Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2020

  • CH-Schluss: Mit viel Schwung in die neue Woche
    20.April 2020 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Mit viel Schwung in die neue Woche

    Der SMI schliesst am Montag 1,79 Prozent höher bei 9’785,27 Punkten.

  • Ölpreise geben kräftig nach – US-Preis auf tiefstem Stand seit 1986
    (Foto: Pixabay)
    20.April 2020 — 18:10 Uhr
    Ölpreise geben kräftig nach – US-Preis auf tiefstem Stand seit 1986

    Analysten begründeten den Einbruch sowohl mit dem starken Einbruch der Erdölnachfrage infolge der Corona-Krise als auch mit Zweifeln an der Reaktion grosser Ölproduzenten auf die Krise.

  • Vontobel Marktkommentar: OPEC-Deal kommt zu spät
    von Michel Salden, Leiter Rohstoffe bei Vontobel Asset Management. (Foto: Vontobel)
    20.April 2020 — 17:48 Uhr
    Vontobel Marktkommentar: OPEC-Deal kommt zu spät

    «Alle Anleger, die keine physische Öl-Lieferung wollen, suchen jetzt händeringend nach Käufern, da sie ihre Position «rollen» müssen.»

  • Ricola unterstützt den Erfindergeist in einer schwierigen Zeit: #werhatserfunden
    (Bild: Ricola)
    20.April 2020 — 17:19 Uhr
    Ricola unterstützt den Erfindergeist in einer schwierigen Zeit: #werhatserfunden

    Positive Geschichten sollen dazu beitragen, dass die Menschen wieder mehr Mut fassen, wie das Unternehmen mitteilt.

  • Massive Umsatzrückgänge im Schweizer Tourismus
    (Foto: Swiss-Image/Andreas Gerth)
    20.April 2020 — 16:04 Uhr
    Massive Umsatzrückgänge im Schweizer Tourismus

    Umsatzrückgang von 35% für das Gesamtjahr erwartet. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) prüft nun Impulsprogramme.

  • Universalschutzmasken bei Flawa innerhalb von Minuten ausverkauft
    (Bild: Flawa)
    20.April 2020 — 15:52 Uhr
    Universalschutzmasken bei Flawa innerhalb von Minuten ausverkauft

    100’000 Masken binnen weniger Minuten verkauft. Produktionskapazität bei wöchentlich 200’000 Schutzmasken.

  • McDonald’s öffnet Take-Away und Lieferdienst ab 27. April
    (Foto: McDonald's)
    20.April 2020 — 15:45 Uhr
    McDonald’s öffnet Take-Away und Lieferdienst ab 27. April

    Die Fastfood-Kette hat zusätzliche Sicherheitsmassnahmen für die Kunden und Mitarbeitenden eingeführt.

  • SIT: Wirtschaft, Informatik und Biologie schliessen sich dem Kampf an
    Dr. Günther Dobrauz, Partner und Leiter von PwC Legal Schweiz
    20.April 2020 — 14:29 Uhr
    SIT: Wirtschaft, Informatik und Biologie schliessen sich dem Kampf an

    Der Vortrag wird untersuchen, wie Wirtschaft, Informatik und Biologie ihre Rolle bei der globalen Erholung spielen werden.

  • Westhive lädt zu virtuellen Bürobesichtigungen ein
    Westhive lädt Interessenten ein, ihre neuen Büroflächen ab sofort virtuell zu besichtigen. (Foto: zvg)
    20.April 2020 — 14:29 Uhr
    Westhive lädt zu virtuellen Bürobesichtigungen ein

    Wer sich in Corona-Zeiten zwar schon über seine Büros nach der Krise Gedanken macht, diese aber aufgrund der Krise nicht persönlich besichtigen möchte, kann dies bei Westhive virtuell machen.

  • Spanische Wirtschaft könnte 2020 um bis zu 12 Prozent schrumpfen
    Ein Blick auf Barcelona. (Unsplash)
    20.April 2020 — 12:55 Uhr
    Spanische Wirtschaft könnte 2020 um bis zu 12 Prozent schrumpfen

    Die Arbeitslosenquote, die schon jetzt eine der höchsten in Europa ist, könnte nach Einschätzung der Notenbank von derzeit knapp 14 auf bis zu 21,7 Prozent in diesem Jahr steigen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 64 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001