Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2020

  • Ölpreise legen kräftig zu – Förderstreit scheint beendet
    (Pixabay)
    5.Juni 2020 — 18:53 Uhr
    Ölpreise legen kräftig zu – Förderstreit scheint beendet

    Die Ölpreise sind am Freitag mit der Hoffnung auf ein Ende des Förderstreits zwischen grossen Ölnationen kräftig gestiegen.

  • CH-Schluss: Daten vom US-Arbeitsmarkt beflügeln vor dem Wochenende
    5.Juni 2020 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: Daten vom US-Arbeitsmarkt beflügeln vor dem Wochenende

    Der SMI schliesst 1,14% höher bei 10’190,37 Punkten. Im Vergleich zum vergangenen Freitag ergibt sich ein Wochenplus von 3,7%.

  • Der grosse Frust: Kein Fortschritt bei EU-Handelspakt mit London
    EU-Chefunterhändler Michel Barnier.
    5.Juni 2020 — 17:10 Uhr
    Der grosse Frust: Kein Fortschritt bei EU-Handelspakt mit London

    Auch die wichtige vierte Verhandlungsrunde nach dem Brexit hat keinen Durchbruch für ein Abkommen der Europäischen Union mit Grossbritannien gebracht.

  • -5,5 Prozent: UBS senkt BIP-Prognose für die Schweiz im laufenden Jahr
    (Pixabay)
    5.Juni 2020 — 17:07 Uhr
    -5,5 Prozent: UBS senkt BIP-Prognose für die Schweiz im laufenden Jahr

    Der Einbruch dürfte tiefer werden als bisher gedacht, die Erholung sollte dafür mehr Schwung erhalten.

  • Postfinance soll mit Krediten wieder Geld verdienen
    Hansruedi Köng, ehemaliger PostFinance-CEO. (Bild: PostFinance)
    5.Juni 2020 — 17:05 Uhr
    Postfinance soll mit Krediten wieder Geld verdienen

    Der Bundesrat will es der Postfinance erlauben, Hypotheken und Kredite zu vergeben. Gleichzeitig stellt er die teilweise Privatisierung der Post-Tochter zur Diskussion.

  • Lancierung des Credit Suisse (Lux) Environmental Impact Equity Fund
    (Foto: Credit Suisse)
    5.Juni 2020 — 17:00 Uhr
    Lancierung des Credit Suisse (Lux) Environmental Impact Equity Fund

    Der Fonds investiert in Unternehmen, die einen positiven ökologischen Wandel vorantreiben und gleichzeitig Erträge erwirtschaften.

  • Devisen: Euro schwächelt nach Rally – US-Jobdaten deutlich besser als gedacht
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    5.Juni 2020 — 17:00 Uhr
    Devisen: Euro schwächelt nach Rally – US-Jobdaten deutlich besser als gedacht

    Gegenüber dem Franken hingegen zog der Euro im Anschluss an die US-Jobdaten kräftig an. Am frühen Abend notiert er bei 1,0888.

  • Die Schweiz öffnet die Grenze zu allen EU/EFTA-Staaten am 15. Juni
    Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot)
    5.Juni 2020 — 16:15 Uhr
    Die Schweiz öffnet die Grenze zu allen EU/EFTA-Staaten am 15. Juni

    Angesichts der Pandemie-Lage erscheine dies möglich, so der Bundesrat. Diese Linie entspreche derjenigen vieler europäischer Länder.

  • Dicke Überraschung: US-Arbeitslosigkeit sinkt trotz Corona-Krise
    (Foto: Pixabay)
    5.Juni 2020 — 16:05 Uhr
    Dicke Überraschung: US-Arbeitslosigkeit sinkt trotz Corona-Krise

    Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im Mai 2,5 Millionen Stellen hinzu. Die Arbeitslosenquote sank von 14,7 auf 13,3%.

  • Lonza findet den neuen Konzernchef bei Roche
    (Foto: Lonza Ltd.)
    5.Juni 2020 — 16:05 Uhr
    Lonza findet den neuen Konzernchef bei Roche

    Als neuen CEO hat der Pharma-Auftragsfertiger per 1. November den Roche-Manager Pierre-Alain Ruffieux auserkoren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 61 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001