Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 6. April 2022

  • Flughafen Kopenhagen wird mit ABB-Technologie Dänemarks grösster Standort für Elektroladestationen
    (Foto: Flughafen Kopenhagen)
    6.April 2022 — 11:20 Uhr
    Flughafen Kopenhagen wird mit ABB-Technologie Dänemarks grösster Standort für Elektroladestationen

    Über die nächsten zehn Jahre liefert ABB 1350 Ladestationen zur Installation an einem der verkehrsreichsten Flughäfen Skandinaviens.

  • Wie Blinde dank Smartphones auf Wanderschaft gehen
    Freuen sich über die erfolgreiche Lancierung von MyWay Pro (von links): Martin Utiger (Schweiz Mobil), Urs Kaiser (Apfelschule), Luciano Butera (Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband) und Helena Bigler (Procap Schweiz). (Foto: Vanessa Bay)
    6.April 2022 — 11:03 Uhr
    Wie Blinde dank Smartphones auf Wanderschaft gehen

    Mit der neuen App «MyWay Pro» können Blinde und Sehbehinderte selbständig und sicher auf 78 ausgewählten Routen wandern.

  • Sedimentum schliesst nächste Finanzierungsrunde von 3,3 Mio Franken ab
    Sandro Cilurzo, CEO Sedimentum. (Foto: Sedimentum)
    6.April 2022 — 09:47 Uhr
    Sedimentum schliesst nächste Finanzierungsrunde von 3,3 Mio Franken ab

    Mit dem frischen Kapital will das Zuger Jungunternehmen mit seiner intelligenten SAFE-living Lösung den Schweizer Privatkundenmarkt erobern.

  • kooky sichert sich Finanzierung über 6 Mio Euro
    Die kooky-Leitung freut sich über eine weitere erfolgreiche Finanzierungsrunde. (Foto: zvg)
    6.April 2022 — 09:38 Uhr
    kooky sichert sich Finanzierung über 6 Mio Euro

    Das Mehrwegsystem kooky hat in einer weiteren Finanzierungsrunde 6 Mio Euro Millionen eingesammelt.

  • Alpian erhält Finma-Banklizenz und sichert sich eine Serie-B+-Finanzierung
    Schuyler Weiss, CEO von Alpian. (Foto: zvg)
    6.April 2022 — 08:25 Uhr
    Alpian erhält Finma-Banklizenz und sichert sich eine Serie-B+-Finanzierung

    Die digitale Privatbank Alpian SA hat von der Finma die Banklizenz erhalten und sich in einer Serie-B+-Finanzierungsrunde 19 Mio Franken gesichert.

  • Die globale „Plastikflut“ erreicht die Arktis
    Müll auf Meereis. (Alfred-Wegener-Institut / M. Bergmann)
    6.April 2022 — 08:16 Uhr
    Die globale „Plastikflut“ erreicht die Arktis

    Hohe Konzentrationen von Mikroplastik finden sich im Wasser, am Meeresboden, an unbewohnten Stränden, in Flüssen und selbst in Eis und Schnee.

  • Syz-Gruppe rückt 2021 in die Gewinnzone vor
    Eric Syz, CEO der Genfer Bankengruppe Syz & Co. (Foto: Syz)
    6.April 2022 — 08:06 Uhr
    Syz-Gruppe rückt 2021 in die Gewinnzone vor

    Die Syz-Gruppe schrieb einen Reingewinn von 1,3 Millionen Franken, nachdem für 2020 ein Verlust von 8,2 Millionen ausgewiesen werden musste.

  • Forscher laden Handys mit Körperwärme
    Modulationsdotierungsprozess und thermische Spannungserzeugung. (Bild: Shu-Jen Wang, tu-dresden.de)
    6.April 2022 — 07:20 Uhr
    Forscher laden Handys mit Körperwärme

    TU Dresden gelingt ein weiterer Schritt in Richtung organischer Hochleistungs-Thermoelektrika.

  • Roboter machen bald beste Pizzen der Welt
    Pizzabäcker und Roboter im Vergleich: Software lernt, selbstständig zu arbeiten. (Fotos: mit.edu)
    6.April 2022 — 07:15 Uhr
    Roboter machen bald beste Pizzen der Welt

    US-Forscher programmieren «Lehrer»- und «Schüler»-Algorithmus für Umgang mit heiklem Material.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001