Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2020

  • Economiesuisse prognostiziert für 2020 Wirtschafts-Einbruch um 3,5%
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    8.Dezember 2020 — 17:01 Uhr
    Economiesuisse prognostiziert für 2020 Wirtschafts-Einbruch um 3,5%

    Der Wirtschaftsdachverband erwartet nach einem sehr schwachen 2020 einen Rebound der Schweizer Konjunktur im kommenden Jahr.

  • Vor dem letzten Brexit-Kraftakt: Kann Johnson das Ruder herumreissen?
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Picture by Andrew Parsons / No 10 Downing Street)
    8.Dezember 2020 — 16:46 Uhr
    Vor dem letzten Brexit-Kraftakt: Kann Johnson das Ruder herumreissen?

    Im Gezerre um einen Brexit-Handelspakt bemühen sich Grossbritannien und die EU trotz massiven Zeitdrucks um vorsichtigen Optimismus.

  • Aufkeimende Hoffnung am Arbeitsmarkt wegen Corona-Impfstoff
    8.Dezember 2020 — 16:45 Uhr
    Aufkeimende Hoffnung am Arbeitsmarkt wegen Corona-Impfstoff

    Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz hat zwar leicht auf 3,3% zugenommen, die Folgen der Coronakrise auf den Arbeitsmarkt halten sich aber weiterhin in Grenzen.

  • Nationalrat wählt beim Verbot von Tabakwerbung einen Mittelweg
    Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021.
    8.Dezember 2020 — 16:41 Uhr
    Nationalrat wählt beim Verbot von Tabakwerbung einen Mittelweg

    Das Parlament will den Umgang mit Tabakprodukten strenger regeln. Die Details sind aber umstritten.

  • Jedes vierte Schweizer KMU war bereits Opfer eines Cyberangriffs
    (Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock)
    8.Dezember 2020 — 16:39 Uhr
    Jedes vierte Schweizer KMU war bereits Opfer eines Cyberangriffs

    Rund ein Drittel der betroffenen Firmen wurde durch die Attacke finanziell geschädigt und jedes zehnte angegriffene KMU verlor Kundendaten.

  • Jobaussichten haben sich laut Manpower wieder verschlechtert
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    8.Dezember 2020 — 16:38 Uhr
    Jobaussichten haben sich laut Manpower wieder verschlechtert

    Nach dem Hoffnungsschimmer im Herbst haben sich die Beschäftigungsaussichten für das Startquartal 2021 wieder eingetrübt.

  • Apple will mit Kopfhörern sein Geschäft ausbauen
    Apples Kopfhörer AirPods Max. (Bild: Apple)
    8.Dezember 2020 — 16:08 Uhr
    Apple will mit Kopfhörern sein Geschäft ausbauen

    Apple gibt sich selbstbewusst beim Preis: Die Kopfhörer werden in Deutschland für 597,25 Euro verkauft, deutlich teurer als die meisten Geräte der Wettbewerber.

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ZEW verabschiedet sich versöhnlich aus dem Jahr 2020
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    8.Dezember 2020 — 13:52 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ZEW verabschiedet sich versöhnlich aus dem Jahr 2020

    Die ZEW-Konjunkturerwartungen stimmen zuversichtlich, dass die deutsche Wirtschaft das Winterhalbjahr mit einem blauen Auge übersteht.

  • Ausserbörslicher Handel ZKB: Erneut ereignisarme Woche
    8.Dezember 2020 — 13:17 Uhr
    Ausserbörslicher Handel ZKB: Erneut ereignisarme Woche

    Der eKMU-X Index erholte sich in der vergangenen Handelswoche um 0,4 Prozent auf 1,052 Punkte.

  • KPMG hat im Geschäftsjahr 2020 weniger umgesetzt
    Stefan Pfister, CEO von KPMG Schweiz. (Foto: KPMG)
    8.Dezember 2020 — 13:07 Uhr
    KPMG hat im Geschäftsjahr 2020 weniger umgesetzt

    Das Beratungsunternehmen hat 2020 die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren bekommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 44 45 46 47 48 … 64 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001