Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Sinnfragen
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    5.März 2020 — 11:27 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Sinnfragen

    «Unabhängigkeit der Geldpolitik war mal, heute sind die Notenbankhüter die Superhelden der Finanzmärkte und stets zu deren Diensten, wenn dort Panik ausbricht.»

  • Ascom lässt nach Gewinneinbruch Dividende ausfallen
    Ascom-CEO Jeannine Pilloud.
    5.März 2020 — 11:22 Uhr
    Ascom lässt nach Gewinneinbruch Dividende ausfallen

    Mit einer neuen Konzernstruktur und Effizienzsteigerungs-Massnahmen will das Medizinal-IT-Unternehmen nun Gegensteuer geben.

  • Kriselnder britischer Regionalflieger Flybe stellt Betrieb ein
    Aus für die britische Regional-Airline Flybe.
    5.März 2020 — 11:18 Uhr
    Kriselnder britischer Regionalflieger Flybe stellt Betrieb ein

    Noch am Mittwoch hatte es Krisengespräche über eine Rettung gegeben, allerdings ohne die erhoffte Lösung für die Finanzprobleme der Airline zu finden.

  • Coltene erzielt 2019 deutlich mehr Gewinn – Mittelfristziele bestätigt
    Coltene-CEO Martin Schaufelberger. (Foto: Coltene)
    5.März 2020 — 11:18 Uhr
    Coltene erzielt 2019 deutlich mehr Gewinn – Mittelfristziele bestätigt

    Der Dentalbedarfs-Hersteller ist im vergangenen Geschäftsjahr vor allem danke Akquisitionen stark gewachsen.

  • Milliardenverlust bei Continental – «Stark rückläufiges Marktumfeld»
    Elmar Degenhart, Vorstandsvorsitzender Continental AG. (Bild: Continental)
    5.März 2020 — 11:16 Uhr
    Milliardenverlust bei Continental – «Stark rückläufiges Marktumfeld»

    Unterm Strich fiel bei dem Zulieferer 2019 ein Minus von über 1,2 Mrd Euro an, nachdem das Unternehmen 2018 noch knapp 2,9 Mrd Euro verdient hatte.

  • Zahl der Coronavirus-Fälle steigt – Massnahmen werden verschärft
    Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: admin.ch)
    5.März 2020 — 11:12 Uhr
    Zahl der Coronavirus-Fälle steigt – Massnahmen werden verschärft

    Neu dazugekommen ist die Anweisung, Abstand zu halten. Dies gilt zum Beispiel für das Anstehen in einer Schlange. Um die besonders gefährdeten älteren Menschen zu schützen, soll die Anweisung vor allem ihnen gegenüber gelten.

  • 5.März 2020 — 11:10 Uhr
    Inficon erzielt 2019 tieferen Reingewinn – Dividende gesenkt

    Das Messtechnikunternehmen hat im vergangenen Jahr bei Umsatz und Ergebnis einen Rückgang hinnehmen müssen.

  • Kardex wächst zweistellig und steigert Gewinn überproportional
    Jens Fankhänel, CEO Forbo. (Foto: Kardex)
    5.März 2020 — 11:05 Uhr
    Kardex wächst zweistellig und steigert Gewinn überproportional

    Mit den vorgelegten Zahlen hat das Lagerlogistik-Unternehmen die Vorgaben der Analysten auf allen Ebenen übertroffen.

  • Twitter testet selbstlöschende Kurznachrichten
    (Bild: Pixabay)
    5.März 2020 — 10:28 Uhr
    Twitter testet selbstlöschende Kurznachrichten

    Die neuen kurzlebigen «Fleets» bei Twitter erinnern an die Stories bei Instagram oder die flüchtigen Mitteilungen in der Snapchat-App.

  • Asien-Schluss: Erholung in China setzt sich fort – Auch Nikkei fest
    5.März 2020 — 09:00 Uhr
    Asien-Schluss: Erholung in China setzt sich fort – Auch Nikkei fest

    Asiens Börsen sind am Donnerstag auf Erholungskurs geblieben. Im Sog kräftiger Gewinne an der Wall Street ging es allen voran in China weiter nach oben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 630 631 632 633 634 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001