Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • Weinclub.ch profitiert vom Boom des Onlinehandels während der Pandemie
    (Photo by Marcelo Leal on Unsplash)
    8.Februar 2021 — 16:30 Uhr
    Weinclub.ch profitiert vom Boom des Onlinehandels während der Pandemie

    Das Startup hat im 4. Quartal 2020 erstmals schwarze Zahlen geschrieben.

  • EPFL Spin-off Nexthink wird nächstes Schweizer «Unicorn»
    Pedro Bados, CEO und Mitgründer von Nexthink. (Foto: zvg)
    8.Februar 2021 — 16:17 Uhr
    EPFL Spin-off Nexthink wird nächstes Schweizer «Unicorn»

    Mit einer Serie-D-Finanzierungsrunde von 180 Mio Dollar erreicht Nexthink eine Bewertung von 1,1 Mrd Dollar.

  • Bei General Electric sollen 140 bedrohte Stellen doch bleiben
    Schweizer Sitz von General Electric in Baden AG.
    8.Februar 2021 — 14:30 Uhr
    Bei General Electric sollen 140 bedrohte Stellen doch bleiben

    Im Herbst 2020 hatte General Electric angekündigt, bei GE Grid in Oberentfelden 562 von 619 Stellen und bei Gas Power in Baden 84 Stellen abzubauen.

  • Biontech-Impfstoff wirkt gegen mutierte Corona-Varianten
    (Foto: Biontech)
    8.Februar 2021 — 13:10 Uhr
    Biontech-Impfstoff wirkt gegen mutierte Corona-Varianten

    Die britische und südafrikanische Variante des Coronavirus gelten als ansteckender, auch in der Schweiz steigt die Zahl der mutierten Coronaviren weiter an.

  • Arbeitslosenquote im Januar so hoch wie zuletzt im April 2010
    Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco)
    8.Februar 2021 — 11:55 Uhr
    Arbeitslosenquote im Januar so hoch wie zuletzt im April 2010

    Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz ist weiter in die Höhe geklettert. Auch haben deutlich mehr Betriebe Kurzarbeit angemeldet.

  • Manhattan on Ice
    Manhattan von oben: Halber Meter Neuschnee binnen wenigen Stunden (Foto: Copernicus Sentinel / ESA / CC BY-SA 3.0 IGO / SPIEGEL)
    8.Februar 2021 — 11:31 Uhr
    Manhattan on Ice

    Nach schneearmen Jahren kann endlich in Grossstädten wieder gerodelt werden. Ein Esa-Satellit hat die Schneepracht von oben in New York abgelichtet.

  • Bundesrat in der anhaltenden Coronakrise: Plan-, ziel- und hoffnungslos
    Bundesrat Alain Berset (SP), Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI (Bild: Screenshot einer Pressekonferenz)
    8.Februar 2021 — 11:28 Uhr
    Bundesrat in der anhaltenden Coronakrise: Plan-, ziel- und hoffnungslos

    Der Bundesrat wirkt selbst coronamüde und schafft es nicht, einen evidenzbasierten Weg aus dem Shutdown aufzuzeigen.

  • Öffentlicher Verkehr schrumpft im «Corona-Jahr» auf die Hälfte
    (Foto: SBB)
    8.Februar 2021 — 11:26 Uhr
    Öffentlicher Verkehr schrumpft im «Corona-Jahr» auf die Hälfte

    Der öffentliche Verkehr ist mit der Corona-Pandemie auf gut die Hälfte geschrumpft.

  • Regierung und Gericht bremsen Veolia bei feindlicher Suez-Übernahme aus
    Veolia-CEO Antoine Frérot.
    8.Februar 2021 — 11:24 Uhr
    Regierung und Gericht bremsen Veolia bei feindlicher Suez-Übernahme aus

    Der französische Versorger Veolia stösst mit seinem feindlichen Übernahmeangebot für den Konkurrenten Suez auf Widerstand.

  • SGKB Investment views: Super Mario soll es wieder richten
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    8.Februar 2021 — 11:22 Uhr
    SGKB Investment views: Super Mario soll es wieder richten

    Mario Draghi soll Italien einmal mehr aus der Patsche helfen. 2012 beruhigte er als EZB-Chef die Eurokrise und verhinderte damit auch den finanziellen Kollaps Italiens.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 684 685 686 687 688 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001