Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Tag: 9. Februar 2021

  • WealthArc sichert sich neue Finanzierung von über 4 Millionen Dollar
    Chris Gogol, Mitbegründer und CEO von WealthArc
    9.Februar 2021 — 14:43 Uhr
    WealthArc sichert sich neue Finanzierung von über 4 Millionen Dollar

    WealthArc-Benutzer haben Zugriff auf hochwertige Investitionsdaten, die automatisch von künstlicher Intelligenz erfasst und gepflegt werden.

  • Flughafen Zürich: Fünf neue Mieter für «The Circle»
    AMAG-Showroom in "The Circle". (Bild: zvg)
    9.Februar 2021 — 13:30 Uhr
    Flughafen Zürich: Fünf neue Mieter für «The Circle»

    Mit AMAG, Bruno Wickart, RehaClinic, cermony Swiss und Vebego haben fünf weitere Unternehmen Mietverträge für Verkaufs-, Veranstaltungs-, Therapie- beziehungsweise Büroflächen in «The Circle» unterzeichnet.

  • Ausserbörslicher Handel ZKB: Der eKMU-X Index gibt um 0,4% auf 1057,11 Punkte nach
    9.Februar 2021 — 13:00 Uhr
    Ausserbörslicher Handel ZKB: Der eKMU-X Index gibt um 0,4% auf 1057,11 Punkte nach

    Insgesamt wurden fast 1,7 Millionen Franken in 113 Transaktionen umgesetzt. In der Vorwoche waren es 1,1 Millionen Franken in 75 Trades.

  • Parallelen zur Corona-Pandemie? Die zweite Welle endete 1918 fatal
    Armeeangehörige während der Spanischen Grippe im Spital Olten. (A. & G. Zimmermann, Genf/Aus dem Nachlass Leonie Moser, Archiv für Medizingeschichte, Universität Zürich)
    9.Februar 2021 — 12:48 Uhr
    Parallelen zur Corona-Pandemie? Die zweite Welle endete 1918 fatal

    Die Geschichte zeigt: Im Pandemiefall können zögerliche Reaktionen und ein dezentrales Vorgehen der Behörden zu Beginn einer Folgewelle dazu führen, dass diese stärker ausfällt, länger dauert und fataler endet.

  • Lonza trennt sich endgültig von ihren Wurzeln
    (Foto: Lonza Ltd.)
    9.Februar 2021 — 12:10 Uhr
    Lonza trennt sich endgültig von ihren Wurzeln

    Gut ein halbes Jahr, nachdem der Pharmazulieferer sein Chemiegeschäft ins Schaufenster gestellt hat, ist bereits ein Käufer gefunden.

  • Swisscom veräussert ihre BICS-Beteiligung für 110 Millionen Euro
    Swisscom-CEO Urs Schaeppi. (Foto: Swisscom)
    9.Februar 2021 — 11:24 Uhr
    Swisscom veräussert ihre BICS-Beteiligung für 110 Millionen Euro

    Die Swisscom-Beteiligung am belgischen Telekom-Unternehmen Belgacom International Carrier Services geht an dessen Hauptaktionär Proximus.

  • Dätwyler rutscht wegen Devestitionen 2020 tief in die roten Zahlen
    Dätwyler-CEO Dirk Lambrecht. (Foto: Dätwyler)
    9.Februar 2021 — 11:22 Uhr
    Dätwyler rutscht wegen Devestitionen 2020 tief in die roten Zahlen

    Der operative Verlust (EBIT) lag beim Industriekonzern im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 316 Millionen Franken und der Reinverlust bei 346 Millionen.

  • DKSH erzielt 2020 weniger Gewinn aber zahlt dennoch höhere Dividende
    (Foto: DKSH)
    9.Februar 2021 — 11:20 Uhr
    DKSH erzielt 2020 weniger Gewinn aber zahlt dennoch höhere Dividende

    Die Gesellschaft, welche andere Firmen bei ihrer Expansion nach Asien unterstützt, hat die Analystenerwartungen auf Stufe Umsatz nicht erfüllt, die Prognosen für den Gewinn aber übertroffen.

  • Weniger Güterverkehr im 2019 in der Schweiz
    SBB Cargo-Güterzug auf der Südrampe der Gotthardstrecke. (Foto: SBB CFF FFS)
    9.Februar 2021 — 11:16 Uhr
    Weniger Güterverkehr im 2019 in der Schweiz

    Unverändert werden 37 Prozent der Transportleistung auf der Schiene und 63 Prozent auf der Strasse erbracht.

  • Peach Property steigert 2020 Gewinn und Mieteinnahmen
    Thomas Wolfensberger tritt an der nächsten GV als CEO von Peach Property ab. (Foto: Theresa Rothwangl)
    9.Februar 2021 — 11:12 Uhr
    Peach Property steigert 2020 Gewinn und Mieteinnahmen

    Das Immobilienunternehmen hat von der starken Nachfrage nach günstigem Wohnraum in Einzugsgebieten von deutschen Ballungszentren profitiert und ihr Portfolio ausgebaut.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001