Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 10. Dezember 2021

  • US-Schluss: Endspurt sorgt für Dow-Wochenplus von 4 Prozent
    10.Dezember 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Endspurt sorgt für Dow-Wochenplus von 4 Prozent

    An den US-Börsen hat es zum Ausklang einer starken Woche am Freitag nochmals klare Gewinne gegeben.

  • CH-Schluss: SMI schliesst nach starker Woche unverändert
    10.Dezember 2021 — 18:11 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst nach starker Woche unverändert

    Der Leitindex schloss am Freitag bei 12’607,73 Punkten praktisch auf dem Vortagesstand. Im Wochenverlauf hat er 3,6 Prozent zugelegt.

  • Bundesrat schlägt 2G-Ausweitung oder Teil-Schliessung von Innenbereichen vor
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    10.Dezember 2021 — 18:10 Uhr
    Bundesrat schlägt 2G-Ausweitung oder Teil-Schliessung von Innenbereichen vor

    Während die Zahl der Covid-Patienten in den Spitälern zunimmt und die Kantone teilweise Gegenmassnahmen ergreifen, schlägt der Bundesrat kurz vor den Festtagen selber zusätzliche Corona-Massnahmen vor. Möglich ist auch eine Schliessung von Betrieben.

  • Ölpreise legen etwas zu
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    10.Dezember 2021 — 18:00 Uhr
    Ölpreise legen etwas zu

    Ausschlaggebend für die Gewinne sind positiv aufgenommene Nachrichten zu der neuen Corona-Variante Omikron.

  • Devisen: Euro macht Verluste zum US-Dollar wieder wett
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    10.Dezember 2021 — 17:10 Uhr
    Devisen: Euro macht Verluste zum US-Dollar wieder wett

    Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1299 US-Dollar. Sie notierte so auf dem Niveau vom Morgen.

  • US-Inflation so hoch wie seit 1982 nicht mehr
    10.Dezember 2021 — 16:43 Uhr
    US-Inflation so hoch wie seit 1982 nicht mehr

    Der Preisauftrieb in den USA hat sich im November von hohem Niveau aus weiter beschleunigt. Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,8 Prozent.

  • VP Bank Spotanalyse: Inflation klettert auf 39-Jahres-Hoch
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    10.Dezember 2021 — 16:38 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflation klettert auf 39-Jahres-Hoch

    «Für die US-Notenbank wird die Luft nun ziemlich dünn. Die Fed wird deshalb in der kommenden Woche an ihrer nächsten Sitzung einen beschleunigten Ausstieg aus den monatlichen Wertpapierkäufen verkünden.»

  • Bundesrat will schnelleres Internet für alle garantieren
    Die Download-Geschwindigkeit soll künftig überall mindestens ein Niveau von 80 Megabit pro Sekunde (80 Mbit/s) haben. (Photo by Denny Müller on Unsplash)
    10.Dezember 2021 — 16:09 Uhr
    Bundesrat will schnelleres Internet für alle garantieren

    Ab 2024 sollen nach dem Willen des Bundesrats alle Menschen in der Schweiz Zugang zu leistungsfähigerem Breitband-Internet haben.

  • sgv lehnt Homeoffice-Pflicht und Schliessungen dezidiert ab
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    10.Dezember 2021 — 15:50 Uhr
    sgv lehnt Homeoffice-Pflicht und Schliessungen dezidiert ab

    «Die in der Variante zwei vorgesehenen Schliessungen erachtet der sgv als völlig inakzeptabel und schädlich für Teile der Wirtschaft und der Gesellschaft.»

  • Zum Abschied ein leerer Stuhl
    10.Dezember 2021 — 13:55 Uhr
    Zum Abschied ein leerer Stuhl

    Selten gab es einen wortkargeren Menschen im Rennsport, selten hätte ein Sportler mehr erzählen können über den Wandel seines Metiers als jetzt Kimi Räikkönen – nach seinem 350. Rennen wird man diesen wundersamen Finnen vermissen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001