Antoni Tàpies, Marrò, 1958, Mischtechnik auf Leinwand, 65 x 100 cm (Ausschnitt). (© Fundació Antoni Tàpies / 2021, ProLitteris, Zurich) 24.März 2021 — 06:40 Uhr Museo d’arte della Svizzera italiana: «Terre» dalla Collezione Olgiati Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von zweiundzwanzig Malereien und Skulpturen aus den zwanziger Jahren bis zur Gegenwart.
23.März 2021 — 21:45 Uhr US-Schluss: Kurse sacken im späten Handel etwas ab Der Leitindex Dow Jones Industrial notierte fast durchgängig moderat im Minus, schloss dann aber 0,94 Prozent tiefer bei 32 423,15 Punkten.
23.März 2021 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI im Plus und mit neuem Jahreshoch Die Aussicht auf eine weiter lockere Geldpolitik der Notenbanken lässt die Anleger weiter zu Aktien greifen.
23.März 2021 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Indizes dämmen Verluste ein Europas wichtigste Börsen haben sich am Dienstag nach einem schwachen Start etwas berappelt.
André Rüegg, CEO Bellevue Group und Bellevue Asset Management. (Foto: zvg) 23.März 2021 — 17:55 Uhr Generalversammlung der Bellevue Group AG – alle Anträge angenommen In Übereinstimmung mit der COVID-19-Verordnung erfolgte die Ausübung der Aktionärsrechte ausschliesslich durch Stimminstruktionen an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter.
Preisüberwacher Stefan Meierhans. (Foto: preisueberwacher.ch) 23.März 2021 — 17:18 Uhr Preisüberwacher schaute im 2020 genau auf Masken- und Ethanolpreise Die Corona-Pandemie hinterliess im vergangenen Jahr auch beim Eidgenössischen Beauftragten für die Überwachung der Preise ihre Spuren.
(Photo by Didier Weemaels on Unsplash) 23.März 2021 — 17:17 Uhr Devisen: Eurokurs fällt unter 1,19 US-Dollar – zum Franken erholt Die türkische Lira konnte sich am Dienstag nur zeitweise von ihrem scharfen Kurseinbruch vom Wochenanfang erholen.
Für die Medien inszenierte Vernichtungsaktion von gefälschten Schweizer Uhren. (Bild: stop-piracy.ch) 23.März 2021 — 17:12 Uhr Fälschungen kosten Unternehmen 4,5 Milliarden Franken pro Jahr Die «Swiss made»-Fälscherei geht zu Lasten von über 10’000 Stellen, die in der Schweiz zusätzlich hätten angeboten werden können.
"Unterhaltsarbeiten": Mitteilung auf www.meineimpfungen.ch. (Screenshot) 23.März 2021 — 17:01 Uhr Datenleck bei Schweizer elektronischem Impfpass aufgedeckt Wer geimpft wurde, dessen Daten waren wohl im Internet öffentlich einsehbar: Auf Intervention des BAG wurde am Dienstag das elektronische Impfbüchlein vom Netz genommen.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 23.März 2021 — 16:55 Uhr CS mit weiteren möglichen Klägern wegen Greensill konfrontiert Ein Finanzunternehmen in London hat die Prüfung möglicher Ansprüche gegen die Bank angekündigt und sucht Teilnehmer für eine Gruppenklage.