Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2021

  • CH-Schluss: SMI mit happigen Abgaben zum Wochenschluss
    5.März 2021 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: SMI mit happigen Abgaben zum Wochenschluss

    Der Leitindex SMI verliert am Freitag 1,32 Prozent und schliesst auf einem Tagestief von 10’607,79 Punkten.

  • Ölpreise legen erneut kräftig zu – Entscheidungen der Opec+ beflügeln
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    5.März 2021 — 17:25 Uhr
    Ölpreise legen erneut kräftig zu – Entscheidungen der Opec+ beflügeln

    Die Ölpreise haben am Freitag ihre deutlichen Aufschläge vom Vortag ausgeweitet.

  • Erholung am US-Arbeitsmarkt beschleunigt sich im Februar
    (Foto: Pixabay)
    5.März 2021 — 16:45 Uhr
    Erholung am US-Arbeitsmarkt beschleunigt sich im Februar

    Lockerungen der Corona-Beschränkungen haben im Februar die Erholung am US-Arbeitsmarkt angetrieben.

  • sgv: Mehr testen – Bundesrat nimmt Forderung des Gewerbeverbandes auf
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    5.März 2021 — 16:15 Uhr
    sgv: Mehr testen – Bundesrat nimmt Forderung des Gewerbeverbandes auf

    Der sgv fordert aber weiter einen konsequenten Strategiewechsel, weg von der Lockdownstrategie und hin zur vollständigen Öffnung in der Logik des gezielten Schutzes.

  • Spotanalyse VP Bank: Kräftiges Stellenplus im Februar
    Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: zvg)
    5.März 2021 — 15:24 Uhr
    Spotanalyse VP Bank: Kräftiges Stellenplus im Februar

    «Seit Ausbruch der Corona-Krise steht noch immer ein Verlust von mehr als 9 Millionen Stellen zu Buche.»

  • Petra Jenner wird General Manager Schweiz und Osteuropa bei Salesforce
    Petra Jenner und Blaise Roulet. (Bild: Salesforce)
    5.März 2021 — 15:07 Uhr
    Petra Jenner wird General Manager Schweiz und Osteuropa bei Salesforce

    Zum neuen Geschäftsjahr stellt sich Salesforce Schweiz neu auf.

  • Gratistests für alle: Bundesrat will Öffnungen mit Testoffensive begleiten
    (Photo by CDC on Unsplash)
    5.März 2021 — 14:46 Uhr
    Gratistests für alle: Bundesrat will Öffnungen mit Testoffensive begleiten

    Damit mehr getestet wird, schlägt er vor, dass der Bund die Kosten sämtlicher Tests übernimmt. Jede Person soll pro Monat fünf Selbsttests erhalten.

  • Hamsternde Häuschen
    In der NEST-Unit DFAB House steuerte der KI-Algorithmus eine Woche lang die Temperatur eines Studentenzimmers. (Bild: Empa/ Roman Keller)
    5.März 2021 — 14:00 Uhr
    Hamsternde Häuschen

    Das Energiemanagement in einem Haus mit Solaranlage wird immer komplexer. Forschende der Empa haben eine KI-Steuerung entwickelt, welche Aufgaben selbständig erlernen kann.

  • In 9 von 10 Verwaltungsräten sitzt mindestens eine Frau
    (Photo by Andreea Avramescu on Unsplash)
    5.März 2021 — 13:39 Uhr
    In 9 von 10 Verwaltungsräten sitzt mindestens eine Frau

    Der Frauenanteil in den Verwaltungsräten der 100 grössten Schweizer Arbeitgeber hat einen neuen Höchststand erreicht.

  • Vertonte Erinnerungen als Stimmungsaufheller
    Individuell abgestimmte Musik oder Geräusche, die an schöne Erlebnisse geknüpft sind, ermöglichen Menschen mit Demenz, freudige und sinnstiftende Erfahrungen zu machen. (Foto: Jos Schmid)
    5.März 2021 — 13:13 Uhr
    Vertonte Erinnerungen als Stimmungsaufheller

    Klänge, die an positive autobiografische Erlebnisse geknüpft sind, können das Wohlbefinden von Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten deutlich steigern, depressive Verstimmungen verringern und Verhaltensauffälligkeiten mildern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 70 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001