Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 3. Dezember 2020

  • sgv lehnt «Home-Office-Zwang» dezidiert ab und kritisiert das Vorgehen des Bundesrates
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    3.Dezember 2020 — 14:19 Uhr
    sgv lehnt «Home-Office-Zwang» dezidiert ab und kritisiert das Vorgehen des Bundesrates

    Der sgv ist sowohl angesichts des Vorgehens des Bundesrates als auch des Inhalts der beabsichtigten Verordnungs­änderungen befrem­det und irritiert.

  • Nationalrat spricht deutlich mehr Geld für Umwelttechnologie
    Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021.
    3.Dezember 2020 — 13:53 Uhr
    Nationalrat spricht deutlich mehr Geld für Umwelttechnologie

    In der Budgetdebatte am Donnerstag erhöhte die Grosse Kammer den Kredit zur Förderung von Umwelttechnologien um 3 Millionen auf 7 Millionen Franken.

  • Raiffeisen: Schweizer Wirtschaft 2021 – Mehr Hoffen als Bangen
    Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    3.Dezember 2020 — 13:40 Uhr
    Raiffeisen: Schweizer Wirtschaft 2021 – Mehr Hoffen als Bangen

    Raiffeisen rechnet 2021 mit einem Wirtschaftswachstum von 2,8 Prozent – Pharmabranche und Grosshandel wirken als Stabilisatoren.

  • Oliver Lang, CEO ONE Insurance, im Interview
    Oliver Lang, CEO One Insurance. (Foto: zvg)
    3.Dezember 2020 — 13:35 Uhr
    Oliver Lang, CEO ONE Insurance, im Interview

    «Wir wollen die Welt zu einem sichereren Ort machen, indem wir schlechte Ereignisse verhindern bevor sie entstehen. Das stellt die Versicherungsbranche auf den Kopf.»

  • Nationalbank schliesst erste Versuche mit eigenem Digitalgeld ab
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    3.Dezember 2020 — 13:30 Uhr
    Nationalbank schliesst erste Versuche mit eigenem Digitalgeld ab

    Getestet wurde der Einsatz von digitalem Zentralbankgeld auf der Handelsplattform der geplanten Digitalbörse SDX.

  • Kunden sind zufrieden mit der Post
    (Foto: Die Post)
    3.Dezember 2020 — 11:25 Uhr
    Kunden sind zufrieden mit der Post

    Die Post kommt in der aktuellen Kundenbefragung auf einen Zufriedenheitswert von 81 Punkten und erfüllt damit im achten Jahr hintereinander die Vorgabe des Bundesrats von 80 Punkten.

  • Deutschland: Teil-Lockdown wird bis zum 10. Januar verlängert
    Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel.
    3.Dezember 2020 — 11:24 Uhr
    Deutschland: Teil-Lockdown wird bis zum 10. Januar verlängert

    Merkel: «Im Grundsatz bleibt der Zustand, wie er jetzt ist, mit Ausnahme natürlich der Weihnachtsregelungen, die noch extra getroffen wurden.»

  • Schweiz bleibt laut Studie Weltmarktführer bei Uhren und Schmuck
    (Bild: © Injenerker / AdobeStock)
    3.Dezember 2020 — 11:22 Uhr
    Schweiz bleibt laut Studie Weltmarktführer bei Uhren und Schmuck

    Laut Deloitte betrug 2019 der Marktanteil von Schweizer Firmen unter den 100 grössten Luxusgütergruppen der Welt knapp ein Drittel.

  • Arbonia übernimmt deutschen Fenster-Onlineshop Webcom ganz
    Alexander von Witzleben tritt im April nächsten Jahres als VRP von Feintool ab. (Foto: Arbonia)
    3.Dezember 2020 — 11:20 Uhr
    Arbonia übernimmt deutschen Fenster-Onlineshop Webcom ganz

    Der Thurgauer Konzern erwirbt die restlichen 65 Prozent an der deutschen Firma, die Portale für den Verkauf von Fenstern betreibt.

  • Mobilezone lanciert in Deutschland zusätzliche Marke
    Markus Bernhard, CEO Mobilezone. (Foto: Mobilezone)
    3.Dezember 2020 — 11:18 Uhr
    Mobilezone lanciert in Deutschland zusätzliche Marke

    Der Handyverkäufer lanciert in Deutschland die neue Marke Pricezilla. Damit soll die Online-Strategie vorangetrieben werden und sollen neue Kundengruppen erschlossen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001