Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dez.   Feb. »

Tag: 18. Januar 2022

  • Lindt&Sprüngli lässt Corona-Einbruch hinter sich
    Lindt Chocolate Shop in Kilchberg. (Bild: Lindt&Sprüngli)
    18.Januar 2022 — 16:30 Uhr
    Lindt&Sprüngli lässt Corona-Einbruch hinter sich

    Der Schokoladenkonzern hat 2021 das Vorkrisenjahr 2019 deutlich übertroffen. Für das laufende Jahr gibt sich das Unternehmen zuversichtlich.

  • Börsenboom flaut ab: Goldman Sachs verdient deutlich weniger
    David Solomon, CEO Goldman Sachs.
    18.Januar 2022 — 15:42 Uhr
    Börsenboom flaut ab: Goldman Sachs verdient deutlich weniger

    Die US-Investmentbank hat angesichts schwächerer Erlöse im Handelsgeschäft im vierten Quartal einen Gewinneinbruch erlitten.

  • «Farner goes Europe»
    Roman Geiser, CEO der Farner Gruppe. (Bild: Farner)
    18.Januar 2022 — 14:08 Uhr
    «Farner goes Europe»

    Um die Marke Farner wird eine europäische Agenturgruppe gebaut.

  • Temenos announces Composable Banking Services on the Temenos Banking Cloud Platform
    Max Chuard, zurückgetretener Temenos-CEO. (Photo: Temenos)
    18.Januar 2022 — 14:01 Uhr
    Temenos announces Composable Banking Services on the Temenos Banking Cloud Platform

    New Composable Banking Services accelerate product time-to-market for banks and non-banks by easily combining Temenos Banking Capabilities and third-party solutions from the Temenos Exchange.

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich deutlich
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.Januar 2022 — 11:47 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich deutlich

    Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Januar von 29.9 auf 51.7. Von den ihnen geht ein klares Aufschwungssignal aus.

  • Blackrock-Chef: Fossile Brennstoffe für Übergang teilweise notwendig
    Larry Fink, Chairman und Chief Executive Officer BlackRock. (Bild: BlackRock)
    18.Januar 2022 — 11:37 Uhr
    Blackrock-Chef: Fossile Brennstoffe für Übergang teilweise notwendig

    Der Chef des US-Finanzriesen, Larry Fink, mahnt, die Bevölkerung beim klimaneutralen Umbau der Wirtschaft mitzunehmen.

  • Allianz Risk Barometer 2022: Cyber ist Top-Risiko in der Schweiz
    Joachim Müller, CEO von Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS). (Foto: AGCS)
    18.Januar 2022 — 11:26 Uhr
    Allianz Risk Barometer 2022: Cyber ist Top-Risiko in der Schweiz

    Die Gefahr lauert im Netz: Laut dem 11. Allianz Risk Barometer sind Cybergefahren die grösste Sorge für Unternehmen weltweit.

  • Vifor: Australische CSL bestätigt Angebotspreis pro Aktie
    Vifor-Standort Glattbrugg. (Bild: Vifor Pharma)
    18.Januar 2022 — 11:24 Uhr
    Vifor: Australische CSL bestätigt Angebotspreis pro Aktie

    Das Biotechunternehmen CSL macht vorwärts bei der Übernahme von Vifor Pharma. Gemäss dem Angebotsprospekt bieten die Australier 179,25 US-Dollar pro Vifor-Aktie.

  • Pandemie bringt der Post einen Allzeitrekord bei den Paketen
    (Foto: Schweizerische Post)
    18.Januar 2022 — 11:22 Uhr
    Pandemie bringt der Post einen Allzeitrekord bei den Paketen

    Die Post-Mitarbeitenden haben 2021 erstmals in der Geschichte des Unternehmens mehr als 200 Millionen Pakete zugestellt. Das sind 9,6 Prozent mehr als im Jahr 2020.

  • Produzentenpreis-Index im Dezember deutlich über Vorjahr
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    18.Januar 2022 — 11:21 Uhr
    Produzentenpreis-Index im Dezember deutlich über Vorjahr

    Die durchschnittliche Jahresteuerung bei den Produzenten- und Importpreisen betrug 2021 2,7%, wobei sie im Januar bei -2,1% startete und im November bei +5,8% kulminierte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001