(Photo by Macau Photo Agency on Unsplash) 2.September 2020 — 09:11 Uhr Unwetter im Tessin und in der Ostschweiz: 1 Million Franken Schaden bei Zurich-Kunden Ein kostenloses Online-Tool hilft, die Gefahrenlage am eigenen Wohnort einzuschätzen und rechtzeitig präventive Massnahmen zu ergreifen.
(Photo by Sean Pollock on Unsplash) 2.September 2020 — 08:58 Uhr Swiss Life Immobilienfonds plant Kapitalerhöhung für Zukauf Der Fonds plant von Swiss Life Immobilien im Wert von rund 500 Millionen Franken zu übernehmen.
(Pixabay) 2.September 2020 — 08:53 Uhr Traum vom Eigenheim kostet immer mehr Die hohen Preise sind und bleiben für viele eine Hürde. Doch dank des Corona-Virus eröffnen sich auch neue Möglichkeiten.
2.September 2020 — 07:30 Uhr SVP-Initiative zur Zuwanderung fällt laut Umfrage deutlich durch Die Zustimmung zu den Kampfjets steigt. Der Vaterschaftsurlaub kommt klar durch. Jagdgesetz und Kinderabzug sind auf der Kippe.
2.September 2020 — 07:29 Uhr Corona-Virus stürzt Australien erstmals seit 1991 in eine Rezession Die Corona-Pandemie hat in Australien gleich für zwei historische wirtschaftliche Ereignisse gesorgt.
Thomas Vellacott, CEO des WWF Schweiz. (Bild: UBS) 2.September 2020 — 06:40 Uhr Neue Studie von WWF und PwC: Lösungen für einen nachhaltigen Finanzplatz Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz: «Schweizer Finanzinstitutionen finanzieren, investieren in und versichern weiterhin viel zu viele Aktivitäten, welche dem Klima und der Natur schaden.»
Die Teleboy-Spardose von 1976 ist ein Maskottchen und steht für die gleichnamige Samstagabend-Show des Schweizer Fernsehens. Mit zwei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern ist Teleboy mit Kurt Felix die bisher erfolgreichste Schweizer TV-Sendung. (Copyright: Einfach Zürich, 2020; Fotografin: Mara Truog) 2.September 2020 — 06:20 Uhr Noch mehr Zürich im Landesmuseum Die Ausstellung «Einfach Zürich» im Landesmuseum wird mit elf neuen Objekten ergänzt. Ideen und Wünsche der Bevölkerung beeinflussten die Wahl der Exponate.
1.September 2020 — 22:45 Uhr US-Schluss: Rekordserie an der Nasdaq reisst nicht ab Zur Schlussglocke rückt der Nasdaq 100 um 1,50 Prozent auf 12 292,86 Zähler vor.
1.September 2020 — 20:26 Uhr Chaos und Betrug bei Maskendeklarationen «Kassensturz» deckt auf: In der Schweiz verkaufte Hygienemasken sind oft falsch deklariert.
1.September 2020 — 18:19 Uhr CH-Schluss: Unter Tageshoch fester – Technologie und Pharma gefragt Starke Wirtschaftszahlen schürten laut Händlern Konjunkturhoffnungen und sorgten für steigende Kurse.