.Mai 2019 — 10:15 Uhr
    Max Havelaar: Fairtrade-Produkte legen über 13 % zu

    794 Mio Franken haben Konsumenten in der Schweiz 2018 für Produkte mit dem Label von Fairtrade Max Havelaar ausgegeben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 476 477 478 479 480 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001