Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • SGS erholt sich vom Corona-Schock und kauft Synlab-Prüfsparte
    SGS-Hauptsitz in Genf. (Foto: SGS)
    10.November 2020 — 14:20 Uhr
    SGS erholt sich vom Corona-Schock und kauft Synlab-Prüfsparte

    Im Q3 ist der Umsatz des Warenprüfkonzerns organisch zwar noch rückläufig gewesen, der Rückgang hat sich mit 3,8% allerdings in Grenzen gehalten.

  • EU-Wettbewerbshüter werfen Amazon Missbrauch von Marktmacht vor
    EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. (© European Union, 2018)
    10.November 2020 — 14:14 Uhr
    EU-Wettbewerbshüter werfen Amazon Missbrauch von Marktmacht vor

    Dem Unternehmen werde vorgeworfen, nicht-öffentliche Geschäftsdaten von unabhängigen Händlern systematisch für das eigene Einzelhandelsgeschäft zu nutzen.

  • Bankiervereinigung verliert mit Raiffeisen gewichtiges Mitglied
    (Foto: Raiffeisen)
    10.November 2020 — 14:04 Uhr
    Bankiervereinigung verliert mit Raiffeisen gewichtiges Mitglied

    Die drittgrösste Bankengruppe der Schweiz will ab dem kommenden Frühjahr ihre Interessen eigenständig vertreten.

  • Hotelplan Suisse mit schlechtestem Geschäftsjahr der Geschichte
    Tim Bachmann, CEO Hotelplan Suisse. (Foto: zvg)
    10.November 2020 — 14:01 Uhr
    Hotelplan Suisse mit schlechtestem Geschäftsjahr der Geschichte

    Firmenchef Tim Bachmann: «Der Reisebranche wurde die Geschäftsgrundlage entzogen.»

  • Conzzeta verkauft FoamPartner an belgische Recticel
    Conzzeta-CEO Michael Willome. (Foto: Conzzeta)
    10.November 2020 — 13:55 Uhr
    Conzzeta verkauft FoamPartner an belgische Recticel

    Die sich in einer Transformationsphase befindende Gruppe kann eine weitere Devestition abhaken.

  • Ausserbörslicher Handel ZKB: Volumen und Zahl der Abschlüsse legen zu
    10.November 2020 — 13:31 Uhr
    Ausserbörslicher Handel ZKB: Volumen und Zahl der Abschlüsse legen zu

    Der eKMU-X Index beendete die abgelaufene Handelswoche mit plus 0,1 Prozent minim höher auf 1’051 Punkten.

  • Devisen: Eurokurs fällt vorübergehend unter 1,18 US-Dollar
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    10.November 2020 — 13:20 Uhr
    Devisen: Eurokurs fällt vorübergehend unter 1,18 US-Dollar

    Im weiteren Tagesverlauf rechnen Marktbeobachter mit einem eher impulsarmen Handel.

  • Seed-Finanzierung mit 1,8 Millionen Euro für Immobilien Investment-Plattform Rendity
    Lukas Müller, Paul Brezina und Tobias Leodolter von Rendity sorgen für gute Stimmung bei Immobilienanlegern und Investoren (v.l.n.r.). (Bildquelle: Nicole Viktorik)
    10.November 2020 — 11:37 Uhr
    Seed-Finanzierung mit 1,8 Millionen Euro für Immobilien Investment-Plattform Rendity

    Das Wiener Startup ermöglicht digitale Immobilieninvestments für Kleinanleger und institutionelle Investoren.

  • PSP Swiss Property mit Gewinnrückgang in den ersten neun Monaten
    Giacomo Balzarini, CEO PSP Swiss Property. (Foto: PSP)
    10.November 2020 — 11:26 Uhr
    PSP Swiss Property mit Gewinnrückgang in den ersten neun Monaten

    Der tiefere Gewinn des Immobilienunternehmens ist nicht der Coronakrise geschuldet, sondern Sonderfaktoren vom Vorjahr, die im laufenden Jahr weggefallen sind.

  • UBS erwartet mehr Konkurse und eine höhere Arbeitslosigkeit
    (Pixabay)
    10.November 2020 — 11:20 Uhr
    UBS erwartet mehr Konkurse und eine höhere Arbeitslosigkeit

    Die Schweizer Wirtschaft dürfte angesichts der zweiten Corona-Welle zum Jahresende noch einmal schrumpfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001