Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2022

  • US-Schluss: Dow auf Erholungskurs
    (Adobe Stock)
    2.März 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow auf Erholungskurs

    Die zuletzt kräftig unter Druck stehenden US-Aktienmärkte haben am Mittwoch Boden gutgemacht.

  • CH-Schluss: SMI schliesst leicht im Plus nach volatilem Handelstag
    (Adobe Stock)
    2.März 2022 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst leicht im Plus nach volatilem Handelstag

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einem volatilen Handelstag leicht im Plus geschlossen. Erneut wurde das Marktgeschehen von den Sorgen um den Ukraine-Krieg dominiert.

  • Europa-Schluss: Börsen auf Erholungskurs – Hoffnung auf Waffenruhe
    (Adobe Stock)
    2.März 2022 — 18:12 Uhr
    Europa-Schluss: Börsen auf Erholungskurs – Hoffnung auf Waffenruhe

    Dank steigender US-Futures legt der EuroStoxx50 gegen Mittag um 0,6 Prozent auf 3788,56 Punkte zu.

  • Zweite Runde Friedensgespräche geplant – weitere Angriffe
    Ukrainischer Armeeangehöriger auf Beobachtungsmission. (Archivbild)
    2.März 2022 — 18:10 Uhr
    Zweite Runde Friedensgespräche geplant – weitere Angriffe

    Zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn wollen Unterhändler Russlands und der Ukraine am Donnerstag zu offiziellen Gesprächen über eine Waffenruhe zusammenkommen.

  • Devisen: Euro-Kurs fällt unter 1,11 US-Dollar – zum Franken wieder über 1,02
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    2.März 2022 — 17:10 Uhr
    Devisen: Euro-Kurs fällt unter 1,11 US-Dollar – zum Franken wieder über 1,02

    Der russische Rubel seit der Invasion massiv unter Druck, erst recht seit den scharfen Sanktionen vieler Länder als Reaktion auf den Einmarsch.

  • US-Notenbankchef Powell rechnet im März mit Erhöhung des Leitzinses
    Aus Sicht von Donald Trump ein "Hohlkopf": Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    2.März 2022 — 16:59 Uhr
    US-Notenbankchef Powell rechnet im März mit Erhöhung des Leitzinses

    Die Entscheidung des Zentralbankrats zu einer möglichen Zinserhöhung wird am 16. März bekanntgegeben werden.

  • Kreml: Sanktionen schwerer Schlag für Russlands Wirtschaft
    Kremlsprecher Dmitri Peskow.
    2.März 2022 — 15:01 Uhr
    Kreml: Sanktionen schwerer Schlag für Russlands Wirtschaft

    «Die russische Wirtschaft wird auf den Beinen blieben. Russland hat Polster, um die Folgen der Sanktionen abzufedern.»

  • Georg Fischer wächst kräftig und erhöht Dividende
    Andreas Müller, CEO Georg Fischer. (Foto: Georg Fischer)
    2.März 2022 — 14:46 Uhr
    Georg Fischer wächst kräftig und erhöht Dividende

    Der Industriekonzern hat im Geschäftsjahr 2021 beim Umsatz zweistellig und beim Gewinn noch kräftiger zugelegt.

  • Bucher hakt Coronakrise mit Rekordergebnis im 2021 ab
    Jacques Sanche, CEO Bucher Industries. (Foto: Bucher)
    2.März 2022 — 14:44 Uhr
    Bucher hakt Coronakrise mit Rekordergebnis im 2021 ab

    Ein Jahr nach dem Einbruch wegen der Pandemie hat das Zürcher Unternehmen das beste Resultat seiner Geschichte eingefahren.

  • Für Amherd hat die Schweiz ihre Neutralität nicht aufgegeben
    Verteidigungsministerin Viola Amherd. (Screenshot)
    2.März 2022 — 14:40 Uhr
    Für Amherd hat die Schweiz ihre Neutralität nicht aufgegeben

    «Neutralität heisst nicht, dass man keine Meinung haben und sich nicht für Völkerrechte einsetzen kann.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 80 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001