Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 3. Dezember 2020

  • US-Schluss: Dow beisst sich an 30’000 Punkten die Zähne aus
    3.Dezember 2020 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Dow beisst sich an 30’000 Punkten die Zähne aus

    Am Ende verteidigt das Kursbarometer der Wall Street noch ein Plus von 0,29 Prozent auf 29’969,52 Punkte.

  • CH-Schluss: SMI mit Abgaben – Dollarschwäche zum Franken belastet
    3.Dezember 2020 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI mit Abgaben – Dollarschwäche zum Franken belastet

    Nach einem zunächst richtungslosen Start ging es mit dem Leitindex SMI bereits im Verlauf des Vormittags bergab.

  • Europa-Schluss: Anleger zögern auch wegen des Euro-Höhenflugs
    3.Dezember 2020 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Anleger zögern auch wegen des Euro-Höhenflugs

    Während des Wartens auf neue Impfstoffnachrichten hat der weiter steigende Euro die Anleger in Europa am Donnerstag vorsichtig gestimmt.

  • Nestlé investiert 3,2 Milliarden in Senkung des Öko-Fussabdrucks
    Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé)
    3.Dezember 2020 — 17:25 Uhr
    Nestlé investiert 3,2 Milliarden in Senkung des Öko-Fussabdrucks

    Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern will in den nächsten fünf Jahren für die Senkung seiner CO2-Emissionen 3,2 Milliarden Franken ausgeben.

  • Nationalrat erhöht Bundesbudget um 726 Millionen Franken
    (Foto: Parlamentsdienste)
    3.Dezember 2020 — 17:13 Uhr
    Nationalrat erhöht Bundesbudget um 726 Millionen Franken

    Mehr Geld ausgeben als der Bundesrat will die Grosse Kammer etwa bei der Forschung, bei den Direktzahlungen in der Landwirtschaft und für die Förderung von Umwelttechnologien.

  • Devisen: Dollar schwach zu Euro und Franken – Unter der Marke von 0,89 Fr.
    (Photo by Sharon McCutcheon on Unsplash)
    3.Dezember 2020 — 17:10 Uhr
    Devisen: Dollar schwach zu Euro und Franken – Unter der Marke von 0,89 Fr.

    Das USD/CHF-Währungspaar liegt auf Jahrestiefst-Niveau bzw. auf dem tiefsten Stand seit Aufhebung des Euro-Mindestkurses im Januar 2015.

  • Bildband «Surf Shacks»: Glamouröse Bretterbuden
    Auch so können Baumhäuser aussehen: Aamion (l.) und Daize Goodwin und ihre drei Kinder wohnen in einem dreistöckigen Baumhaus. Geschlafen wird in einem ausrangierten Schulbus. (Foto:Jess Bianchi / Surf Shacks Vol. 2, Indoek / gestalten 2020 / SPIEGEL)
    3.Dezember 2020 — 16:40 Uhr
    Bildband «Surf Shacks»: Glamouröse Bretterbuden

    Ihr eigentliches Zuhause sind die Wellen. Doch wenn Surfer an Land gehen, demonstrieren sie auch hier ihre legendäre Lässigkeit: mit kreativen, selbst gebauten Hütten.

  • SPG Intercity Zurich: Prime Tower Zürich – 600 m2 Bürofläche für Clearstream Fund Centre AG angemietet
    Prime Tower Zürich. (Foto: SPG Intercity Zurich)
    3.Dezember 2020 — 16:30 Uhr
    SPG Intercity Zurich: Prime Tower Zürich – 600 m2 Bürofläche für Clearstream Fund Centre AG angemietet

    Die Fläche konnte «off the market» vermittelt und somit für beide Parteien eine schnelle und passende Lösung gefunden werden.

  • ti&m ist der aufstrebende Cloud-Provider der Schweiz
    Thomas Wüst, Gründer und CEO ti&m.
    3.Dezember 2020 — 15:50 Uhr
    ti&m ist der aufstrebende Cloud-Provider der Schweiz

    Die Marktforscher von ISG haben ti&m in der gerade erschienenen Studie «Public Cloud – Solutions and Services 2020» gleich dreifach ausgezeichnet.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fallen stärker als erwartet
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    3.Dezember 2020 — 15:12 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fallen stärker als erwartet

    Die jüngste Verschärfung der Corona-Krise in den USA belastet somit den Arbeitsmarkt bislang weniger als befürchtet.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001