Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 14. April 2022

  • Partnerschaft zwischen Amodo & kasko2go: Synergien schaffen Mehrwert für die Autoversicherung
    Tal Yampolsky, CEO von kasko2go (Bild: kasko2go)
    14.April 2022 — 15:37 Uhr
    Partnerschaft zwischen Amodo & kasko2go: Synergien schaffen Mehrwert für die Autoversicherung

    Die Unternehmen beabsichtigen, die Risikobewertungslösungen von kasko2go in die bestehenden Angebote von Amodo zu integrieren.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stärker als erwartet
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    14.April 2022 — 15:12 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stärker als erwartet

    Bereits seit Mitte Februar liegt die Zahl der Erstanträge allerdings unter der Marke von 200’000. Das Niveau ist damit niedriger als vor Ausbruch der Corona-Krise.

  • Thomas Schwegler, Gründer «Tropical Mountains» im Interview
    Thomas Schwegler, Gründer «Tropical Mountains»
    14.April 2022 — 14:47 Uhr
    Thomas Schwegler, Gründer «Tropical Mountains» im Interview

    «Da wir auf jeglichen Einsatz von Chemikalien verzichten, ist der Aufwand auf unserer Plantage in Peru noch einmal grösser. Das entscheidende jedoch ist, dass die Einheimischen von der Arbeit leben können.»

  • Morgan Stanley mit deutlichem Gewinnrückgang
    (Foto: Morgan Stanley)
    14.April 2022 — 14:15 Uhr
    Morgan Stanley mit deutlichem Gewinnrückgang

    Im ersten Quartal sank der Gewinn der US-Bank gegenüber dem Vorjahreswert um rund elf Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar.

  • VAT legt erfolgreichen Start ins neue Geschäftsjahr hin
    Michael Allison, ehemaliger VAT-CEO. (Foto: VAT)
    14.April 2022 — 14:07 Uhr
    VAT legt erfolgreichen Start ins neue Geschäftsjahr hin

    Der Vakuumventil-Hersteller hat im ersten Quartal 2022 markant mehr umgesetzt. Beim Auftragseingang konnte das Unternehmen die Analystenerwartungen aber nicht erfüllen.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Diesmal ist alles anders…
    14.April 2022 — 13:42 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Diesmal ist alles anders…

    Einer der teuersten Fehler an der Börse ist der Glaube, dass neue Zeiten anbrechen. Der Gedanke, diesmal sei alles anders, hat schon zahlreichen Anlegern Unsummen an Geld gekostet.

  • Goldman Sachs verdient trotz Gewinneinbruchs mehr als gedacht
    David Solomon, CEO Goldman Sachs.
    14.April 2022 — 13:38 Uhr
    Goldman Sachs verdient trotz Gewinneinbruchs mehr als gedacht

    Die US-Investmentbank hat ihren Rekordgewinn von Anfang 2021 zum Start des neuen Jahres bei Weitem nicht wiederholen können.

  • Türkische Notenbank belässt Leitzins bei 14 Prozent
    Sahap Kavcioglu, ehemaliger türkischer Notenbankchef.
    14.April 2022 — 13:35 Uhr
    Türkische Notenbank belässt Leitzins bei 14 Prozent

    Erdogan – der «Feind» von Zinsen: Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins trotz einer extrem hohen Inflation nicht angetastet.

  • Bundesrat will Strombranche im Notfall mit Milliarden unterstützen
    (Bild: © Gina Sanders / AdobeStock)
    14.April 2022 — 11:30 Uhr
    Bundesrat will Strombranche im Notfall mit Milliarden unterstützen

    Der Bundesrat reagiert auf die hohen Preisausschläge auf den Energiemärkten und prüft einen Rettungsschirm für systemkritische Stromunternehmen.

  • SRG dank höheren Gebühreneinnahmen wieder im Plus
    SRG SSR-Generaldirektion in Bern. (Bild: SRG SSR)
    14.April 2022 — 11:28 Uhr
    SRG dank höheren Gebühreneinnahmen wieder im Plus

    Nach zwei Jahren mit Verlusten schreibt die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG wieder Schwarze Zahlen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001