Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • ESET: Supercomputer weltweit sind von Backdoor „Kobalos“ bedroht
    Thomas Uhlemann, Security Specialist des IT-Sicherheitsherstellers ESET. (Foto: ESET)
    2.Februar 2021 — 16:13 Uhr
    ESET: Supercomputer weltweit sind von Backdoor „Kobalos“ bedroht

    Supercomputer sollten mit ihrer enormen Rechenpower nicht in die Hände Krimineller gelangen – die Folgen wären fatal.

  • Sportwagenbauer Ferrari beendet Corona-Jahr besser als erwartet
    John Elkann, VR-Präsident und CEO ad interim Ferrari. (Bild: Ferrari)
    2.Februar 2021 — 15:53 Uhr
    Sportwagenbauer Ferrari beendet Corona-Jahr besser als erwartet

    Mit dem starken Schlussquartal konnte der Konzern wieder etwas wettmachen.

  • Ölriese Exxon mit Mega-Verlust
    2.Februar 2021 — 14:41 Uhr
    Ölriese Exxon mit Mega-Verlust

    Der US-Ölmulti hat im Q4 wegen enormer Abschreibungen auf Gasanlagen tiefrote Zahlen geschrieben und 2020 mit einem Verlust von 22,4 Mrd USD abgeschlossen.

  • Pfizer rechnet mit 15 Milliarden Dollar Umsatz durch Corona-Vakzin in 2021
    Albert Bourla, CEO Pfizer.
    2.Februar 2021 — 14:19 Uhr
    Pfizer rechnet mit 15 Milliarden Dollar Umsatz durch Corona-Vakzin in 2021

    Unter dem Strich verdiente der US-Pharmakonzern im vergangenen Jahr rund 9,6 Milliarden Dollar – das waren rund 41 Prozent weniger 2019.

  • Coronakrise geht nicht spurlos an Finanzplatz Zürich vorbei
    Finanzplatz Zürich: Hauptsitze der UBS und CS am Paradeplatz in Zürich. (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash)
    2.Februar 2021 — 14:14 Uhr
    Coronakrise geht nicht spurlos an Finanzplatz Zürich vorbei

    Gemäss einer Studie von BAK Economics im Auftrag von Stadt und Kanton Zürich ist in den kommenden Jahren mit einem Stellenabbau zu rechnen.

  • BlackRock Marktkommentar: Das Märchen von David gegen Goliath
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    2.Februar 2021 — 13:51 Uhr
    BlackRock Marktkommentar: Das Märchen von David gegen Goliath

    Die Finanzmärkte sind immer wieder für Überraschungen gut. Diesmal aus dem Kapitel „Social Media“.

  • Hitachi integriert digitale Lösungen von Hitachi ABB Power Grids in das Lumada-Portfolio
    (Illustration: Hitachi ABB Power Grids)
    2.Februar 2021 — 13:46 Uhr
    Hitachi integriert digitale Lösungen von Hitachi ABB Power Grids in das Lumada-Portfolio

    Neu hinzu kommen Lumada Asset Performance Management, Enterprise Asset Management und Field Service Management.

  • Globalance: Ausserordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 – Signifikante Zunahme der Kundenvermögen
    Reto Ringger, Gründer und CEO von Globalance. (Foto: zvg)
    2.Februar 2021 — 13:37 Uhr
    Globalance: Ausserordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 – Signifikante Zunahme der Kundenvermögen

    Überdurchschnittliche, positive Anlageperformance und weitere Zunahme der Kundenvermögen um 47%.

  • Ausserbörslicher Handel ZKB: Zahl der Abschlüsse gehalten – Volumen halbiert
    2.Februar 2021 — 13:27 Uhr
    Ausserbörslicher Handel ZKB: Zahl der Abschlüsse gehalten – Volumen halbiert

    Der eKMU-X Index konnte in der vergangenen Woche um 0,3 Prozent auf 1’062 Punkte zulegen.

  • Wirtschaft der Eurozone 2020 mit Rekordeinbruch – Dämpfer im Herbst
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    2.Februar 2021 — 12:53 Uhr
    Wirtschaft der Eurozone 2020 mit Rekordeinbruch – Dämpfer im Herbst

    Nach Einschätzung von Ökonomen wird die Wirtschaft zu Beginn des laufenden Jahres weiter durch die Corona-Krise belastet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 696 697 698 699 700 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001