Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 16. März 2022

  • Starbucks-Chef Johnson tritt ab – Vorgänger Schultz kehrt zurück
    Zumindest vorübergehend wieder im Starbucks-Chefsessel: Howard Schultz. (Foto: Gage Skidmore/Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0)
    16.März 2022 — 15:22 Uhr
    Starbucks-Chef Johnson tritt ab – Vorgänger Schultz kehrt zurück

    Johnson ist seit rund 13 Jahren für Starbucks tätig und hatte vor fünf Jahren den Chefposten übernommen. Der Konzern sucht nun nach einem dauerhaften Nachfolger.

  • Drei chinesische Firmen planen Zweitkotierung in der Schweiz
    Sany Heavy Industry, einer der grössten Baumaschinenhersteller Chinas.
    16.März 2022 — 15:03 Uhr
    Drei chinesische Firmen planen Zweitkotierung in der Schweiz

    Ihr Ziel ist es, Investoren aus dem Ausland zu gewinnen. Von der chinesischen Wertpapieraufsicht geplante Lockerungen machen diesen Schritt möglich.

  • Weitere Verhandlungen: Selenskyi und Lawrow teilen vorsichtigen Optimismus
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beim Treffen mit den Staatschefs von Polen, Tschechien und Sloweniens. (Mateusz Morawiecki/Twitter)
    16.März 2022 — 12:50 Uhr
    Weitere Verhandlungen: Selenskyi und Lawrow teilen vorsichtigen Optimismus

    Knapp drei Wochen nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine sieht Russlands Aussenminister Sergej Lawrow Chancen auf einen Kompromiss bei den zähen Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew. Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äusserte sich vorsichtig optimistisch. Derweil dauern die Kämpfe an.

  • Trotz russischer Warnungen: Ukraine bekommt von Grossbritannien weiter Waffen
    Grossbritannien Verteidigungsminister Ben Wallace. (Foto: gov.uk)
    16.März 2022 — 11:55 Uhr
    Trotz russischer Warnungen: Ukraine bekommt von Grossbritannien weiter Waffen

    «Wir liefern weiterhin Waffen aus vielen Richtungen in die Ukraine, und diese gehen an die Front», sagte Verteidigungsminister Ben Wallace.

  • China unterstützt Russlands Krieg in Ukraine laut Botschafter nicht
    Qin Gang, Chinas Botschafter in den USA. (Foto: China Embassy)
    16.März 2022 — 11:42 Uhr
    China unterstützt Russlands Krieg in Ukraine laut Botschafter nicht

    «Behauptungen, dass China etwas davon wusste, diesen Krieg duldete oder stillschweigend unterstützte, sind reine Desinformationen.»

  • Bundesrat verschärft Sanktionen gegen Belarus
    Weissrusslands Machthaber Alexander Lukaschenko.
    16.März 2022 — 11:40 Uhr
    Bundesrat verschärft Sanktionen gegen Belarus

    Neu wird der Export aller zivil oder militärisch verwendbarer Güter verboten. Auch die Importverbote werden ausgeweitet und gewisse belarussische Banken von Swift ausgeschlossen.

  • Matthias Huenerwadel, CEO Zehnder Group, im Interview
    Matthias Huenerwadel, CEO Zehnder AG. (Foto: zvg)
    16.März 2022 — 11:30 Uhr
    Matthias Huenerwadel, CEO Zehnder Group, im Interview

    «Die derzeitige politische und militärische Lage in Russland und der Ukraine wird sich wahrscheinlich auf die Basismaterialien für Stahl und die weitere Entwicklung der Energiekosten auswirken.»

  • CS-Ökonomen rechnen mit deutlich höherer Inflation durch Ukraine-Krieg
    16.März 2022 — 11:25 Uhr
    CS-Ökonomen rechnen mit deutlich höherer Inflation durch Ukraine-Krieg

    Der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen steigenden Energiepreise treiben die Inflation in der Schweiz an. Eine spürbare Abschwächung der Konjunktur soll es jedoch nicht geben.

  • Huawei Schweiz baut Enterprise-Channel-Team aus
    Silvio Defuns. (Foto: Huawei)
    16.März 2022 — 09:20 Uhr
    Huawei Schweiz baut Enterprise-Channel-Team aus

    Mit Silvio Defuns stösst ein erfahrener Key Account Manager und Verkaufsberater zum Team um Channel-Direktor Maurizio Campagnaro.

  • 20. Museumsnacht Bern – Der Frühling kehrt zurück
    (obs/museen bern/Sam Buchli)
    16.März 2022 — 09:12 Uhr
    20. Museumsnacht Bern – Der Frühling kehrt zurück

    Am 18. März wird in Bern wieder der Frühlingsanfang mit dem grossen Kulturfest gefeiert, welches tausende Nachtschwärmende bis 02.00 Uhr zu den bunt beleuchteten Häusern lockt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001