Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Tag: 26. Januar 2021

  • Accenture und Salesforce unterstützen Unternehmen, Nachhaltigkeit grundlegend ins Geschäft einzubinden
    Marc Benioff, Chairman und CEO von Salesforce. (Foto: Salesforce)
    26.Januar 2021 — 17:20 Uhr
    Accenture und Salesforce unterstützen Unternehmen, Nachhaltigkeit grundlegend ins Geschäft einzubinden

    Innovative Technologien und Dienstleistungen ermöglichen es dem Management, schneller ihre ESG-Ziele zu erreichen.

  • Bund beurteilt epidemiologische Entwicklung vorsichtig optimistisch
    Patrick Mathys, Leiter Sektion Krisenbewältigung und internationale Zusammenarbeit beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). (Screenshot)
    26.Januar 2021 — 16:42 Uhr
    Bund beurteilt epidemiologische Entwicklung vorsichtig optimistisch

    Patrick Mathys, Leiter Sektion Krisenbewältigung und internationale Zusammenarbeit im BAG: «Die Richtung stimmt, nur beim Tempo haperts leider noch ein bisschen.»

  • Homeoffice zeigt Wirkung – Mobilität sinkt markant
    (Photo by Bench Accounting on Unsplash)
    26.Januar 2021 — 16:39 Uhr
    Homeoffice zeigt Wirkung – Mobilität sinkt markant

    Die Schweizer Bevölkerung bewegt sich deutlich weniger als gewöhnlich. Seit Oktober nimmt die Mobilität ständig ab.

  • Bisher landesweit gut 197’000 Impfdosen verabreicht
    (Foto: Biontech)
    26.Januar 2021 — 16:18 Uhr
    Bisher landesweit gut 197’000 Impfdosen verabreicht

    Am meisten impfte bisher der Kanton Nidwalden mit 7,47 Dosen für 100 Einwohner. Schlusslicht bildet der Kanton Bern.

  • Ausserbörslicher Handel ZKB: Umsätze auf Vorwochenniveau
    26.Januar 2021 — 12:40 Uhr
    Ausserbörslicher Handel ZKB: Umsätze auf Vorwochenniveau

    Der eKMU-X Index schloss in der vergangenen Handelswoche bei 1’058 Punkten um 0,3 Prozent tiefer.

  • Pensionskassen kommen gestärkt aus Corona-Jahr 2020 heraus
    (Bild: AdobeStock/DOC RABE Media)
    26.Januar 2021 — 11:41 Uhr
    Pensionskassen kommen gestärkt aus Corona-Jahr 2020 heraus

    Ein Verlust beim Deckungsgrad nach dem Einbruch der Finanzmärkte im Q1 wurde dank der positiven Marktentwicklung ab Q2 mehr als wettgemacht.

  • Spitch: Hausärzte und Risikopatienten in der Warteschleife, Impfproblematik verschärft sich zusätzlich durch Nichterreichbarkeit der zuständigen Stellen
    Jürg Schleier, Country Manager DACH bei Spitch. (Foto: Spitch)
    26.Januar 2021 — 11:41 Uhr
    Spitch: Hausärzte und Risikopatienten in der Warteschleife, Impfproblematik verschärft sich zusätzlich durch Nichterreichbarkeit der zuständigen Stellen

    Die für eine problemlose Erreichbarkeit nötigen Lösungen existieren längst und werden in einigen Ländern längst erfolgreich eingesetzt. Warum nicht in der Schweiz?

  • Interroll trotzt der Coronakrise und erwartet Ergebnis auf Rekordniveau
    Interroll-CEO Paul Zumbühl. (Foto: Interroll)
    26.Januar 2021 — 11:26 Uhr
    Interroll trotzt der Coronakrise und erwartet Ergebnis auf Rekordniveau

    Trotz Coronakrise und starkem Franken hat sich der Lagerlogistikspezialist im vergangenen Geschäftsjahr 2020 gut behauptet.

  • LLB-Chef Roland Matt wechselt zur LGT
    Roland Matt, zurückgetretener CEO der Liechtensteinischen Landesbank. (Foto: LLB)
    26.Januar 2021 — 11:24 Uhr
    LLB-Chef Roland Matt wechselt zur LGT

    Matt folgt bei LGT auf Roland Schubert, der in den Verwaltungsrat der Bank wechselt. Bei LLB übernimmt Matts Stellvertreter Urs Müller interimistisch die Leitung.

  • Komax steigert sich im zweiten Semester
    Matijas Meyer, CEO der Komax Gruppe. (Foto: Komax)
    26.Januar 2021 — 11:22 Uhr
    Komax steigert sich im zweiten Semester

    Dank der markanten Steigerung im zweiten Halbjahr und eingeleiteten Sparmassnahmen hat der Hersteller von Kabelverabeitungsmaschinen seine Gewinnprognose für 2020 erhöht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001