Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • LLB-Präsident Wohlwend tritt wegen Verdacht auf Insidergeschäft ab
    Zur erneuten Wahl als LLB-VRP vorgeschlagen: Georg Wohlwend. (Bild: YouTube/LLB)
    5.November 2020 — 08:00 Uhr
    LLB-Präsident Wohlwend tritt wegen Verdacht auf Insidergeschäft ab

    Das Strafverfahren stehe nicht im Zusammenhang mit Wohlwends Tätigkeit bei der LLB-Gruppe, hatte die Bank bereits am Vortag mitgeteilt.

  • Valiant kann Gewinn in ersten neun Monaten leicht erhöhen
    Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant)
    5.November 2020 — 07:57 Uhr
    Valiant kann Gewinn in ersten neun Monaten leicht erhöhen

    Verbessern konnte die Bank ihr Ergebnis auch im wichtigen Zinsengeschäft, trotz höherer Wertberichtigungen für Kreditausfallrisiken im Umfeld der Coronakrise.

  • US-Schluss: Gewinne trotz ungewissem Wahlausgang
    4.November 2020 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Gewinne trotz ungewissem Wahlausgang

    Der Dow Jones Industrial legt 1,34 Prozent auf 27’847,66 Zähler zu.

  • CH-Schluss: Sattes Kursplus trotz US-Wahlunsicherheit – Pharma gesucht
    4.November 2020 — 18:17 Uhr
    CH-Schluss: Sattes Kursplus trotz US-Wahlunsicherheit – Pharma gesucht

    Es scheint, als ob sich die Börsen nach vorne orientierten und bereits auf das von beiden Kandidaten in Aussicht gestellte massive Infrastrukturprogramm wetteten.

  • Europa-Schluss: Märkte trotzen ungewissem Ausgang der US-Wahl
    4.November 2020 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Märkte trotzen ungewissem Ausgang der US-Wahl

    Trotz des von Börsianern zuvor als Worst-Case-Szenario bezeichneten unklaren US-Wahlausgangs haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Mittwoch deutlich angezogen.

  • US-Repräsentantenhaus erneut an Demokraten – Dämpfer im Senat
    Capitol Hill in Washington. (Photo by Alejandro Barba on Unsplash)
    4.November 2020 — 17:55 Uhr
    US-Repräsentantenhaus erneut an Demokraten – Dämpfer im Senat

    Mehrere republikanische Senatoren, die als Wackelkandidaten galten, konnten ihre Sitze verteidigen.

  • Ölpreise legen zu – US-Wahlausgang weiterhin unklar
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    4.November 2020 — 17:20 Uhr
    Ölpreise legen zu – US-Wahlausgang weiterhin unklar

    Vor dem Hintergrund des weiterhin unklaren Wahlausgangs in den USA haben die Ölpreise am Mittwoch weiter zugelegt.

  • Devisen: US-Präsidentschaftswahl sorgt für Berg- und Talfahrt beim Euro
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    4.November 2020 — 17:15 Uhr
    Devisen: US-Präsidentschaftswahl sorgt für Berg- und Talfahrt beim Euro

    Der noch offene Wahlausgang in den USA hatte den Euro im frühen Handel noch stark belastet.

  • Mindestzinssatz für Pensionskassen-Guthaben bleibt unverändert
    4.November 2020 — 15:35 Uhr
    Mindestzinssatz für Pensionskassen-Guthaben bleibt unverändert

    Der Bundesrat hat am Mittwoch beschlossen, dass der Zinssatz im kommenden Jahr bei einem Prozent bleibt.

  • Armee kommt erneut zur Unterstützung des Gesundheitswesens zum Einsatz
    Verteidigungsministerin Viola Amherd. (Screenshot)
    4.November 2020 — 14:54 Uhr
    Armee kommt erneut zur Unterstützung des Gesundheitswesens zum Einsatz

    Der Assistenzdienst umfasst maximal 2500 Armeeangehörige, die die Spitäler bei der Pflege oder beim Patiententransport unterstützen können.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 116 117 118 119 120 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001