Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2021

  • Lombard Odier Investment Managers: Drei Gründe für ein neues Netto-Null-Konzept
    Thomas Höhne-Sparborth, Head of Sustainability Research, Lomard Odier Investment Managers. (Bild: LOIM)
    25.Oktober 2021 — 10:35 Uhr
    Lombard Odier Investment Managers: Drei Gründe für ein neues Netto-Null-Konzept

    Bei LOIM ist man überzeugt, dass der Übergang zur Netto-Null-Wirtschaft eine der grössten wirtschaftlichen Herausforderungen aller Zeiten darstellt und ein wichtiges langfristiges Anlagethema ist.

  • GAV: Effektiv- und Mindestlöhne sind 2021 um 0,4% bzw. 0,2% gestiegen
    (Adobe Stock)
    25.Oktober 2021 — 10:11 Uhr
    GAV: Effektiv- und Mindestlöhne sind 2021 um 0,4% bzw. 0,2% gestiegen

    Von der Effektivlohnerhöhung wurden 0,3% individuell und 0,1% kollektiv zugesichert.

  • Aktien Asien/Pazifik: Japan schwächelt – China-Börsen freundlich
    25.Oktober 2021 — 10:02 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Japan schwächelt – China-Börsen freundlich

    In Japan standen nach den negativen Signalen von der US-Technologiebörse Nasdaq am Freitag vor allem Technologieaktien unter Druck.

  • CH-Eröffnung: SMI zum Wochenbeginn mit leicht negativer Tendenz
    25.Oktober 2021 — 09:56 Uhr
    CH-Eröffnung: SMI zum Wochenbeginn mit leicht negativer Tendenz

    Der Leitindex SMI notiert um 09.10 Uhr 0,11 Prozent tiefer bei 12’043,49 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, büsst 0,13 Prozent auf 1951,80 Punkte und der breite SPI 0,08 Prozent auf 15’530,82 Punkte ein.

  • VP Bank Spotanalyse: Türkei droht Abwertungsspirale
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    25.Oktober 2021 — 09:42 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Türkei droht Abwertungsspirale

    Der Fall der türkischen Lira ist ein Paradebeispiel für verloren gegangenes Vertrauen der Finanzmärkte.

  • Skan-Aktie dürfte beim Börsengang zunächst 54,00 Fr. kosten
    Thomas Huber, CEO Skan Group (Bild: Skan Group)
    25.Oktober 2021 — 09:18 Uhr
    Skan-Aktie dürfte beim Börsengang zunächst 54,00 Fr. kosten

    Der Börsengang des Baselbieter Unternehmens ist für den kommenden Donnerstag geplant. Das Angebotsvolumen beträgt bis zu 270 Millionen Franken bei vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption.

  • IPO: Volvo Cars senkt Erwartungen an Einnahmen durch Börsengang
    Volvo-Cars-Chef Hakan Samuelsson. (Bild: Volvo)
    25.Oktober 2021 — 09:05 Uhr
    IPO: Volvo Cars senkt Erwartungen an Einnahmen durch Börsengang

    Statt 25 Milliarden schwedischen Kronen rechnet die Tochter des chinesischen Autokonzerns Geely nur noch mit rund 20 Milliarden Kronen (2 Mrd Euro) Erlös.

  • Der Kanton Schwyz in Zahlen 2021
    (Bild: Alexandr Mitiuc - Fotolia.com)
    25.Oktober 2021 — 08:47 Uhr
    Der Kanton Schwyz in Zahlen 2021

    Das aufschlussreiche Nachschlagewerk enthält wichtige Schlüsselzahlen über den Kanton Schwyz und dessen Bezirke und Gemeinden.

  • Corona-Ausbruch in China: Zehntausende dürfen nicht aus dem Haus
    (Photo by Craig Whitehead on Unsplash)
    25.Oktober 2021 — 08:36 Uhr
    Corona-Ausbruch in China: Zehntausende dürfen nicht aus dem Haus

    Der aktuelle Ausbruch befinde sich «in einer rasanten Entwicklungsphase», wurde ein stellvertretender Direktor des Seuchenkontrollbüros der Gesundheitskommission zitiert.

  • Devisen: Euro legt leicht zu – EUR/CHF auf Jahrestief
    (Foto: Pixabay)
    25.Oktober 2021 — 08:31 Uhr
    Devisen: Euro legt leicht zu – EUR/CHF auf Jahrestief

    Zuletzt gab es jedenfalls mehrmals Anzeichen, dass die SNB gegen die Frankenstärke intervenieren musste.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001